![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leutl´s,
hat einer von Euch so Teleskopleitern im Einsatz und kann was Gutes empfehlen ![]() ![]() Unser Schornsteinfeger kommt damit und ist zufrieden. Ich hab aber vergessen zu schauen welche Marke der hat. Hintergrund: Brauch ich um auf´s Boot zu kommen nach dem Auswassern bzw. vor dem Einwassern. Etwa 4,1 mtr. war meine alte starre Leiter die ich im Winter immer unter´s Boot gehängt hab, im Sommer aber natürlich einfach am Waschplatz lassen musste (Hafenmeister natürlich im Bilde). War eine beliebte "Hafenschlampe" ![]() ![]() Nun: Die haben mir im Frühjahr schon gesagt ich muss die mit nach Hause nehmen. Das geht natürlich nicht. Also hab ich die wieder dort gelassen. Nun ist se verschrottet worden ![]() ![]() Neue Regeln. Es dürfen nur die geprüften und zugelassenen Leitern des Hafens verwendet werden. Und die werden abends weggeschlossen. Will autark sein. Wenn auch nur für 2 Tage im Jahr ![]() ![]() Ich denke an sowas: https://10toptest.de/leitern/beste-t...leiter-auf-5m/ https://www.amazon.de/dp/B01INCS47M?...ogi&th=1&psc=1 (PaidLink) https://www.amazon.de/ausziehbare-Do...ct_top?ie=UTF8 (PaidLink) Es soll was sein auf dem man sich wohlfühlt, also nicht zu "weich". Irgendwie sehen die alle gleich aus. Nur die Namen sind unterschiedlich ![]() ![]() Hat jemand ne gute Empfehlung ![]() ![]() Danke im voraus ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (20.10.2019 um 10:46 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Der Fachbegriff für solche Leitern soll wohl "Giraffe" sein. Hab wohl schon etliche geklemmte Finger mit den Dingern, wenn die Stufen nicht zuverlässig einrasten. Ich habe hier eine EZ-Step und kann nichts schlechtes darüber sagen. sie erfüllt auch die notwendigen Normen für den gewerblichen Einsatz (EN131-1 und EN131-2). Die Stufen haben auch eine Verbreiterung, so das man sehr gut darauf stehen kann. Für mich das Nonplusultra für kleine Arbeiten auf der Garage oder an der Dachrinne.
__________________
Gruß Ingo
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hailo ist doch auch ein guter Name ![]() ![]() https://www.hailo.de/shop/leitern/sp...umber=7113-131 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Meinst Du die 3,8m von Hailo unterscheiden sich von den 3,8m bei EZ?
![]()
__________________
Gruß Ingo
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn nur die geprüften und zugelassenen Leitern des Hafens verwendet werden dürfen ist es doch sinnbefreit eine eigene Leiter kaufen zu wollen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hailo ist vornehmlich ein teurer Name, aber leider der letzte Schrott. Krause wäre zb ein guter Name.
Ich habe eine billig Teleskopleiter aus Ebay im Einsatz. Grundsätzlich unterscheiden sie sich in Fingerklemmer und Nichtfingerklemmer. Wenn sie sich nicht groß durch biegen soll, nimm die Längste die du kriegen kannst und lass die oberen Elemente drin.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe sowas in der Art, bei meiner kann ich die Beine noch Auziehen
https://www.amazon.de/MAXCRAFT-Multi...4WAK5MZPJKDV14 (PaidLink) Lässt sich gut transportieren und ich nutze es auch als Gerüst zum Boot polieren
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
ich hab mir 2012 diese gekauft..
nach 4 Jahren gingen 2 Stufenverreigelungen kaputt.. also ist sie nicht mehr 100% ausziehbar (1 Stufe nicht mehr nutzbar).. benötige im Winterlager aber nur max. 2m bis zur Badeplattform daher kein Problem https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink) in der Feuerwehr nutzen wir solche Leitern auch (natürlich sstabiler und teurer)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Für mich selber darf ich natürlich meine eigene Leiter benutzen. Sie darf nur nicht frei zugänglich für jemand anderes sein. Das hat 2 Gründe: 1.) Sicherheit / Haftung und 2.): Die Leitern wurden eben auch für "Vandalismus" benutzt. Das mit meiner "eigenen" Leiter die ich (mein Vater schon) im Winter natürlich an das Boot ketten aber im Sommer "selber einlagern" in nem Schuppen im Hafen, hat letztes Jahr für üble Verwunderung gesorgt. Der "Deal" ist wohl ü40 Jahre her und die beiden Protagonisten (mein Vater und der damalige Hafenmeister) haben den wohl mit in´s Grab genommen. Es gab viele, die wussten, dass es diese Leiter gibt. Solange die die geholt haben und wieder weggeräumt hat das irgendwie keiner gemerkt. Aber die Zeiten ändern sich. Wegräumen wird überbewertet und so stand das Ding halt überall rum ![]() ![]() ![]() ![]() Also sollte ich sie mitnehmen. Hab ich nicht gemacht und gehofft es würde so weitergehen. Dem Hafenmeister das schon gesagt was ich mache, ohne Kommentar von ihm. Der ist sogar jetzt mit mir auf Suche gegangen aber sie ist weg. Die haben die verschrottet. Basta. Es gibt schon genug "offizielle" Leitern. Aber ich kann das net brauchen ständig irgendjemand zu fragen oder gefragt zu werden "wie lange brauchst noch" usw........... Geändert von Fraenkie (21.10.2019 um 07:25 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ach Herrjeh sorry
![]() Ich hab die 3,8mtr. bei EZ erst jetzt gefunden ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ans Boot ketten.. den Gedanken würde ich gleich verwerfen.... das tut der Leiter nicht gut (sind ja rollen drin usw..)
