boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.04.2020, 18:03
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 465
Boot: SeaRay 220 OV
528 Danke in 218 Beiträgen
Standard Penta Aquamatic 250(d) jaulen

Hi zusammen,

nachdem jetzt mein B20 (AQ130) komplett überholt ist und leise und sauber läuft fällt mir auf dass die Aquamatic 250D heult / jault. Das Stück was aus dem Wasser noch raus schaut während der Fahrt ist (nach 3 Stunden Fahrt) irgendwas zwischen 35 und 40Grad warm. Ich kann es problemlos mit der Hand anfassen - also nicht heiss - einfach halt warm.

Sind die beiden Symptome normal ? Ich mein - die ist halt aus BJ 66

Das Öl (15W40 minieralisch lt. Anleitung) und einige Dichtungen sind neu, genauso wie das Kreuzgelenk und das Lager und Simmeringe in der Kupplungsglocke. gefettet sind alle Schmierstellen. Das Jaulen scheint mir von der Umlenkung oben an der Schaltung zu kommen - kann es aber nicht genau sagen. Ohne Gang hört man kein jaulen/heulen

Motorlauf: https://www.youtube.com/watch?v=m_38fs6ggkc
Antrieb: https://www.youtube.com/watch?v=aFSPfx1MI3Y

Man hört es glaube ich nicht so gut.
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.04.2020, 19:43
Netzroht Netzroht ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2020
Ort: Zwischen Regensburg und Straubing
Beiträge: 112
Boot: Viking Komet mit König Motor
61 Danke in 38 Beiträgen
Standard

15W40 im Getriebe????
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.04.2020, 20:14
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Netzroht Beitrag anzeigen
15W40 im Getriebe????

Hallo,

Ja, Volvo hat Motoröl im Getriebe...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.04.2020, 20:26
Netzroht Netzroht ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2020
Ort: Zwischen Regensburg und Straubing
Beiträge: 112
Boot: Viking Komet mit König Motor
61 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Oha.. wieder was gelernt.

Ok, alte Getriebe Jaulen auch mal ganz gerne, vorallem wenn sie gerad-Verzahnt sind.

Außer, das der Antrieb Verspannt eingebaut ist, fällt mir dazu nix weiter ein, sorry.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.04.2020, 22:38
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.327
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

Ist nicht grad verzahnt. Wieder was gelernt
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.04.2020, 08:22
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 465
Boot: SeaRay 220 OV
528 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Ist schräg verzahnt. Die Zähne sehen auch noch super aus. die oben sichtbaren Lager ebenso.
Die Fragen scheint keiner so wirklich beantworten zu können. Vllt. liest ja den Beitrag noch jemand der ebenfalls eine im Einsatz hat oder die genauer kennt.
Ich würde jetzt ungern die Aquamatic komplett zerlegen um dann festzustellen dass das normal so ist. zumal mein letzter Versuch das Unterwasserteil zu trennen fehlgeschlagen ist weil ich es nach lösen der Schrauben nicht gewaltfrei auseinander nehmen konnte :-(
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta aquamatic 250 D micusch2 Motoren und Antriebstechnik 12 20.01.2017 12:44
Suche Werkstatthandbuch in .PDF für Z-Antrieb Volvo Penta Aquamatic 200c CatalinaM22 Technik-Talk 3 01.07.2016 08:30
Volvo penta Aquamatic 200 micusch2 Motoren und Antriebstechnik 7 20.11.2013 18:22
Problem mit Volvo Penta Aquamatic 170 Motor werbemaxe Motoren und Antriebstechnik 5 14.04.2011 15:41
Aquamatic 270 Trimm Mik.B Motoren und Antriebstechnik 9 23.03.2006 16:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.