![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe im Internet eine Ersatz CDI für einen alten Außenborder gekauft. Preis 22 Euro statt 380 Euro. OEM Nummer identisch. Auch beim Originalhersteller weicht die aktuelle CDI aber minimal von der vor Urzeiten gebauten ab.
Der Bootsschrauber verweigert kategorisch den Einbau. Einen Rechnungspunkt "Einbau Fremdteil ohne Garantie, 50 Euro" hätte ich verstanden. Wie auch immer, ich muß das Teil selber einbauen, was bis auf eine kleine Sache kein Problem ist. Bei der alten CDI (roter Kreis) kommt ein Massekabel aus dem Gehäuse, und geht dann an den Motorblock. Bei der neuen CDI (rechts) ist das Kabel verschraubt. Soweit kein Problem. Aber .. Alle Anschlüsse und Farbkodierungen sind identisch bis auf eine. Roter Kreis links - scheinbar 3 Masseanschlüsse. Die würde ich bei der neuen CDI entsprechend dem blauen Pfeil anschließen. Denkt ihr das wäre korrekt so? ![]() (Bild anklicken = vergrößern. Am besten rechts anklicken und in einem neuen Fenster öffnen) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nachtrag - Verstehe jetzt den "Bootsschrauber". Nach Info eines KFZ Werkstattinhabers ist völlig egal was er in die Rechnung zum Garantieausschluss schreibt, er haftet trotzdem lt. Innung für die eingebauten Teile .. . Das dt. Recht erwürgt also die Werkstattinhaber, denn der Kunde sagt ich bin doch noch ganz dicht und zahle nicht 380 statt 22 Euro für das gleiche Teil, der Inhaber der Werkstatt kann aber trotz Bonus für den Einbau die Haftung nicht ausschliessen .. . Bescheuert!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sollte kein Problem sein, anschliessen und gut, und mehr als 22 Eu ist das Innenleben nicht Wert.
Was mich interessiert, man kann das Innenleben sehen, ist wohl mit einer durchsichtigen Wabbelmasse ausgegossen, ich hatte mir mal so vor 35 Jahren die Mühe gemacht, so eine vergossene Box in tagelanger Kleinarbeit auseinander zu bröseln um an das Innenleben dran zu kommen, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dein Schrauber hat völlig korrekt gehandelt ![]() Die meisten haben schon Schilder...nix Ebay, Amazon, Alibaba etc. ![]()
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist aber ein Problem! Der Schrauber meinte es KOENNTE die CDI sein oder, oder ..., . Soll man jetzt 1.000 Euro investieren um das Problem zu finden, oder vielleicht 100 mit Nachbauten? Selbst wenn die CDI nach 5 Minuten abraucht hat es sich gelohnt, denn dann ist klar das die CDI das Problem ist. Alternative waere nur den Motor in den Schrott zu werfen .. . |
#6
|
||||
|
||||
![]()
die Werkstatt hat eben recht, Garantie gibt es nur wenn man die teuren Orginalteile einbaut, alles andere ist ein Glückspiel auch wenn es meistens funktioniert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Holzbootbau etwas anders, Bau einer Dhau | klassikfinn | Allgemeines zum Boot | 0 | 23.11.2010 18:51 |
Elektrolyse Test etwas anders... | hakl | Technik-Talk | 48 | 07.11.2007 13:12 |
Impressum, mal etwas anders ;-)) | Cooky-Crew | Kein Boot | 15 | 09.10.2007 09:02 |
Langfahrtboot mal "etwas" anders | ugies | Werbeforum | 6 | 02.03.2004 20:56 |