boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2020, 17:39
Benutzerbild von chkdsk90
chkdsk90 chkdsk90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 13
Boot: Ibis2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard GPS Geschwindigkeitsanzeige gesucht (Akku)

Moin Moin Zusammen,

demnächst kaufe ich mir mein erstes Boot. Es wird eine restaurierte Ibis 2 mit einem 15PS Yamaha Außenboarder. Jetzt hat das Boot, wie wahrscheinlich so viele, keine Geschwindigkeitsanzeige. Ich bin daher auf der Suche nach einem GPS Gerät, welches die aktuelle Geschwindigkeit anzeigen kann. 12V o.ä. liegt auf dem Boot nicht an, daher sollte es etwas mit Batterien/Akku sein. Mehr muss es prinzipiell nicht können. Aus Smartphone Apps würde ich gerne verzichten. Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Geräten und kann einem Anfänger berichten?
Besten Dank im Voraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.04.2020, 17:42
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.962
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.159 Danke in 2.368 Beiträgen
Standard

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-hand-gps/k0

Ich würde aber eine App nehmen.

Edit: Upps, ganz neu hier, willkommen im Forum .
Wir sprechen uns hier gerne mit Vornamen an und chkdsk ist sicherlich dem PC Bereich geschuldet.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.04.2020, 17:44
Benutzerbild von chkdsk90
chkdsk90 chkdsk90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 13
Boot: Ibis2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi Frank, vielen Dank erstmal dafür. Und warum das Smartphone? Sind die Geräte selbst zu ungenau?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.04.2020, 17:46
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.962
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.159 Danke in 2.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chkdsk90 Beitrag anzeigen
Hi Frank, vielen Dank erstmal dafür. Und warum das Smartphone? Sind die Geräte selbst zu ungenau?
Nein, aber wenn man eh ein Smartphone mit hat, warum nicht mit einer App arbeiten, gerade bei kleinen Booten ist der Platz ja endlich .
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.04.2020, 17:50
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.215 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Ich verwende ein handelsübliches GPS handgerät, meines ist von Garmin.
Da hab ich gleich noch Navigation dabei und es ist wasserdicht und robuster als ein Handy.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.04.2020, 17:50
Benutzerbild von chkdsk90
chkdsk90 chkdsk90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 13
Boot: Ibis2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Da hast du auf jeden Fall Recht. Im Prinzip ist man ja mit solch einem kleinen Boot nicht ewig auf dem Wasser, weshalb der Akku ja für ein paar Stündchen reichen sollte. Zur Not tut es auch eine Powerbank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.04.2020, 17:51
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.962
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.159 Danke in 2.368 Beiträgen
Standard

Hab gerade mal nach deinem Bootstyp gegoogelt.
Cool, auch auf kleinen Booten kann man Spass haben sogar mit 0,0 Promille

https://www.youtube.com/watch?v=28Vaws_DnYk
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.04.2020, 17:52
Benutzerbild von chkdsk90
chkdsk90 chkdsk90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 13
Boot: Ibis2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich verwende ein handelsübliches GPS handgerät, meines ist von Garmin.
Da hab ich gleich noch Navigation dabei und es ist wasserdicht und robuster als ein Handy.
Deisbezüglich hatte ich mir schon mal das Garmin eTrex 20x angesehen aber die Bewertungen sind oftmals unterschiedlich bzgl. schlechtes Signal, kein SIgnal etc.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.04.2020, 17:53
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.962
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.159 Danke in 2.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich verwende ein handelsübliches GPS handgerät, meines ist von Garmin.
Da hab ich gleich noch Navigation dabei und es ist wasserdicht und robuster als ein Handy.
Wolf, den neuen Smartphones macht es auch nichts mehr aus, mal in die volle Bilge zu fallen.
Mit deinem Nokia geht das natürlich nicht .
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.04.2020, 17:54
Benutzerbild von chkdsk90
chkdsk90 chkdsk90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 13
Boot: Ibis2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Hab gerade mal nach deinem Bootstyp gegoogelt.
Cool, auch auf kleinen Booten kann man Spass haben sogar mit 0,0 Promille

https://www.youtube.com/watch?v=28Vaws_DnYk
Genau so etwas habe ich mir auch gedacht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.04.2020, 18:01
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.932
4.977 Danke in 2.956 Beiträgen
Standard

