boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 42Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 42 von 42
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 05.01.2007, 18:40
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.331
14.780 Danke in 6.559 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Es gibt da noch so einen Klassiker, wo ein Gangster von einem Polizisten verfolgt wird. Beide mit Speedbooten durch die Grachten.

Der FIlm heisst " verfluchtes Amsterdam "

mfG
Andi
Es waren zwei Shakespear Boote mit V4 Yammi.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.01.2007, 20:58
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.127
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.047 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Hi !

Die gelbe shakespeare ist ne typische shakespeare, aber die schwarze vom Gangster konnte ich bislang noch nicht modellmässig zuordnen. Hast Du da mehr Infos?

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.01.2007, 21:06
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.331
14.780 Danke in 6.559 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Hi !

Die gelbe shakespeare ist ne typische shakespeare, aber die schwarze vom Gangster konnte ich bislang noch nicht modellmässig zuordnen. Hast Du da mehr Infos?

mfG
Andi
Leider nicht, kann mich nur dunkel erinnern. ME waren es gleiche Typen etwa 5,50m lang.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.01.2007, 21:43
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.127
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.047 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Ich habe eben in den Film geschaut, es sind beides shakespeare , aber die gelbe ist kleiner und ich konnte so eine Bezeichnung erkennen " 550 Swallow XS " oder so.

Die schwarze ist viel länger und sieht aus wie eine Fletcher 160 GTO in lang mit geteilter Frontscheibe.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.01.2007, 00:25
Benutzerbild von FanDjango
FanDjango FanDjango ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Hallertau, Bayern
Beiträge: 164
Boot: Sea Ray Pachanga 32
168 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Haben diesen vergangenen Sommer mit unserem Sportboot (32er) die Tour durch die Lagune von Venedig gemacht.

Kanale Grande von Venedig sowie Murano und Burano für Sportschiffahrt gesperrt. Anlegemöglichkeiten Murano und Burano begrenzt - wir haben uns ein Paar Stellen gemerkt für's nächste Jahr (diese kommende Saison). Für Venedig selber gibt's einige Marina's: Vorher anrufen, dann ist ein Liegeplatz für ein Paar Stunden außer der Saison überhaupt kein Problem. Vaporetti bringen Dich rein in das "Zentrum". Oh, Geld nicht vergessen, in ausreichender Menge.

Kamen rein bei Sabbadioro (heisst das so? Müsste nachgucken). Reingekämpft gegen den Fährverkehr, zusammen mit Ruderern und Anglern, dann:
Sind kurz vor dem Markusplatz abgedreht (Da ist die Sperre, außerdem massive Großschifffahrt und ca. 25 Fähren und Vaporetti die aus allen Richtungen aggressiv unseren Weg kreuzten) und zurück Richtung Lido und dann Murano/Burano. Von dort hinten durch die Kanäle Richtung Jesolo. Insgesamt gesehen ein Erlebnis. War nicht übel.

Das kann man aber teilweise auch als Streß bezeichnen, zumindestens bis Murano. Danach wird's richtig beschaulich.

Diesen Sommer werden wir das ganze ein wenig verfeinern: Direkt nach Burano, anlegen, wohlfühlen, in der Nacht zurückfahren (nach Lignano).

Vergiß Venedig auf eigenem Kiel. Fahr mit der Eisenbahn hin und kauf 'ne Tageskarte für die Vaporetti - das ist bei einigen Linien wie eine Stadtrundfahrt.
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 06.01.2007, 08:32
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.287 Danke in 335 Beiträgen
Standard

Noch besserer Tip: Genieß Venedig richtig (ohne Boot) - flieg hin, buche ein Zimmer in der Stadt (gibt es einige wenige "landestypische Herbergen" zu akzeptablen Kursen) und genieße Venedig. Am Tag voll und lärmend und ziemlich nervig (Raus aus dem Trubel--> Murano, Friedhofsinsel und und und) und abends schlenderst Du durch eine bezaubernde Stadt, stehst (fast) allein auf dem Marcusplatz, kannst in einer der vielen kleinen Kneipen (abseits der großen Trampelpfade der Touristengruppen , die hier tagsüber durchgetrieben werden) einkehren und zu halbwegs christlichen Kursen essen - das ist einfach schön! Und wenn Du den Aufeinthalt (und Dich) bei Deiner Liebsten so richtig unvergesslich machen willst: Buche eine Gondel (MACH ES), denk nicht über den Preis nach (Ist doch wie immer beim Bootfahren: teuer) und lass Dich für eine halbe Stunde durch die ganz kleinen Kanäle schippern. Und während die Holde in Deinen Armen dahinschmilzt achtest Du auf die interessante Rudertechnik des Gondoliere - wie er die verschiedenen Manöver fährt, atmest intensiv die Besonderheiten dieses gekrümmten, völlig unmöglichen (und nur deshalb derart manövierfähigen) Bootskörpers ein und machst Dich mit der Eigenart der verschiedenen Stellungen des Riemens in der "forcola" vertraut - am nächsten Tag kurze Stippvisite bei der Gondel-Werft in San Trovaso......

