boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.01.2007, 10:00
Bossi Bossi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Seevetal
Beiträge: 792
Rufzeichen oder MMSI: "Einsam? Sende SMS mit 'Blödmann' an die 110!"
2.361 Danke in 891 Beiträgen
Standard Granitfliesen reinigen

Moin

Hätte da gerne mal ein Problem. Meine "Perle" wollte in den Bädern die WC´s mit Urinsteinreiniger säubern. Dabei ist das unverdünnte, aggressive Zeug auf den Granit gekommen und hat helle Flecken verursacht.

Normaler Bodenreiniger und Granitreiniger aus dem Baumarkt haben nichts gebracht. Wie kann man diese Flecken beseitigen?

Gruss
Bossi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.01.2007, 11:00
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard Re: Granitfliesen reinigen

Zitat:
Zitat von Bossi
Moin

Hätte da gerne mal ein Problem. Meine "Perle" wollte in den Bädern die WC´s mit Urinsteinreiniger säubern. Dabei ist das unverdünnte, aggressive Zeug auf den Granit gekommen und hat helle Flecken verursacht.

Normaler Bodenreiniger und Granitreiniger aus dem Baumarkt haben nichts gebracht. Wie kann man diese Flecken beseitigen?

Gruss
Bossi
Den Boden vollflächig mit dem Urinsteinreiniger tränken, dann sind die "Flecken"weg !
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.01.2007, 11:14
Bossi Bossi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Seevetal
Beiträge: 792
Rufzeichen oder MMSI: "Einsam? Sende SMS mit 'Blödmann' an die 110!"
2.361 Danke in 891 Beiträgen
Standard Re: Granitfliesen reinigen

Zitat:
Zitat von SONNY
Den Boden vollflächig mit dem Urinsteinreiniger tränken, dann sind die "Flecken"weg !
Stimmt, aber ich gerne schon lieber den Urzustand hergestellt.

Gruss
Bossi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.01.2007, 11:44
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Lass dir ein Angebot vom Fliesenleger machen

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.01.2007, 07:59
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Sicher, das es Granit und nicht Marmor ist? Urinsteinlöser ist vermutlich ein Säure und kalkhaltige Gesteine werden davon angelöst.....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.01.2007, 10:59
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von miki
Sicher, das es Granit und nicht Marmor ist? Urinsteinlöser ist vermutlich ein Säure und kalkhaltige Gesteine werden davon angelöst.....
Moin,

es wird wohl eher "Kunstgranit" sein. Künstlicher Granit wird mit Zement gebunden und ist damit säureempfindlich.

Lösung: Es gibt keine wirkliche, außer neu Polieren und evtl. neu mattieren - das wird aufwändig und damit teuer.

Ist ganz einfach so, dass die Oberflöche geschädigt ist und das kann man nicht "wegputzen".
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.01.2007, 10:59
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

schonmal einen Dampfreiniger ausprobiert
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.01.2007, 11:02
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN
schonmal einen Dampfreiniger ausprobiert
Moin,

ich finde diese Tipps immer wieder lustig - mal na Frage: "Was soll denn heißer Wasserdampf bewirken?"
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.01.2007, 11:12
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Zitat:
Zitat von XXEENN
schonmal einen Dampfreiniger ausprobiert
Moin,

ich finde diese Tipps immer wieder lustig - mal na Frage: "Was soll denn heißer Wasserdampf bewirken?"
Viel Dampf für NIX !!
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.01.2007, 11:18
Bossi Bossi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Seevetal
Beiträge: 792
Rufzeichen oder MMSI: "Einsam? Sende SMS mit 'Blödmann' an die 110!"
2.361 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von miki
Sicher, das es Granit und nicht Marmor ist? Urinsteinlöser ist vermutlich ein Säure und kalkhaltige Gesteine werden davon angelöst.....
Ich meine es ist Granit. Ob Kunst oder nicht kann ich leider nicht sagen. Jegensfalls ist er schwarz und damit sind die hellen Flecken dann sehr auffällig.

Ja, der Urinsteinlöser besteht mehrheitlich aus verdünnter Salzsäure. Den benutze ich eigentlich nur für das Boot, beim Einwintern, um die Pocken vom Antrieb und den Trimmklappen zu entfernen.

Gruss
Bossi
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.01.2007, 11:39
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bossi
Ja, der Urinsteinlöser besteht mehrheitlich aus verdünnter Salzsäure. Den benutze ich eigentlich nur für das Boot, beim Einwintern, um die Pocken vom Antrieb und den Trimmklappen zu entfernen.

