![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Gemeinde.
Ich möchte mir ein Quad kaufen. Eigentlich ein ATV. (Gebraucht) Fahrbereich überwiegend Schotter und Feldwege. Wünsche: Antrieb 4 X 4 Low/High Gänge LOF zugelassen 20 -40 PS Kardanantrieb Preis bis 3500 € Würde mich über Erfahrungen von euch freuen. Auch negative.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir (meine Söhne und ich) haben Quads / ATV's seit rund 5 Jahren. Wir haben jetzt verschiedene Hersteller "durch" (Kymco, Goes/Aeon, Can Am und CF Moto) und ich bilde mir ein, mich mittlerweile ganz gut auszukennen. Da ich nicht bei jeder Kleinigkeit in die Werkstatt wollte und meine Jungs auch nicht gerade "zimperlich" mit dem Material umgegangen sind, musste ich selber viel daran rumschrauben... ![]() Wenn du möchtest, kannst du mir per PN deine Telefonnummer mitteilen, ich würde dich dann mal anrufen...
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Habe seit geraumer Zeit ein TGB 550.
Das Ding geht eigentlich überall durch, aber die Teile sind Schweineteuer.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten ein Quad am Stall Yamaha, ich glaube, 40 PS.
İch bin damit viel gefahren, hatte richtig Zunder Die Söhne auch zum Quatsch. War dann u wann halt ein Qietschiemodell. Offiziel wars ein Arbeitsgerät.Es gab einen kleinen Anhänger, einen "Ködelsauger", div Anhänger für Lasten , Heuballen etc. Das Quad hat alles gezogen. Das Teil ist toll u easy, mit Hänger schwierig, weil klein u hakelig.
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Wie beim Boot würde ich auch mal einen Blick auf das Händlernetz werfen, wenn man nicht alles selber machen kann. Wir haben in der Firma ein paar UTV von Polaris im Einsatz und haben auch im harten Einsatz bei wenig Pflege keine Probleme mit der Technik.
__________________
Gruß Ingo
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das TGB 550 gefällt mir schon sehr gut. Mir scheint TGB ist auch eine gute Marke? ![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, aber wie gesagt, wenn Du mal ein Ersatzteil brauchst wirds teuer ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Naja, hat ja nichts mit Heimlichtuerei zu tun, nur kann man eben hier einige kurze Statements abgeben und für denjenigen, der sich wirklich ein Quad zulegen möchte, ist ein persönliches Gespräch m. M. n. eigentlich aufschlussreicher....
Ganz pauschal kann ich folgende ATV empfehlen: CF Moto CForce - solide ausgereifte Technik, das meist verkaufte ATV in Deutschland, etwas ruppig im Vergleich mit CanAm, dafür deutlich günstiger. (wir haben eine 820er aus 2018 mit 64PS) Can Am Renegade oder Outlander - fährt sich deutlich "leichter" im Vergleich zur CF Moto (wir haben eine Renegade 650 aus 2019, hat auch über 60 PS), ist aber sowohl beim Service, als auch bei den Ersatzteilen/Zubehör deutlich teurer (in der Anschaffung natürlich auch). Mein Sohn fährt die Can Am lieber, mir gefällt die CF Moto besser (ist mehr wie ein Panzer) Ein Bekannter schwört auf die Yamaha Grissly. Er ist damit oft auf Tour, auch im schweren Gelände... Natürlich gibt es technisch auch einige kleine Unterschiede, ist mir jetzt aber doch etwas zuviel zum Schreiben ![]() Wenn man wie der TE sagt, überwiegend Schotter und Waldwege fährt reichen auch 450 oder 500ccm... Das größte Problem für den TE wird darin bestehen, ein ATV für 3500,-€ zu bekommen, dass noch nicht "abgefahren" ist..., wenn man sich damit nicht auskennt und selbst noch nicht viel machen kann, kann es nach dem Kauf schnell teuer werden (wie bei Gebrauchtbooten ![]() Habe kurz mal bei Ebay Kleinanzeigen geguckt, da werden zwei CF Moto CForce 450s für unter 4000,- angeboten, die ganz gut aussehen... Und wie schon gesagt, würde ich auch nach dem Händlernetz in der jeweiligen Umgebung gucken. Ein guter Bekannter ist Händler u.a. von CF Moto, auch ein Grund für unsere Entscheidung... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (03.01.2020 um 18:43 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Berni. Danke.
