boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2020, 11:53
Skip0815 Skip0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.04.2020
Ort: Wesel
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Zündung und Vergaser einstellen Mariner 80 Ps

Hallo zusammen,
bin seit heute neu hier und begeistert wie viele Infos man hier bekommt.
Jetzt zu meinem Problem.
Ich habe folgenden Außenborder:
Mariner 80 Ps 2-tackt 4 Zylinder.
Baujahr ist leider unbekannt da das Typenschild fehlt.
Motornummer: 6393224
Der Motor hat das Boot nicht mehr in Gleitfahrt gebracht. Bei wenig Gas fing der Motor sofort an zu ruckeln. Er startete aber super und langsame Fahrt lief er auch sauber.
Die Einstellschrauben der Vergaser waren so fest das man sie nicht mehr einstellen könnte. Also habe ich mir zwei gebrauchte Vergaser besorgt und sie eingebaut. Jetzt startet der Motor nur noch erschwert. Wenn er anspringt muss ich ihn sofort auf Gas halten damit er läuft. Hat jemand Infos für mich wie ich die Vergaser und die Zündung einstellen kann?
Es wäre auch super wenn jemand einen Tipp für mich hat wie ich das Baujahr von dem Außenborder herausfinden kann.
Vielen Dank schon Mal.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.04.2020, 18:40
Benutzerbild von Flüchtling
Flüchtling Flüchtling ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Friedrichstadt
Beiträge: 173
Boot: Broom Saturn,Mercury 150 Tower
107 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Mahlzeit Mensch ohne Namen..
Zunächst sollte man mal klären um welches Model es geht..
Den Motor gab es mit Verteiler und später mit CDI Zündung..
Baujahr kann man über die Motornummer herausfinden,solltest mal den Googleschreiber versuchen..
__________________
Gruß Ingo

Auf ewiger Flucht vor der Wasserschutz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.04.2020, 18:56
Skip0815 Skip0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.04.2020
Ort: Wesel
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo,
danke für deine Antwort.
Habe schon versucht im Internet das Baujahr raus zu finden. Leider ohne Erfolg. Also der Motor hat eine Zündspule und seitlich ein Steuergerät ich denke mal das ist die CDI. Von der Zündspule gehen direkt vier Kabel auf die Kerzen. Einen Verteiler kann ich da nicht sehen.

Gruß Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.04.2020, 12:26
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Moin,
das Baujahr ist egal, ich weiss um welchen Block es sich handelt.
Der Motor wurde über 30 Jahre in unterschiedlichen Versionen verkauft.

In den 60iger Jahren als 65HP
70iger Jahren als 800/850 HP
und zum Schluss als 75 PS mit integrierter Powertrim. Bzw 80iger als Mariner.

Deinen Motor habe ich gerade selber am Haken, ist die Auspuffplatte
durchgegammelt.

Ansonsten sind die nicht kaputt zu bekommen.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (19.04.2020 um 12:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.04.2020, 12:31
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Kann aber nicht sein dass von der Zündspule die Kabel direkt auf die Kerzen gehen.

Dein Mariner ist ein Mercury.
Hat unter der Schwungscheibe einen Stator und einen Trigger.
Eine Zündbox(CDI), von der gehen 4 grüne dünne Kabel an die seitlichen vier Zündspulen.
Von dort aus gehts zu den Kerzen.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.04.2020, 15:10
Skip0815 Skip0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.04.2020
Ort: Wesel
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hey Manfred, danke für deine Info. Stimmt bei dem Motor ist der Stator vor ca. 4 Jahren gewechselt worden. Hast du denn evtl Info's für mich wie ich Vergaser und Zündung einstellen kann? Nach Einbau der gebrauchten Vergaser springt der Motor nur erschwert an und dreht im Stand auch viel zu hoch. Die Vergaser habe ich von einem Kumpel. Die liefen bei seinem Motor tadellos. Nur dann hatte der Motor einen Kolbenfresser.
Vielen Dank schon mal.
Gruß Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.04.2020, 17:48
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Wenn der Motor schon mal einwandfrei gelaufen ist und nun Probleme macht
ist die Schrauberei an den Nadeln sinnlos, zumal sie fest sind und sich nicht verstellen konnten.
Also waren Deine Vergaser bisher in Ordnung.
Auch mit festen Nadeln muss er wie bisher laufen.
Die Ermittlung des Fehlers vor dem ersetzen der Vergaser wäre vorrangig
gewesen, evtl Ultraschallbad, fertig.


