boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.03.2020, 12:08
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.359
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.608 Danke in 1.290 Beiträgen
Standard Flipper / Porter Ricks: welcher Bootstyp?

Moin,

neulich erlag ich der Nostalgie und wir haben eine Folge Flipper ausgegraben. Dabei kam im Popcornrausch die Frage auf, was für ein Bootstyp Porter Ricks da hatte. Also das große Boot, nicht das Spielzeug für die Heranwachsenden (Dory 13?).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot_Flipper.png
Hits:	1407
Größe:	303,9 KB
ID:	871820  
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.03.2020, 12:17
Benutzerbild von Susiq
Susiq Susiq ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Spanien
Beiträge: 654
Boot: Stahlverdränger und Novurania 660dl
618 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus, obwohl das vor meiner Zeit war:
thunderbird-iroquois 22

Steht hier zum Verkauf, wenn der Link geht:
https://boats-from-usa.com/thunderbi...roquois-129898
__________________
Gruss Susi

Geändert von Susiq (03.03.2020 um 12:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.03.2020, 12:42
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.359
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.608 Danke in 1.290 Beiträgen
Standard

Da fehlt ja ein Motor. Bei den Unterwasseraufnahmen ist immer ein Doppel-Z zu sehen.

Dank für die schnelle Antwort.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.03.2020, 12:57
Benutzerbild von Susiq
Susiq Susiq ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Spanien
Beiträge: 654
Boot: Stahlverdränger und Novurania 660dl
618 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Dann nimm das hier, da kannst Du noch ein bisschen renovieren.
Das hat zumindest 2 Motoren

https://www.thehulltruth.com/boating...-iroquois.html
__________________
Gruss Susi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.03.2020, 17:54
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.574
1.378 Danke in 763 Beiträgen
Standard

... sehr ähnlich diesem Boot:
https://www.ebay.de/itm/Birchwood-Ka....c100010.m2109 (PaidLink)
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Bootstyp heiko" Allgemeines zum Boot 6 22.10.2008 09:07
welcher bootstyp ist das??? bootsmotor Allgemeines zum Boot 0 02.12.2007 11:30
Hilfe welcher Bootstyp Glastron EsoxHunter Allgemeines zum Boot 8 30.10.2007 20:26
Welcher Bootstyp? suller Allgemeines zum Boot 0 27.08.2007 08:22
Welcher Bootstyp zu diesem Spi? Tim M-K Allgemeines zum Boot 3 24.04.2004 09:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.