Kannst du mir die Links von den zwei CF Moto CForce 450s schicken? Finde ich nicht. Aber CF Moto gibt es schöne Fahrzeuge. Hatte ich noch gar nicht auf den Schirm. ![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android Und https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Was hälst du von den beiden:? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...1-4b718c4c1cc2 https://www.autoscout24.de/angebote/...erm=detail-mix
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die CF Moto schon eher, wäre mir aber etwas zu teuer., da schon über 8000km und aus 2014... Dann würde ich die CF Moto aus Ebay Kleinanzeigen für VB 4000,- doch eher in Erwägung ziehen, erst 1 Jahr alt, nur 1000km gelaufen und noch Herstellergarantie...., da aber erfragen, ob Inspektion gemacht worden ist und den Preis noch etwas "verhandeln"...
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hab jahrelang Yamaha Grizzly im Wald gefahren. Wenn sowas auch mal arbeiten muss führt kein Weg an diesem unverwüstlichen Gerät vorbei. Im Freizeitbereich genügen sicher die "sauteuren" Nonameklumpen. Ein neues Quad mit Allrad, Untersetzung und Sperren für 6500 verkaufen zu können - da ist die Materialauswahl seitens des Herstellers aber schon sportlich. Für einen Grizzly sind 13Tsd fällig. Sowas darf man aber auch nicht nebeneinanderstellen und vergleichen wollen.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...22828-305-1245
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Im übrigen, ist die "Materialauswahl" bei einer CF Moto 820 (kostet auch rund 11.000€) oder einer CanAm Renegade (da kostet schon die 650er über 11.000€) definitiv nicht schlechter als bei der Grizzly (bei der Can Am wohl eher besser).... Der TE möchte aber einen schmalen Taler ausgeben und vor allem nicht ins "schwere" Gelände - und dafür reichen die 450er, 500er auf jeden Fall. P. S. Für eine 1000er CanAm Outländer legst du auch je nach Ausführung 14.000 bis 19.000€ auf den Tisch ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (04.01.2020 um 09:42 Uhr)
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ingo hat aber in einer Sache Recht, es sind "Einsteigermodelle", die man natürlich nicht mit den "großen" Maschinen vergleichen kann. Aber Schrott sind sie nicht und im "leichten" Gelände auch unverwüstlich - nicht jeder will damit im Wald "querfeldein" fahren... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich bin 62 Jahre. Mehr als Einsteigermodel brauche ich nicht. ![]() 5000€ neu hört sich gut an. Geld ist doch angeblich heute so billig. Mal sehen wie ein Finanzzierungsangebot aussieht. ![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Dann viel Glück, kannst dich dann ja melden was es geworden ist ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Da bekommt man auch schon einen Lada Niva für...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#23
|
||||
|
||||
![]()
So, zweiter Versuch....
![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hey Pokolyt,
Ich fahre seit 10 Jahren einen Quad DS650 Bombardier. Mein Rat, schau Dich mal in den versch. Foren um. Da kriegst Du viele Hinweise. Für grobes Gelände brauchst Du nicht so viel Power. Anders ist es, wenn Du mehrheitlich auf Strassen und Wege unterwegs bist. Kaufe Dir ein Markenprodukt und lass Dich nicht von einem billigen "Chinböller" blenden. Wer billig kauft, der kauft zweimal ![]() Gruss Peter
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber ich glaube das man heute Ware aus China nicht mehr so pauschal als "Chinaböller" ansehen kann. Da hat sich schon einiges verändert. Was heißt Markenprodukt? VW ist auch ein Markenprodukt. Und was war? Man sollte da schon offen sein und Erfahrungen berücksichtigen. ![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ATV-Boat | Christo Cologne | Selbstbauer | 3 | 17.03.2016 22:22 |
Mit Moped und ATV nach Vodice | Robert | Mittelmeer und seine Reviere | 3 | 02.06.2014 19:42 |
Versicherung ATV / Quad | bayliner2655_KN | Kein Boot | 13 | 23.08.2013 08:28 |
Insel Fehmarn ==> Quad fahren ?? ...FOTOS... | SvenHH | Kein Boot | 17 | 25.07.2006 21:23 |
Quad / ATV ???? | Bossi | Kein Boot | 29 | 09.11.2004 13:05 |