boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.10.2019, 15:19
BARKASSO BARKASSO ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2019
Beiträge: 6
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Ruderkette wieviel Spiel und welches Fett ?

Hallo zusammen

Was meint ihr zu diesem Spiel in der Ruderkette :
(ist max. gestreckt, also mehr Spiel ist nicht)
Zu viel ? / Ok / Zu wenig ?
Man hört beim schnellen ruderlegen ein ziemliches Rattern / Klappern.
Ausserdem mach ich mir Sorgen dass sich ein Kettenglied in der Umlenkrollenführung
oder vor dem Führungsrohr oder sonstwo verkanten könnte.
Gibt es für das Spiel eine Faustregel á la : 3 X Kettendurchmesser o.ä. ?
Und : Muss man die Kette selber fetten (Rollen ist klar) , falls ja mit was ?
Wer hat Erfahrungen mit Ruderketten und kann Tipps geben oder Links einstellen ?
Danke im Voraus
Barkasso
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RUDERKETTE SPIEL .jpg
Hits:	214
Größe:	73,2 KB
ID:	859605  

Geändert von BARKASSO (24.10.2019 um 15:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.10.2019, 16:32
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

die Kette ist wirklich etwas lang, da könntest du bestimmt 2 Glieder rausnehmen, wenn da ein Schloß drin ist, oder man kürzt am Ruder ein kommt drauf an was du da für Möglichkeiten hast, einfetten geht mit Fahrradketten Fett das bringt aber kaum was, weil die Kette kaum Weg zurück legt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.10.2019, 20:23
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.077
Boot: van de stadt 29
9.299 Danke in 4.925 Beiträgen
Standard

Moin Barkasso
Mit demm Durchhang,wird ja wohl immer nur auf dem entlastetem Strang sein,klötert die Kette ja sichtbar über die Befestigungswinkel und Böcke der Führungsrollen.Ist in der Anlage nur Kette im Spiel oder gibt es auch Drahtseilstrecken?Wenn man Drahtseilstrecken drinn haqt gibts ja meistens auch eine Spannschraube,bei nur Kette müsste irgendeine Führungsrolle bzw deren Befestigung Langlöcher zum einstellen haben.Spiel braucht man nur so viel,dass sich alles gerade noch leicht bewegt,bei reinen Seilanlagen hat man fast gar kein Spiel.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.10.2019, 21:50
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.711
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.345 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Ist da nicht je eine Feder in entsprechender Stärke zwischen Ruder und Kette?
So jedenfalls war ein "damals" bei dem alten Zollkreuzer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.10.2019, 13:06
BARKASSO BARKASSO ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2019
Beiträge: 6
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

Danke für eure Antworten

@hein mk
Ob Seil weiss ich nicht, bin aber auch noch nicht die ganze Strecke abgekrochen.

@ Die Nadel
Feder(n) hab ich noch nicht gesehen , das Ruderad hat bei Hartruder ein gewisses elastisches Spiel, könnte(n) Spiralfeder(n) sein.

Bei nochmaligen Grübeln fiel mir auf dass ein Kette dieser Stärke und ca. 25 m Länge sich wohl kaum um 5 -10 cm dehnen dürfte. Andererseits ist das Boot SEHR alt und wenns noch original ist . . .

Na ich werd mal weiterforschen

Viel Spass noch

Barkasso
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.10.2019, 13:16
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Kettenspiel kann im Laufe der Zeit schon einiges zusammen kommen, überlege dir mal wie viel Kettenglieder das wohl sind und wenn jetzt jedes Kettenglied durch Rost und Verschleiß 1-2/ zehntel Spiel bekommen hat, da kommt schon einiges zusammen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 6-15PS 2T, wieviel Spiel noch ok an Propellerwelle nawarthmal Motoren und Antriebstechnik 1 13.05.2018 19:39
Wieviel Spiel darf ein Bravo Antrieb haben ? searaynico Allgemeines zum Boot 11 19.10.2016 22:05
Wieviel Spiel Propeller auf Welle freddybabah Motoren und Antriebstechnik 13 19.07.2015 18:23
Radlager-Wieviel Spiel ist OK ? Anker Kleinkreuzer und Trailerboote 9 11.06.2010 06:54
Fett weg, Fett dran, was denn nun?? Akki Technik-Talk 35 25.08.2008 14:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.