![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ja nun die Weihnachtszeit angefangen hat und alle auf die "geflügelten Weihnachtgestallten" warten habe ich mir die Frage gestellt wo ich Binnenkarten für meinen Kartenplotter her bekomme. Schiffnavigationkarten für Binnengewässer sind nicht wirklich zu bekommen - und ich weis auch nicht ob man die wirklich braucht. Aber eine ansprechende Darstellung wo man gerade fährt ist ja auch ganz nett. Aus diesem Grund bieten sich hier Topographische Karten an. Die meisten - alle -Anbieter die Topographische Karten für Navigationssysteme bieten diese aber nur für ihre Geräte an. Für die Lorance/Eagle Produkte gibt es eine Hersteller "FreedomMaps" der für Deutschland diese im Angebot hat. Die Ausdrucke die ich bisher von diesen Karten gesehen habe sind nicht wirklich mein Fall gewesen. Bessere, im vergleich zu diesen "FreedomMaps" sind die aus dem Garmin Produkt "Mapsource". Nur verstehen kann mein "Eagle SeaCharter 502c DF IGPS" den Garmin Code nicht. Mapsource ist aber ein am Markt eingeführtes System und man kann schnell gute Informationen über die Datenstruktur bekommen. Was nun fehlte war ein "Datenumsetzter" und das Datenformat der "AT5" bzw. "LCM" Datensätze. Aber oh Zufall auch hierfür gibt es etwas in den tiefen des Internets. Heraus kam nun ein Weg der aus der propitären "Garmin Mapsource Karte" eine "Lorance / Eagle" Karte erzeugt. Ich habe mal in einen Eagle Emulator einen Kartenbereich herausgezoomt der einigen hier bekannt sein sollte. Einmal als Ausgabe im Emulator und ein Hardcopy aus Mapsource. Ich meine damit kann man Leben. Die Darstellungsunterschiede in den Wegen rührt daher das es sich bei diesen Karten nicht um Bitmaps handelt sonder s. g. Vektorkarten sind. Der gleich Weg kann auch aus den "Garmin BlueCharts" eine "Lorance / Eagle" Karte erzeugen allerdings hat hier Garmin wieder ein Haken in der Form eingebaut das ein Freigabecode zur Datenfreigabe nötig ist - aber es ist ja erst Heilig Abend.
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch wenn Du Deine Programme ggf. aus illustren Quellen haben magst, so wäre zumindest die Nennung der Programmnamen kein Problem. Ich werfe deswegen mal lcmMapEdit als Tipp ins Rennen. |
![]() |
|
|