Übrigens: Ich habe die Gondel ohne Gesang gebucht - irgendwo gibt es für alles eine Grenze, auch für Romantik!

Nimm Dir für alles drei oder vier Tage Zeit, wenn es geht alltags außerhalb der Feiertagsblöcke. Du wirst es nicht bereuen, ich schwöre es bei allem was mir heilig ist (Motorkreuzer Tremonia und mein Mac)
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 08.01.2007, 09:52
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.118 Danke in 927 Beiträgen
Standard

... Wenn man nur zum Kaffeetrinken kommt, dann ist es überhaupt kein Problem am Kai vor dem Marcusplatz kurz vor dem Kanal zur Ponte dei Sospiri, festzumachen! Wir waren vor 3 Jahren mit einer 38er Bavaria (für die Mobofraktion = Segelschiff) in Venedig. Ich kann nur sagen: ein Erlebnis!!!!

Ein Gastliegeplatz in der Marina kostete 50 EUR/Tag.


LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.01.2007, 09:53
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.287 Danke in 335 Beiträgen
Standard

Sag´ ich doch: Boot fahren kostet immer, aber normal gibts doch schon, oder?
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 08.01.2007, 10:04
Robert Robert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 639
213 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Als Tip kann ich eine private MArina empfehlen.Den Namen hab ich im Büro gerade nicht zur Hand. Aber einfach Richtung altes Stadion fahren. Die Marina liegt direkt vor dem Stadion. Haben sicher Platz ein 6m Boot hat nur 25 Eur die Nacht gekostet.


Robert
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.01.2007, 10:11
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.853
Boot: Coronet24
2.378 Danke in 789 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert
Als Tip kann ich eine private MArina empfehlen.Den Namen hab ich im Büro gerade nicht zur Hand. Aber einfach Richtung altes Stadion fahren. Die Marina liegt direkt vor dem Stadion. Haben sicher Platz ein 6m Boot hat nur 25 Eur die Nacht gekostet.


Robert
Hallo Robert, Du meinst doch bestimmt die Marina S.Elena neben dem Stadion !
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.01.2007, 10:14
Robert Robert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 639
213 Danke in 99 Beiträgen
Standard

genau, Danke Gebhard
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.01.2007, 15:26
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.859 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Wir sind 2005 mit einem Kreuzfahrtschiff durch den Hauptkanal gefahren. Ich hatte das nicht für möglich gehalten....

Sava
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.01.2007, 15:54
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.853
Boot: Coronet24
2.378 Danke in 789 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pasic
Wir sind 2005 mit einem Kreuzfahrtschiff durch den Hauptkanal gefahren. Ich hatte das nicht für möglich gehalten....
Sava
... und wenn man dann mit seinem winzigen, aber eigenen Trailerböötchen zwischen diesem Kreuzfahrtschiff und vor dem Markusplatz fährt , dann ist das schon sehr beeindruckend !
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.01.2007, 18:17
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.118 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pasic
Wir sind 2005 mit einem Kreuzfahrtschiff durch den Hauptkanal gefahren. Ich hatte das nicht für möglich gehalten....

Sava

... und ich habe mir beinahe ins Hemd ge...macht, als das Kreuzfahrtschiff uns entgegenkam (5 met Abstand maximal) und Steuerbord ein Vaporetto und 5 Taxiboote im Abstand von 2 - 3 met an mir vorbeigerauscht sind....
Wenigstens hat mir ein Freund vorher folgendes geraten: nie nach hinten sehen und keine Haken schlagen - fahr mit dem Boot in Venedig so, wie mit dem Auto in Milano! ... Aber mulmig war mir dabei schon!

