boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.04.2020, 15:54
dustin_101 dustin_101 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.04.2020
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Welches Teil ist das?

Hallo zusammen

mir ist leider ein Teil am Motor kaputt gegangen. Jetzt wollte ich das Teil neu bestellen (sieht nicht so aus als wäre das ein schwer einzubauendes Teil )
Allerdings habe ich keine Ahnung wie das Teil heißt, kann mir das jemand sagen?
Bin für jede Hilfe dankbar!


P.S ich hoffe das mit den Bilder hochladen hat geklappt

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2020-04-16 at 16.46.52.jpg
Hits:	199
Größe:	61,7 KB
ID:	876490

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2020-04-16 at 16.46.51 (3).jpg
Hits:	179
Größe:	50,1 KB
ID:	876491

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2020-04-16 at 16.46.51 (2).jpg
Hits:	173
Größe:	38,9 KB
ID:	876492

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2020-04-16 at 16.46.51 (1).jpg
Hits:	163
Größe:	45,5 KB
ID:	876493

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2020-04-16 at 16.46.51.jpg
Hits:	153
Größe:	50,9 KB
ID:	876494
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.04.2020, 16:01
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.759
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.217 Danke in 6.341 Beiträgen
Standard

Das sieht aus wie der Anschluß für den Staudruckmesser
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.04.2020, 16:45
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.491
3.255 Danke in 1.769 Beiträgen
Standard

Moin,

das hier:



-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.04.2020, 18:14
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Das sollte es auch in Messing vom Drucklufthandel geben. Nur fällt mir ums verrecken der Name von diesem ?-nippel nicht ein.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.04.2020, 19:24
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
559 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Schlauchanschlussnippel ???
https://www.google.com/search?q=Schl...hrome&ie=UTF-8
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.04.2020, 21:30
dustin_101 dustin_101 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.04.2020
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke!!
Ich bin auch einfach nicht auf den Namen gekommen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.04.2020, 06:29
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

dann müßte man nur noch raus bekommen was das für ein Gewinde ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.04.2020, 10:19
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Ich würde den bunten Materialmix im Wasser nicht noch um ein weiteres edles Metall ergänzen. Plaste schadet da wohl am wenigsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.04.2020, 11:57
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

.....und bricht schnell mal ab.....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.04.2020, 13:57
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

@ dustin 101:

schau erstmal, dass du das Stück rausbekommst. Evtl. mit Schlitzschraubendreher oder einer Schraube probieren.
Wäre natürlich super, wenn du es rausdrehen könntest. Dann hast du gleich ein Muster vom Gewinde.
Dann könntest du nachsehen, ob es so etwas im Baumarkt gibt oder ihr einen kleinen Eisenwarenladen habt oder eine Firma, welche Hydraulikschläuche anfertigt. Die haben soetwas. Bei uns gibt es z. B. Hansaflex.
Da habe ich mir damals bei einem uralten Boot auch Hydraulikschläuche nach Maß für die Trimmklappen anfertigen lassen. War auch recht günstig.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.04.2020, 22:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

mit einem Linksdreher sollte man den Nippel schon raus bekommen,
einen Torx Bit in den Nippel rein schlagen sollte aber auch funktionieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.04.2020, 16:07
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
mit einem Linksdreher sollte man den Nippel schon raus bekommen,
einen Torx Bit in den Nippel rein schlagen sollte aber auch funktionieren
Bei uns heisst das Ding "Schweineschwanz"
https://de.wikipedia.org/wiki/Linksa...&Windeisen.JPG
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von Maasholm nach Anholt mit der Comfortina 32, Teil 1. und Teil 2 von Anholt durch d mikep Törnberichte 0 08.08.2019 17:04
Was ist das für ein Teil u. was ist hier defekt? sanmarino Motoren und Antriebstechnik 6 09.06.2014 13:59
Yamaha 60CE oder Marine 60E Welches Teil ist das? djamplifier Motoren und Antriebstechnik 19 18.07.2012 18:56
Was ist das für ein Teil und wofür ist es da ? capitano02 Motoren und Antriebstechnik 11 17.07.2007 07:26
Teil 13/letzter Teil Mittelmeer :-( VirginWood Törnberichte 0 26.01.2004 23:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.