So lange mein Boot an Land steht, liegt die Leiter im Kofferraum... so kann ich jederzeit zum Boot... die Leiter nimmt nicht viel Raum ein und stört mich nicht im Kofferraum. wenn ich diese nicht benötige, dann steht sie in der Garage an der Wand... (ein Schuppen tut es auch...)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
An den Bock. Zusammen mit den "Fahrrädern". (Bild noch ohne Fahrräder, Leiter hat grad noch (mal wieder ![]() ![]() ![]() ![]() Und ganz ehrlich: Also erst kommt´s Boot, wenn´s dem gut geht, geht´s auch ner Leiter gut. Also Leitern pfleg ich nicht auch noch ![]() ![]() Das einteilige Stück Leiter passte in kein Auto. Deshalb ja hier die Teleskopleiterfrage. Im Sommer hätte ich es unter den Liegeplatz hängen können oder so....... Aber macht ja keinen Sinn, wer malt schon seine Leiter mit AF an. ![]() ![]() Edit, ich hab noch ein Bild gefunden vom "Winterlager mit Leiter" So würde ich auch die Teleskop "anbinden". Nur eben im Frühjahr mit heimnehmen. Geändert von Fraenkie (21.10.2019 um 09:40 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich lass die Finger von so einem Spielkram. Warum, ich bin ein Experte darin mit Leitern umzufallen, zwischen den Stufen durchzurutschen und sich die Kronjuwelen zu quetschen usw, alles was komisch aussieht und weh tut. Noch bin ich rel. jung, flexibel und habe diese Aktionen nur mit Quetschungen oder Prellungen überstanden.
Ich nehme eine zweiteilige Ausziehleiter, die kann man auch noch gut verstauen, transportieren und lagern. Außerdem seh ich da mit einem Blick ob die Leiter stabil eingerastet ist. Das bischen Unbequemlichkeit 2x im Jahr nehm ich gern in Kauf, für meine körperliche Unversehrtheit. Außerdem gehört die Leiter oben am Boot angebunden (z.B. an der Winsch). Ich achte inzwischen auf solche Kleinigkeiten....lernen durch schmerzen...
__________________
Gruß, Jörg!
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
. . . . . . . . zum Heckenschneiden ![]() ![]() Ist inzwischen versaut/dreckig. Und eigentlich schwer zu handeln......... Dann hab ich noch so ne grosse zweiteilige Leiter (2* 5 mtr. oder so), ne Klappleiter. 2 so Trittleitern (eine gross, eine klein)........... Greta wird mich nicht verstehen, aber ich brauch für jeden Zweck genau das Richtige, ohne Kompromisse. Voll der Konsum und so ![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn´s um´s Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit geht. Ganz besonders bei "Höhe" bin ich der grösste Schisser ever. Darwin fordere ich nicht heraus. Grüße vom "als 1. Arbeitsgang Leiteranbinden Franky"...... ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen
Ich hatte so ne Teleskopleiter. Die hing, als Teil eines " Fluchweges" spritzwassergeschützt unter nem Rolladenkasten, relativ geschützt, nur bei Nordwind etwas Spritzwasser. Nach " nur" fünf Jahren jungfräulichen Hängend war die nicht mehr ausziehbare, vermutlich festkorrodiert. Und die kam schon aus dem hochwertigeren Bereich.Sieht aber bei Benutzung korrosionsmässig wahrscheinlich anders aus.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wo steht der Bock denn während der Saison?
Du könntest doch eine zweiteilige Leiter nehmen und die immer an den Bock ketten, egal ob das Boot drauf ist oder nicht. Gruß, Mario |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So war das früher, als wir noch unseren eigenen "Hänger" (Weberwagen) haben durften und mit´m Traktor selber ziehen mussten. Aber dann sind den ganzen Sommer die Schrotthäufen rumgestanden......im "Naturschutzgebiet" irgendwo in den Sumpf reingeschoben. Am Bodensee. Dem Urknall der DUH etc......... ![]() ![]() Und dann wurde unser Hafen "certified". Blauer Anker usw..........https://iwgb.net/ Nein Nein. Die Böcke werden zusammengeklappt, gestappelt und weiss der Geier wohin gefahren und gelagert über´n Sommer. Das Winterlager ist dann im Sommer Parkplatz. Und da muss man sich ja schon wundern wie der Hafenbesitzer das durchgemauschelt hat. Überhaupt ist so ein Hafen ja "eine Narbe im Antlitz des Planeten" (der Spruch ist echt wahr, NaBu oder so hat das gedruckt). Es geht nur eines: Leiter muss mit nach Hause im Sommer. Geändert von Fraenkie (21.10.2019 um 10:16 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Habe eine 60 EUR, 4m lange, Leiter von NoName über iiibääh.
Funktioniert tadellos und bisher noch keinen Unfall gehabt. Man darf sie nur nicht nass werden lassen. Dann zickt sie. Ab 2m Höhe kostet es aber Überwindung weiter zu klettern. ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du runter schaust, sieht sie aus, wie eine Banane
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Meine steht wie eine eins. Kann bis 150 kg. So habe ich noch genug Luft, um einen Schraibendreher oder ein Handy mit hoch zu nehmen...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ich bevorzuge eine Trittleiter, und die steht unangebunden am Schiff, wie auch der Staubsauger und evtl. das Werkzeug. Geklaut wird nicht...
__________________
Handbreit Jens |
#24
|
||||
|
||||
![]()
naja dann ist ein gelände relativ gesichert...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
ja, die Halle ist abgeschlossen ...
__________________
Handbreit Jens |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aluminium Teleskopleiter | nene | Kein Boot | 13 | 04.04.2019 17:18 |
Teleskopleiter | divefreak | Werbeforum | 2 | 26.03.2009 11:38 |