![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum,
bei uns kommt die nächsten Wochen (hoffentlich... Danke Corona ![]() Ich hätte gerne für die Maschine ein Display, auf dem ich Motordiagnostikdaten in Echtzeit darstellen und überwachen kann. Drehzahlen, Öldruck, Temperaturen etc pp... Was man halt im laufenden Betrieb gerne im Auge hat. Quasi dem V8 die Möglichkeit geben, mir zu erzählen wie es ihm gerade im Moment so geht. Einerseits, um problematisches Verhalten früh zu erkennen, andererseits um Betriebssicherheit und Effizienz zu optimieren. Die Idee ist, das ganze auf Raspberry/Ardurino Basis umzusetzen. Der Gedankengang war so in etwa " Die Dinger haben Steuergeräte. Da kommen Signale raus. Wenn Signale da sind, kann ich die auch lesen und darstellen." Dass sich das nicht so einfach "out of the box" realisieren lässt, ist mir klar, aber ich komme aus dem IT-Sektor und bin durchaus bereit, einigen Aufwand für dieses "Projekt" in Kauf zu nehmen. Habe was das angeht, einige Erfahrung aus dem KfZ-Sektor, daher glaube ich, dass das machbar sein sollte... Die große Frage an dieser Stelle: Hat sich hier im Forum möglicherweise bereits jemand mit der Thematik befasst und kann mir vllt eine Hilfestellung geben oder stehe ich alleine auf weiter Flur? Ich könnte mir vorstellen, dass eine derartige Lösung für einige hier ein "nice to have" wäre... Mir ist bewusst, dass wir kein günstiges Hobby ausüben und mir ist auch klar, das vorgefertigte Lösungen existieren, aber irgendwie sträubt sich bei mir was, wenn ich dran denke, das Geld für einen MercMonitor in die Hand zu nehmen, da ich diesen ja auch nicht auf meine Bedürfnisse anpassen kann... Das muss auch anders gehen :P Würde mich sehr freuen, wenn sich jemand meldet... Danke und viele Grüße an alle ;) Seb Geändert von sebastian86 (16.04.2020 um 23:30 Uhr) Grund: ohne Tippfehler macht Lesen mehr Spaß ;) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Im Thread NMEA Bastler https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=295755 schreibt Sigi S. Dass er schon in Richtung eines NEMA Adapters für Motordaten etwas entwickelt hat. Beim Anzeigegerät würde ich persönlich nichts selber machen. Da bekommt man leider keine wirklich brauchbaren Displays her. Gruß Ulf |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bei den Displays muss man im Industrie und Automatesierungs Bereich schauen, nur da wird es sich schon wieder teurer.
Keine Ahnung ob der schon was ist https://www.beetronics.de/10-zoll-hd...SABEgJEGvD_BwE
__________________
Gruß Jörg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor Diagnostik | Darkmo | Technik-Talk | 2 | 14.01.2015 11:56 |
Trimm Selfmade | jonny 1992 | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 22.05.2014 21:18 |
Selfmade Plotter und Radar | Ranman | Technik-Talk | 7 | 01.05.2014 20:58 |
Motorüberwachung per OBD Bluetooth etc. | iak | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 02.01.2013 07:50 |
Schaltplan für eine akustische Motorüberwachung | Olaf | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 20.02.2002 07:46 |