Jetzt haste andere Vergaser die Du überhaupt nicht kennst.

Eventuell baust Du Dir jetzt noch einen oder anderen Fehler ein.

Hast Du Zündung und Kompression überprüft?


Lass das machen, das sind so viele Komponenten die da geprüft und erst
recht richtig eingestellt und synchronsiert werden müssen.

Ich denke mal, Du solltest praktische Hilfe in Anspruch nehmen.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.04.2020, 19:33
Skip0815 Skip0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.04.2020
Ort: Wesel
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Manfred,
bei meinen Ursprungs Vergasern lief der Motor zum Schluss nicht mehr. Alles was über Standgas ging ruckelt der Motor. Habe das Boot zum Fachhändler gegeben. Der hatte Vergaser gereinigt und auch sie ins Ultraschallbad gelegt. Aussage vom Fachhändler war das die Einstellschraube vom unteren Vergaser festsitzt. Also konnte er die Vergaser nicht einstellen.
Jetzt habe ich selber andere Vergaser eingebaut die man auch einstellen kann, aber ich benötige zur Einstellung Hilfe genauso wie bei der Zündung.
Gruß und einen schönen Abend noch.

LG Christian
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.04.2020, 19:35
Skip0815 Skip0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.04.2020
Ort: Wesel
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ach hatte ich noch vergessen.Kompression ist auf allen Zylindern zwischen 9 und 10 bar
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.04.2020, 21:10
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skip0815 Beitrag anzeigen
Ach hatte ich noch vergessen.Kompression ist auf allen Zylindern zwischen 9 und 10 bar
Das ist besser als neu, hat man oft bei denen.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.04.2020, 06:47
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Das ist besser als neu, hat man oft bei denen.
erinnerst du dich? mein ehem. 75PS Mariner hatte auch um 9.2 bar bei dir gemessen...das war allerdings ein 96ér 3 Zyl.
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.04.2020, 12:21
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Genau, die Dinger sind einfach Spitze, da spielt das Alter keine Rolle.

Lieber nen astreinen älteren leichten Zweitakter mit 75 PS für ca 1.500,-€
als nen neuen schlappen schweren Viertakter für 9.000,-€

So denke ich als finanziell unterversorgter Frührentner.

Gruss
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.04.2020, 12:54
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Genau, die Dinger sind einfach Spitze, da spielt das Alter keine Rolle.

Lieber nen astreinen älteren leichten Zweitakter mit 75 PS für ca 1.500,-€
als nen neuen schlappen schweren Viertakter für 9.000,-€

So denke ich als finanziell unterversorgter Frührentner.

Gruss
Manfred
bin da im Prinzip, also bei den Anschaffungskosten ganz bei dir, allerdings hat mich der Ami binnen einer Saison beinahe arm gesoffen, so daß sich mein 30% teurerer 4 Takter schon von daher schnell armotisiert hat und auch viel angenehmer in unserem Revier (Havelland) zu fahren ist, die 30kg mehr Gewicht spielen dabei auch eine untergeordnete Rolle...

sage ich als unterbezahlter Durchschnittsverdiener....
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AB Yamaha 28A Zündung+Vergaser einstellen Arvika Motoren und Antriebstechnik 1 29.11.2020 22:54
Mariner 30M Zündung einstellen flybasti Motoren und Antriebstechnik 10 21.06.2018 20:07
Vergaser und Zündung einstellen Mercury 1150 Thomeck Motoren und Antriebstechnik 0 23.05.2017 12:28
Zündung einstellen Mercury Mariner 50 PS 2-Takt MK1981 Motoren und Antriebstechnik 25 15.05.2015 17:31
Kosten für Vergaser und Zündung einstellen ? capitano02 Motoren und Antriebstechnik 23 03.07.2007 08:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.