boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.12.2019, 15:59
Benutzerbild von midnight
midnight midnight ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: 76829 Landau
Beiträge: 41
Boot: Joda Pola Monaco
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Datenkabel mit Lowrance Hook 5 verbinden

Hallo Zusammen ,
ich habe ein Icom 323g Funkgerät.Dieses möchte ich mit einem Datenkabel LOWRANCE - PC-30-RS422-Power Kabel f. die HDS Serie (PaidLink)
mit einem Hook 5 verbinden um AIS zu erhalten.
Nun zu meinem Problem.
Das Datenkabel hat die Farbbelegung Gelb Blau , Orange und Grün
Allerdings sind die farbbelegungen zu meinem ic323g etwas anders.
Braun ist Ausgang B Data L zu NMEA in -
weiß ist Ausgang A Data L zu NMEA in +
grün ist Eingang B Data L von NMEA in -
gelb ist Eingang A Data L von NMEA in +

Wie muss ich die Kabel verbinden ? Könnt Ihr mir helfen ?

Noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch
Grüße

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.12.2019, 16:11
Benutzerbild von RBOW
RBOW RBOW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.11.2017
Beiträge: 57
Boot: Iron 707
49 Danke in 35 Beiträgen
Standard

https://downloads.lowrance.com/ dort kannst du für deinen hook die installationsanleitung herunterladen. Dort werden die Anschlüsse für nmea0813 beschrieben.

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.12.2019, 17:41
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.819
Boot: SeaRay 290DA
1.855 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von midnight Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen ,
ich habe ein Icom 323g Funkgerät.Dieses möchte ich mit einem Datenkabel LOWRANCE - PC-30-RS422-Power Kabel f. die HDS Serie (PaidLink)
mit einem Hook 5 verbinden um AIS zu erhalten.
Nun zu meinem Problem.
Das Datenkabel hat die Farbbelegung Gelb Blau , Orange und Grün
Allerdings sind die farbbelegungen zu meinem ic323g etwas anders.
Braun ist Ausgang B Data L zu NMEA in -
weiß ist Ausgang A Data L zu NMEA in +
grün ist Eingang B Data L von NMEA in -
gelb ist Eingang A Data L von NMEA in +

Wie muss ich die Kabel verbinden ? Könnt Ihr mir helfen ?

Noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch
Grüße

Du kannst zwar den Funk mit dem Hook verbinden, aber AIS bekommst du damit nicht (dazu brauchst du einen zusätzlichen AIS Empfänger)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.12.2019, 18:25
Benutzerbild von midnight
midnight midnight ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: 76829 Landau
Beiträge: 41
Boot: Joda Pola Monaco
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

aber laut Beschreibung kann das Hook 5 AIS direkt empfangen.
@RboW
Beim Hook ist das kein Problem da ja aus dem Stecker diem entsprechenden Kabel kommen.
Mein IC323G hat eine ander Farbbelegung der Kabel.

Dies ist die Farbbelegung IC 323G

Braun ist Ausgang B Data L zu NMEA in -
weiß ist Ausgang A Data L zu NMEA in +
grün ist Eingang B Data L von NMEA in -
gelb ist Eingang A Data L von NMEA in +

und dies ist die Farbbelegung Datenkabel Hook

5Grün RX -
Orange RX +
gelb TX +
Blau TX -

Deshalb weis ich nicht wie ich verbinden soll.

Grüße

Geändert von midnight (25.12.2019 um 18:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.12.2019, 18:36
Benutzerbild von RBOW
RBOW RBOW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.11.2017
Beiträge: 57
Boot: Iron 707
49 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Das hook 5 ist in der Lage über 0813 ais zu empfangen. Man muss nur sichergehen das die richtige baud Rate eingestellt ist.

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.12.2019, 18:38
Benutzerbild von Bushrider
Bushrider Bushrider ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: St Petersburg
Beiträge: 827
Boot: Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 315PS / Bravo III XR Racing
Rufzeichen oder MMSI: 211579640
1.247 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Wo soll das AIS Signal denn herkommen ?
Dein Funkgerät hat kein AIS .
Dein Plotter kann wahrscheinlich AIS darstellen aber dazu musst Du einen AIS Empfänger haben .

Sent from my SM-G965F using Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.12.2019, 18:44
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von midnight Beitrag anzeigen
aber laut Beschreibung kann das Hook 5 AIS direkt empfangen.
Öhm - nö
Es kann die AIS-Daten anzeigen, die von einem AIS-Empfänger kommen - selbst hat es jedoch keinen AIS Empfänger intus ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.12.2019, 18:45
Benutzerbild von RBOW
RBOW RBOW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.11.2017
Beiträge: 57
Boot: Iron 707
49 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper1964 Beitrag anzeigen
Öhm - nö

Es kann die AIS-Daten anzeigen, die von einem AIS-Empfänger kommen - selbst hat es jedoch keinen AIS Empfänger intus ...
Deswegen hat er geschrieben das das Gerät in der Lage ist , ais Daten zu empfangen und nicht selbst zu generieren.



Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.12.2019, 18:51
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RBOW Beitrag anzeigen
Deswegen hat er geschrieben das das Gerät in der Lage ist , ais Daten zu empfangen und nicht selbst zu generieren.



Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Was willst du MIR damit sagen?

Mache IHM das lieber klar ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.12.2019, 18:51
Benutzerbild von RBOW
RBOW RBOW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.11.2017
Beiträge: 57
Boot: Iron 707
49 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von midnight Beitrag anzeigen
aber laut Beschreibung kann das Hook 5 AIS direkt empfangen.
@RboW
Beim Hook ist das kein Problem da ja aus dem Stecker diem entsprechenden Kabel kommen.
Mein IC323G hat eine ander Farbbelegung der Kabel.

Dies ist die Farbbelegung IC 323G

Braun ist Ausgang B Data L zu NMEA in -
weiß ist Ausgang A Data L zu NMEA in +
grün ist Eingang B Data L von NMEA in -
gelb ist Eingang A Data L von NMEA in +

und dies ist die Farbbelegung Datenkabel Hook

5Grün RX -
Orange RX +
gelb TX +
Blau TX -

Deshalb weis ich nicht wie ich verbinden soll.

Grüße
Braun-blau
Weiß-gelb
Grün-grün
Gelb-orange


Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.12.2019, 19:07
Benutzerbild von Bushrider
Bushrider Bushrider ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: St Petersburg
Beiträge: 827
Boot: Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 315PS / Bravo III XR Racing
Rufzeichen oder MMSI: 211579640
1.247 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RBOW Beitrag anzeigen
Braun-blau
Weiß-gelb
Grün-grün
Gelb-orange


Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Jetzt bin ich neugierig

Sent from my SM-G965F using Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.12.2019, 19:23
Benutzerbild von midnight
midnight midnight ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: 76829 Landau
Beiträge: 41
Boot: Joda Pola Monaco
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Die AIS-Daten kommen vom IC323G
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.12.2019, 19:31
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.819
Boot: SeaRay 290DA
1.855 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von midnight Beitrag anzeigen
Die AIS-Daten kommen vom IC323G
D.h. du hast ja noch den AIS Transponder MA-500TR am Funk angeschlossen

https://www.svb.de/de/icom-ais-sende...-ma-500tr.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.12.2019, 19:44
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von midnight Beitrag anzeigen
Die AIS-Daten kommen vom IC323G
Nur mit z.B. dem verlinkten AIS Transponder MA-500TR, das 323G liefert alleine keine AIS Daten, da es keinen AIS-Empfänger/Sender eingebaut hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 25.12.2019, 19:47
Benutzerbild von Bushrider
Bushrider Bushrider ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: St Petersburg
Beiträge: 827
Boot: Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 315PS / Bravo III XR Racing
Rufzeichen oder MMSI: 211579640
1.247 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von midnight Beitrag anzeigen
Die AIS-Daten kommen vom IC323G
Hier ist ein Link zu ICOM Europe . Es sind 3 AIS Einbaufunkgeräte aufgeführt .
Dein 323G ist nicht dabei - also brauchst Du einen separaten AIS Empfänger .

https://www.icomeurope.com/marinefunkgeraete/
__________________
Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 25.12.2019, 19:55
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Was du dir vorstellst könntest du z.B. mit dem Funkgerät Lowrance Link 9 verwirklichen, wobei ich ein Hook-5 als Bildschirm aber als suboptimal empfinde (zu klein).
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 25.12.2019, 20:01
Benutzerbild von midnight
midnight midnight ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: 76829 Landau
Beiträge: 41
Boot: Joda Pola Monaco
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

HM!! da scheint ihr Recht zuhaben.
Aber einen Versuch war es wert. Ich dachte das geht einfach mit dem Datenkabel.
Hier mal die Info vom IC

Aber vielen Dank für die Info und Hilfe
Grüße
und noch schöne Feiertage
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IC323G.JPG
Hits:	161
Größe:	104,2 KB
ID:	864836  
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.12.2019, 20:16
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Dein Funkgerät sendet nur Daten zum Plotter wenn es einen DSC empfängt. Wenn die Software des Plotters es zulässt werden die dich anfunkenden Schiffe angezeigt, oder die Position eines Notrufes. Wichtiger ist da eher der Datenfluss vom Plotter zum Funkgerät, der Plotter kann das Funkgerät mit GPS Daten für einen DSC Ruf versorgen.
Beides ist aber nur im See Bereich von Bedeutung, binnen gibt es ja kein DSC.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 26.12.2019, 07:47
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.726
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.337 Danke in 1.383 Beiträgen
Standard