Gruss
Bossi
Moin Bossi,

eigentlich solltest Du ja besseres wissen als mit Urinsteinlöser an Deinen Trimmklappen rumzumurksen.

Granit ist generell extrem empfindlich, auf Säuren und auf Laugen. Es gibt eine Versuchslösung um die Flecken "erträglicher" zu gestalten. Man nehme Tektomer in einer Verdünnung etwa 1:1 bis 1:2 mit Wasser als Beschichtung. Vorher mit Trastofix oder Trastosat reinigen (bei Trastosat Verdünnung 1:10 bis 1:20). Dann mit klarem Wasser nachwischen - mindestens 2 bis 3 mal um das Alkali zu beseitigen. Danach Tektomer dünn mit einem Mopp (diese flachen, gibt ab und an bei den 4Letter Shops) auftragen und verteilen. Aushärten lassen und fertig, die Flecken werden "unsichtbarer" dadurch, dass die Oberfläche nicht mehr nachreagieren kann - ist aber wirklich nur ein Versuch!
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.01.2007, 12:07
Bossi Bossi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Seevetal
Beiträge: 792
Rufzeichen oder MMSI: "Einsam? Sende SMS mit 'Blödmann' an die 110!"
2.361 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Moin Bossi,
eigentlich solltest Du ja besseres wissen als mit Urinsteinlöser an Deinen Trimmklappen rumzumurksen.
Der Vorschlag kam von unserem BF-Hausmeister... Und funzt auch sehr gut.

Gruss
Bossi
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.01.2007, 12:22
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bossi
Der Vorschlag kam von unserem BF-Hausmeister... Und funzt auch sehr gut.
Gruss
Bossi
Moin,

der Hausmeister ist in vielen Fällen genauso Beratungsresistent wie viele hier. Abgesehen vom Preis ist Salzsäure sicher nicht für Trimmklappen geeignet - was die alles anrichten kann hast Du bei Deinen Granitfliesen bemerkt.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.01.2007, 13:54
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Trimmklappen bestehen aus Edelstahl.

In dem Urinsteinlöser ist ein Pflegemittel für VA enthalten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.01.2007, 01:35
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Trimmklappen bestehen aus Edelstahl.

In dem Urinsteinlöser ist ein Pflegemittel für VA enthalten.
Moin,

mal kurz zum Verständnis - Salzäure ist eine reduzierende Säure und löst auch die passivierende Schicht bei Edelstählen (wenn auch langsam).

Wesentlich besser geeignet wäre eigentlich verdünnte Salpetersäure, denn diese oxidierende Säure baut die Passivierungsschicht wieder auf.

Phosphorsäure dagegen ist an Edelstahl besser einzusetzen, denn diese passieviert selbst und greift Metalle und Metalloxide (ausnahme Eisenoxid) nicht so schnell an.

Aber nun Schluß mit der Beratung
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.01.2007, 09:35
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.306 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Ehrlich gesagt Bossi....
Den Urzustand wirst du wahrscheinlich nie mehr herstellen können....

Aber schreib mal Gauner ne PN...
Der ist selbstständiger Steinmetz-Meister und kennt sich da Top aus...

Gauner

Gruß
Thomas
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.01.2007, 15:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Tom ... wir haben an der Schraube mit Ameisensäure rumgemacht. War wohl auch nicht das rihtige Mittel ..oder was empfiehlt der Fachmann?

Schönes Wochenende wünscht
Mari lena


Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.01.2007, 15:46
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marilena
Hi Tom ... wir haben an der Schraube mit Ameisensäure rumgemacht. War wohl auch nicht das rihtige Mittel ..oder was empfiehlt der Fachmann?

Schönes Wochenende wünscht
Mari lena


Moin Marilena,

oops, nun wandert das Thema aus .

Ameisensäure halte ich für zu schwach um Verkalkungen an (Bronze?) Schrauben zu entfernen. Die Einwirkzeit wird zu lange sein. Das Problem ist vor allem die Auszinkung der Bronze (Messing).

Ich würde sowas folgendermaßen machen (Bronzeschraube): Erst mal ordentlich entfetten mit Metax FT. danach Pikasat oder Pikaplus mit einem feuchten Schwamm drüberwischen und beobachten wann die Pocken weg sind, möglichst nur die Pocken versuchen zu erwischen. Ein klein wenig auf der Brionze schadet nicht wirklich. Danach, wenn die Pocken weg sind mit ordentlich viel Wasser nachspülen und fertig ist's.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.