![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
wir waren gerade in Thailand zum tauchen. Unser Tauchboot 21m lang , ca 4 bis 4,5m breit, Rundspant , 1x 300PS Diesel, V marsch 18km/ h (?), Schlingerkiele. Bei der Fahrt bemerkte ich das der Kapitän eigentlich dauernd Schlangenlinien fuhr . Nein , er war nicht besoffen ! Habe den Besitzer danach gefragt, der meinte das Ruder wäre zu klein, soll beim nächsten Werfttermin größer werden. Na ja, hab mal selber nach geschaut, die Ruderfläche sah "gefühlsmässig" ausreichend groß aus. Aber neben deutlichem spiel in der Ruderwelle, waren zwei etwas 10cm große runde Löcher im Ruderblatt ! An den Lochrändern war die Materialstärke wie der Rest des Blattes so das ich nicht auf Rostlöcher tippe. Das Boot ist anfang des Jahres nach dem Ankauf von Seilzug (!) auf Gestängelenkung umgebaut worden . Ob der Vorbesitzer mit der Seilzuglenkung Kraftprobleme hatte ? Oder weiss einer von euch wozu die Löchern im Ruderblatt gut sein sollen ? Die Propwelle past nicht durch . Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
hat keiner eine Idee wiso jemand Löcher in ein Ruderblatt bohrt ? Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ein Loch im Ruderblatt ist um die Welle zu ziehen.Möglicherweise wird ein zweites benötigt um einen Zug zu befestigen ,oder beim Propellerwechsel. Müsste man sehen wo die Löcher genau sitzen. Gruß Karl-Heinz |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|