... wenigstens hat niemand vom Kreuzfahrtschiff auf uns heruntergespuckt



LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.01.2007, 21:56
Benutzerbild von *Ayascha*
*Ayascha* *Ayascha* ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: zw. KA, BAD und PF
Beiträge: 206
Boot: Bavaria 34 Sport
192 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hi zusammen,
ich verfolge gespannt Eure Meinungen über Venedig und da ich gerade ein Geburtstagsgeschenk für meinen Mann suche kam mir doch gleich eine tolle Idee
Ich war vor 20 Jahren einmal für einen halben Tag dort und habe leider weiter keine Kentnisse über den Ort.
Weiß jemand worauf ich bei einer Buchung achten muß?
Hotelempfehlungen oder zumindest einen Tipp in welcher Gegend das Hotel liegen sollte?
Freue mich über Tipps und sag schonmal danke
*Ayascha*
__________________
Wer nie ins Fettnäpfchen tritt und nie etwas riskiert, der wird sein Leben lang ein Süppchen ohne Salz und Pfeffer auslöffeln.
von E. Heil
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 08.01.2007, 23:52
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 12.936
Boot: Volksyacht Fishermen
44.240 Danke in 16.300 Beiträgen
Standard

Mir gefällt es in Gioggia viel besser.
Und es ist eine wunderschöne Tour mit Öffentlichen von dort aus nach Venedig zu fahren. Geht quer durch die Lagune - Fähre - Bus - Bus auf Fähre - und dann mit dem Schiff direkt am Markusplatz ankommen.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 09.01.2007, 08:27
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.853
Boot: Coronet24
2.378 Danke in 789 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Mir gefällt es in Gioggia viel besser.
Tschuldigung Wolf, Chioggia schreibt sich doch mit Ch oder ?
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 09.01.2007, 10:20
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Mir gefällt es in Gioggia viel besser.
Mir auch.
Idyllische Fischerstadt,wenn man sich an ein bißchen Dreck nicht stört.
Und man kann mit eigenem Boot fast überall durchfahren.
Angehängte Dateien
Dateityp: 3649_1168334367 (38,2 KB, 232x aufgerufen)
Dateityp: 3649_1168334406 (38,0 KB, 221x aufgerufen)
Dateityp: 3649_1168334443 (36,1 KB, 235x aufgerufen)
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 09.01.2007, 11:52
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 12.936
Boot: Volksyacht Fishermen
44.240 Danke in 16.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gebhard
Zitat:
Zitat von wolf b.
Mir gefällt es in Gioggia viel besser.
Tschuldigung Wolf, Chioggia schreibt sich doch mit Ch oder ?
Danke. Deswegen hab ich so wenig Bilder im Netz gefunden.

Ich mußte das bisher nur aussprechen.

Paul, schöne Bilder.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 26.02.2007, 11:22
Benutzerbild von *Ayascha*
*Ayascha* *Ayascha* ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: zw. KA, BAD und PF
Beiträge: 206
Boot: Bavaria 34 Sport
192 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hi zusammen,
da ich durch diesen Thread auf die Idee kam, meinem Mann ne Venedig-Reise zu schenken, möchte ich Euch gerne auch kurz davon berichten.
Vergangene Woche waren wir dort und es war einfach wunderbar.
Wir hatten unsere beiden Jungs dabei und auch die hatten echt viel Spaß.
Gewohnt haben wir hier http://www.hotelalleguglie.com/
ein Hotel, dass ich bedingungslos empfehlen kann, weil es sehr zentral ist (Fußweg zum Makrusplatz ca. 30 Minuten), gemütlich und sehr sauber.
Gebucht hatten wir über http://www.reisegeier.de, die hatten einfach die besten Preise und alles klappte auch wie am Schnürrchen.
Insgesamt finde ich Venedig eine wahnsinns faszinierende Stadt. Wir haben uns gleich bei der Ankunft ein 72 Stunden Boot-Bus-Ticket gekauft (30 Euro) und sind manchmal auch 2 Stunden einfach nur mit dem Boot durch Venedig gefahren und haben uns vom Wasser aus die Häuser angeschaut.
Ein Ausflug zur Insel Burano finde ich ein absolutes Muss, denn dem Charme dieses kleinen Örtchens kann sich wohl niemand entziehen.
Aber auch sonst gibt es in Venedig so viel zu sehen, dass uns die 4 Tage viel zu kurz waren.
Ich werde auch jeden Fall wieder hinfliegen, vielleicht zur Karnevalszeit oder auch mal im Sommer.
Schwärmende Grüße von
*Ayascha*
__________________
Wer nie ins Fettnäpfchen tritt und nie etwas riskiert, der wird sein Leben lang ein Süppchen ohne Salz und Pfeffer auslöffeln.
von E. Heil
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 42Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 42 von 42

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.