boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.04.2020, 10:14
HolgerNa HolgerNa ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.04.2020
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bosch Einspritzpumpe mit Peilstab Motor om636

Om 636 Einspritzpume mit Pleilstab

Einen guten Tag an alle hier erstmal -
Ich brauche dringend Rat von euch ,es geht um eine Bosch ESP mit eigener Ölversorgung und Peilstab an meinem OM 636 Motor .Der Motor ist marinisiert und die ESP hat auch ein Schweineschwenzel das jedoch nicht richtig durchgängig ist .Ein Ausbauen und reinigen nicht möglich da alles sehr stark verbaut ist . Nun war meine Idee Öl /Dieselgemisch mit Schlauch und Spritze über den Ölstabeingang absaugen und bis zur obersten Makierung des Peilstabs mit Frischöl wieder auffüllen .Gesagt getan habe ca 50ml Diesel über Peilstab abgesaugt und dann Frischöl aufgefüllt . Bei einer Frischölmenge von nur 25 ml war der Maximalstand am ölpeilstab schon erreicht das kommt mir als Ölfüllung sehr wenig vor und ich will mir ja die Pumpe auch nicht aufgrund von Unwissenheit kaputt fahen deshalb brauche ich ganz dringend eure Hilfe wieviel Öl gehört da rein und wie gesagt mit dem Schweineschwenzel geht das bei mir nicht .
Im voraus ganz herzlichen Dank
Holger
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.04.2020, 10:37
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,
ich denke das da schon bis zu 100ml Öl reinpassen und alles was zu viel ist, d.h. wenn Diesel die menge erhöht, diese dann aus dem Überlaufröhrchen wieder heraus leckt
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.04.2020, 13:31
HolgerNa HolgerNa ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.04.2020
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Lombardini
Erst mal ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort ja mit den 100ml die Menge klingt schon eh vorstellbar wie meine 25 ml jedoch mein Problem dann wäre die Maximummarkierung am Peilstab um ein vielfaches überschritten
LG Holger
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einspritzpumpe OM636 Andy_M Motoren und Antriebstechnik 14 28.08.2018 12:19
Mercruiser 5.0 V8 ölverlust über den Peilstab Air Maxcum Motoren und Antriebstechnik 4 15.06.2014 17:42
MOTOR OM636 vorkammer thomy2 Motoren und Antriebstechnik 2 19.01.2014 12:32
Druckventil Bosch Einspritzpumpe ? PMHM Technik-Talk 2 30.03.2010 22:47
bosch einspritzpumpe elbesegler Motoren und Antriebstechnik 0 27.03.2010 16:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.