boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.09.2019, 13:23
ups ups ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 451
162 Danke in 95 Beiträgen
Standard Welches Strahlgut für einen Stahlrumpf?

Ein Haendler riet mir zu billiger aluminiumschlacke statt zum teuren korund. Das kann man ja aber wieder verwenden.

Was rechnet sich bei 13x4m innen und aussen?

Er meinte 1-2mm korngroesse und 10mm Duese.
Ist das nicht eine riesen Maschine?

Gruss
Ralph
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.09.2019, 13:33
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.629 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard

Das kommt eher darauf an, welches Material du abtragen willst...du willst ja nicht de Stahlrumpf bearbeiten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.09.2019, 20:49
ups ups ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 451
162 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Das soll nur Lack und alles was sonst noch aufgetragen ist runter.
Evtl kleine Mini Rost stellen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.09.2019, 21:22
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.908
Boot: derzeit keines
33.428 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Ich würde zu Glasperlen tendieren
Ist schonend und nachher kannst den Kram aufsaugen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.09.2019, 21:51
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Willst du das selber strahlen oder machts eine Firma? Oder mit Leihgerät?

Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.09.2019, 04:57
Benutzerbild von wurstbrot
wurstbrot wurstbrot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Linz
Beiträge: 81
41 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Bei meinem Schiff haben sie damals Hochofenschlacke genommen.
Weiß nicht mehr wie viel es genau war, glaube so schwach 2 Paletten (2to) aber nur aussen.
Das war einer der in der Werft auch große Schiffel macht und die nehmen immer das Zeug.
__________________
BG
Andy Mein Blog: https://syvitriol.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.09.2019, 07:20
ups ups ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 451
162 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Ich glaube ich haette tatsächlich spass daran es selber zu machen... Und die moeglichkeiten.. Platz etc.

Also Geraet leihen und los.
Www.fortgeblasen.at berichten von 7 Tonnen allerdings in Wiederverwendung.
Ich nehme an als Laie braucht man mehr Material als Profis.

Da brauchts zum aufsaugen einige Sauger beutel... Lol


Aber... Deren Schiff hat 50% mehr Oberfläche als das von Wurstbrot. Dazu noch innen.. Dann passt die Menge... Irre... Haette ich niemals vermutet..
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lackentfernung durch Strahlen- Welches Strahlgut eignet sich am besten? Bad Boy Kein Boot 1 16.08.2011 19:29
Stahlrumpf (Bj. 1930) richtiger Rostschutz und Grundierung Grafikmann Allgemeines zum Boot 46 25.08.2007 01:38
neues Stevenrohr in Stahlrumpf peperoni Selbstbauer 7 16.11.2004 18:19
kleines Loch im Stahlrumpf braindriver Technik-Talk 33 12.12.2003 15:56
Stahlrumpf rostet trotz VC-TAR Seekreuzer Technik-Talk 16 23.10.2002 12:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.