Im ATIS Modus (Binnen) hast aber auch die Positionsdaten im Funkgerät wenn du den Plotter richtig anschließt ans Funkgerät 🍺🍾

Einer der Gründe warum ich bei einer Marke bleibe für Funk und Plotter, in unserem Fall Lowrance ✔️
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	352A512C-4831-4BB1-A681-FB757A16AC23.jpg
Hits:	100
Größe:	118,9 KB
ID:	864854  
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.12.2019, 08:46
Benutzerbild von justme
justme justme ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.250
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
2.812 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von midnight Beitrag anzeigen
HM!! da scheint ihr Recht zuhaben.
Aber einen Versuch war es wert. Ich dachte das geht einfach mit dem Datenkabel.
Hier mal die Info vom IC

Aber vielen Dank für die Info und Hilfe
Grüße
und noch schöne Feiertage
das geht immer genau dann, wenn das Funkgerät auch AIS-Daten empfangen kann - rein technisch heißt das dann, daß in dem Funkgerät dann u.U. drei Empfänger parallel eingebaut sind: einer für den VHF-Sprechfunk, der auf dem eingestellten Kanal abgestimmt ist, einer auf Kanal 70, der DSC empfängt und ein dritter, der die beiden AIS-Kanäle 87B und 88B empfängt. Das kann längst nicht jedes Gerät, normalerweise ist ein AIS-Receiver nur bei den jeweiligen Topmodellen eingebaut. Was normale Funkgeräte machen ist halt a) über NMEA0183 GPS-Daten empfangen (für die automatische Aktualisierung der Positionsdaten für DSC) und b) empfangene DSC-Telegramme senden, um diese auf anderen Geräten (z.B. einem Plotter) darzustellen.
Ein Indiz für einen AIS-Empfänger im Funkgerät ist oft ein zweiter NMEA0183-Datenanschluß, weil wegen der extrem großen Datenmenge diese dann normalerweise über eine mit 38.4kBd betriebene Verbindung transportiert werden, während alle anderen Daten über eine 9.6kBd-Verbindung gehen.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 26.12.2019, 11:17
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Der oben verlinkte AIS Empfänger ist recht teuer, denn es ist auch ein Sender, dafür ist der Preis dann aber wieder OK. Nur zum Anzeigen reicht auch ein günstiger Empfänger. Z.B
https://www.orange-marine.de/ais-emp...SABEgKL1_D_BwE
Einfach so als Beispiel, ich würde in Zukunft aber nur noch Geräte mit NMEA 2000 kaufen, ist deutlich einfacher, besonders wenn es noch mehr Geräte werden
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 26.12.2019, 11:23
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.712
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.353 Danke in 3.843 Beiträgen
Standard

Oder neue Funke....
Lowerance Link 8 hat AIS mit drin und kostet „ nur „ 269€
Und dann geht auch mehr über NMEH 2000.....
https://www.svb.de/de/lowrance-ukw-s...et-link-8.html
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 26.12.2019, 21:24
Benutzerbild von justme
justme justme ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.250
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
2.812 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Der oben verlinkte AIS Empfänger ist recht teuer, denn es ist auch ein Sender, dafür ist der Preis dann aber wieder OK. Nur zum Anzeigen reicht auch ein günstiger Empfänger. Z.B
https://www.orange-marine.de/ais-emp...SABEgKL1_D_BwE
Einfach so als Beispiel, ich würde in Zukunft aber nur noch Geräte mit NMEA 2000 kaufen, ist deutlich einfacher, besonders wenn es noch mehr Geräte werden
vor allem ist der Icom-Transponder trotz des stolzen Preises nur ein klassischer Class B-Transponder - für das gleiche Geld kriegt man heutzutage schon Class B SOTDMA-Transpnder mit integriertem Antennensplitter und NMEA2k-Anschluß, da würde ich eher in die Richtung schauen, wenn es denn ein Transponder sein soll...

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen Plotter kaufen: Lowrance Elite-7Ti oder Lowrance Hook 9 heliusdh Technik-Talk 7 29.03.2019 08:21
Lowrance Hook 5 mit OpenSeaMap Asgardt Technik-Talk 10 23.08.2018 08:33
Probleme mit Fischfinder Lowrance HOOK-3x mofi Technik-Talk 4 28.05.2017 18:04
AIS Overlay LOWRANCE HOOK 7 weserbogen_skipper Technik-Talk 5 05.06.2016 20:04
Lowrance Hook 7 - Welcher Durchbruchgeber ? weserbogen_skipper Technik-Talk 5 02.05.2016 14:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.