Hi ? (hier könnte Dein Name stehen)
Wir haben auf unserer vorherigen Beauty 1050 neben einem Echolot und natürlich Kartenmaterial "nur" ein Garmin e-trex Handgerät betrieben.
Bei vollen Akkus und bis zu 8 Std. Fahrzeit war alles gut. Hat binnen sehr gut funktioniert.
Würde ich wieder so machen, wenn nötig.
Das Gerät hatte ich mal gebraucht von einem Forums-Kollegen gekauft.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.04.2020, 18:03
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chkdsk90 Beitrag anzeigen
Deisbezüglich hatte ich mir schon mal das Garmin eTrex 20x angesehen aber die Bewertungen sind oftmals unterschiedlich bzgl. schlechtes Signal, kein SIgnal etc.
Hallo

Ich hätte schon gedacht, daß jedes HandGPS immer noch sicherer die Position und Geschwindigkeit anzeigt als ein Handy. Das ist beim HandGPS ja eigentlich auch die Kern-Funktion. In der Regel halten da die Akkus auch recht lang. Wenn man ein Gerät mit handelsüblichen AA-Zellen hat, kann man die auch problemlos tauschen, wenn die unterwegs doch mal zur Neige gehen sollten.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.04.2020, 18:07
Benutzerbild von chkdsk90
chkdsk90 chkdsk90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 13
Boot: Ibis2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank erstmal. Ich kann es ja erstmal mit dem Smartphone probieren. Ansonsten kann man sich ja immer noch etwas anderes holen. Zur Not wird es zurückgeschickt.
__________________
Viele Grüße,
David
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.04.2020, 18:50
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Der Ibis 2 hat ja den Vorteil mit dieser schönen Ablage auf der Beifahrerseite.
Da lässt sich ein Smartphone prima hochkant oder quer anlehnen (siehe Foto), so braucht man keine Löcher für eine Halterung oder ein Instrument reinbohren.
Wenn es eine reine große und gut ablesbare Geschwindigkeits-Anzeige ohne Karte sein soll, dann empfehle ich (sofern Apple iOS, andere Betriebssysteme weiß ich nicht wegen Verfügbarkeit) die App GPSSpeedHD.
Die Darstellung der Geschwindigkeit lässt sich als klassisches Zeigerinstrument (mit verschiedenen Skalen) oder als digitale Zahlenangabe anzeigen und die Geschwindigkeit in km/h, Meilen oder Knoten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A1E3DA6D-0B41-42DA-B049-8953F54EE301.jpg
Hits:	92
Größe:	75,8 KB
ID:	877758   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	38FEF17A-0BDF-4E80-B450-5F52CD011DFD.jpg
Hits:	118
Größe:	61,1 KB
ID:	877759  
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.04.2020, 19:12
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.992
Boot: QS 470 50PS AB
5.520 Danke in 3.056 Beiträgen
Standard

Ich habe Navi und Tacho APP auf dem Handy.
Geht alles einwandfrei.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.04.2020, 19:22
Benutzerbild von Robinson62
Robinson62 Robinson62 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zingst
Beiträge: 257
Boot: Sealine 305 Fly mit 2x180PS BMW-Sechszylinder
447 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chkdsk90 Beitrag anzeigen
Vielen Dank erstmal. Ich kann es ja erstmal mit dem Smartphone probieren. Ansonsten kann man sich ja immer noch etwas anderes holen. Zur Not wird es zurückgeschickt.

Die App "GPS-Test" sollte völlig reichen...

LG Peter
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.04.2020, 21:06
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 940
Boot: Hardy 20 Family Pilot
2.992 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Du kannst Dir auch den POI Warner von Pearl kaufen.

Der hat von Haus aus eine km/h Amzeige. Man kann natürlich auch POI´s (Pont of Interests) zusätzlich übers Internet runterladen und wird dann z.B. beim Autofahren (das Gerät ist mobil) vor Gefahrenstellen, Blitzern oder ähnlichem gewarnt, je nachdem was man sich runterlädt.

Hier der Link:

https://www.pearl.de/a-PX8900-1510.shtml

Ich habe das Vorgängermodell fürs Auto und nutze es als reine Geschwindigkeitsanzeige mit Warnung, wenn ich über 50 km/h bin.

Geht auf dem Boot auch zu verwenden, man muss ja die Blitzerdaten nicht installieren und damit ist das Gerät überall (Auto/Boot) legal.

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.04.2020, 21:19
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

im Prinzip kann jedes alte Auto Navi Geschwindigkeit und einiges andere anzeigen,
Strom bekommt man durch eine kleine 12 Volt Batterie oder durch ein Power Pack
im Prinzip reicht natürlich jedes Smartfon
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 24.04.2020, 21:56
Ambrio Ambrio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Falkensee / Brandenburg
Beiträge: 120
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Wenn es ganz einfach aber wenigstens spritzwassergeschützt sein soll, such mal im Internet nach GPS Fahrradtacho.

Hrlmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 25.04.2020, 19:33
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.558
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
697 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Ich kann Dir auch eine Polar RC3 GPS Uhr anbieten, hat ca. 7000km gelaufen, mit mir.
Die hält ca. 10h durch mit GPS Messung. Die km haste auch gleich mit.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.04.2020, 19:53
Benutzerbild von AlleeeAlleee
AlleeeAlleee AlleeeAlleee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Kanaren
Beiträge: 323
Boot: Mal wieder Mitfahrer
411 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Unter den Bedingungen würde ich auch zu einer GPS-Uhr raten. Habe selbst eine Suunto Ambit. Da tut es auch noch eine alte Generation 1 oder 2. Die gibt es günstig gebraucht. Sind extrem robust nd zeigen Dir auch recht genau den Kurs an und können Dich auch wieder zurück bringen, falls Du mal in Seenebel geraten solltest. Der Akku reicht unter GPS-Einsatz gut 10 Stunden. Nehme meine auch zum Windsurfen um den Speed zu checken.
__________________
Gruß Heiner
Alleee Alleee und 10 mal mehr...
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.05.2020, 10:11
Benutzerbild von chkdsk90
chkdsk90 chkdsk90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 13
Boot: Ibis2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich danke euch vielmals für eure Ratschläge aber ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Ich habe von einem Bekannten ein ähnliches Teil wie dieses hier bekommen

https://www.amazon.de/dp/B081FDQBTK/...v_ov_lig_dp_it (PaidLink)

Das hat ja bereits einen 12V Ausgang. Wie würde ich denn das hier da anschließen können?

https://www.compass24.de/navigation/...ometer-digital

Oder gibt es eine Möglichkeit an den verlinkten GPS Tacho einen Zigarettenanzünder anzuschließen?
__________________
Viele Grüße,
David
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.05.2020, 10:18
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.054
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.075 Danke in 2.607 Beiträgen
Standard

Du besorgst dir bei einem Elektronikhändler den Hohlstecker und bastelst Dir ein Kabel, ganz einfach.
Mit Zigarettenanzünder meinst du wohl den Stecker dafür, oder? Klar geht das, ich würde es nicht tun

Zitat:
Zitat von chkdsk90 Beitrag anzeigen
Ich danke euch vielmals für eure Ratschläge aber ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Ich habe von einem Bekannten ein ähnliches Teil wie dieses hier bekommen

https://www.amazon.de/dp/B081FDQBTK/?coliid=I35NV6FACPPAKO&colid=3LD4ZIEBLO8ZO&psc=1&r ef_=lv_ov_lig_dp_it (PaidLink)

Das hat ja bereits einen 12V Ausgang. Wie würde ich denn das hier da anschließen können?

https://www.compass24.de/navigation/...ometer-digital

Oder gibt es eine Möglichkeit an den verlinkten GPS Tacho einen Zigarettenanzünder anzuschließen?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.05.2020, 10:21
Benutzerbild von chkdsk90
chkdsk90 chkdsk90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 13
Boot: Ibis2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi Volker,
und warum nicht? Zu unsicher? Ich bin was Elektrik angeht absoluter Laie.
Würde ich dann den Tacho an die von mir verlinkte Powerstation bekommen?
__________________
Viele Grüße,
David
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.05.2020, 10:30
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.054
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.075 Danke in 2.607 Beiträgen
Standard

Mit einem entsprechenden Kabel auf jeden Fall.
Sag mal, was du an Kabeln zu der Kiste hast

Zitat:
Zitat von chkdsk90 Beitrag anzeigen
Hi Volker,
und warum nicht? Zu unsicher? Ich bin was Elektrik angeht absoluter Laie.
Würde ich dann den Tacho an die von mir verlinkte Powerstation bekommen?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GPS und evtl. Navi mit Akku/Batterien ? woodpecker Technik-Talk 8 21.12.2015 06:55
Weche Geschwindigkeitsanzeige über GPS mit Externer Antenne ?? Fireball Technik-Talk 3 07.07.2013 21:43
Akku-Schrauber- Akku wieder beleben? Stralsunder Kein Boot 8 07.03.2011 20:16
+ GPS Handgerät mit großer Geschwindigkeitsanzeige + Paul_Schulze Allgemeines zum Boot 10 20.03.2010 08:53
Akku mit Akku laden? Maas-Skipper Technik-Talk 11 16.01.2008 11:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.