boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.09.2019, 08:22
Bastelrick Bastelrick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2019
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Motorboot Hecht

Hallo Gemeinde

Vieleicht kann mir ja einer helfen.
Ich habe mir ein Motorboot mit Namen Hecht gekauft .
Es hat einen Yamaha 6Bv also ich denke so 4-5PS.
Nun habe ich auch noch einen Honda BF 8 der glaube ich mit diesem Boot auch ausreicend wäre und da beide Motoren 4-Takter sind kann ich sie auch auf unseren Stausee (Hohenwarte) fahren.
Nun würde ich auch gerne mal auf der Elbe Fahren, wo man mir sagte das würde min15 PS brauchen wegen der Strömung.
Nun habe ich noch einen alten Crysler 2-Takt mit 35PS und wolte fragen ob ich den am Hecht betreiben kann(muss ja nicht volle Pulle sondern nur wegen der Elb-Strömung.

Macht das Sinn oder was meint ihr?
leider gibt es keine offiziellen Angaben ,bis wiefiel PS ich anden Hecht hägen kann.
Ich würde auf jeden Fall die 3 Motoren eintragen Lassen,
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.09.2019, 08:40
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.969
6.208 Danke in 2.696 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bastelrick Beitrag anzeigen
Vieleicht kann mir ja einer helfen.
Ich habe mir ein Motorboot mit Namen Hecht gekauft .

Namen bringen uns nicht weiter.

Geh noch mal in Dich und stell uns den Bootstyp vor.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.09.2019, 09:33
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.035 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Namen bringen uns nicht weiter.

Geh noch mal in Dich und stell uns den Bootstyp vor.
......+ dich selber auch gleich.

Strömung Elbe : ist vorhanden, + im Bereich der Bastei auch recht stark. Zwischen HH + Lauenburg hatte ich mit 9m Segelboot + 3,6to + 9 PS keinerlei Probleme => könnte aber auch Stauwasser gewesen sein?
Mit einem BF8 kannst du locker Boote bis 5 / 6m als Verdränger fahren - gleiten wird da nix (doch: 3m Schlauchi )
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.09.2019, 09:44
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.504
Boot: Stahl
6.050 Danke in 1.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Namen bringen uns nicht weiter.

Geh noch mal in Dich und stell uns den Bootstyp vor.
Hecht ist kein Name sondern der Typ des Bootes. Ist ein DDR Angelkahn.

Ich bin ja ziemlich schmerzfrei, aber da würde ich niemals 35 PS dran hängen. Die reissen dir den Kutter auseinander, wenn du nicht vorher schon absäufst wegen viel zu viel Gewicht am Heck. Kein guter Plan würd ich sagen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.09.2019, 10:01
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Der Hecht ist mit dem Honda auch für die Elbe ausreichend motorisiert.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.09.2019, 10:50
TomBow TomBow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 484
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.210 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bastelrick Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde

Vieleicht kann mir ja einer helfen.
Ich habe mir ein Motorboot mit Namen Hecht gekauft .
Es hat einen Yamaha 6Bv also ich denke so 4-5PS.
Nun habe ich auch noch einen Honda BF 8 der glaube ich mit diesem Boot auch ausreicend wäre und da beide Motoren 4-Takter sind kann ich sie auch auf unseren Stausee (Hohenwarte) fahren.
Nun würde ich auch gerne mal auf der Elbe Fahren, wo man mir sagte das würde min15 PS brauchen wegen der Strömung.
Nun habe ich noch einen alten Crysler 2-Takt mit 35PS und wolte fragen ob ich den am Hecht betreiben kann(muss ja nicht volle Pulle sondern nur wegen der Elb-Strömung.

Macht das Sinn oder was meint ihr?
leider gibt es keine offiziellen Angaben ,bis wiefiel PS ich anden Hecht hägen kann.
Ich würde auf jeden Fall die 3 Motoren eintragen Lassen,
Bei dem 35 PS Motor brauchst du auch einen Führerschein.
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.09.2019, 10:51
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.969
6.208 Danke in 2.696 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen
Hecht ist kein Name sondern der Typ des Bootes. Ist ein DDR Angelkahn.
Mag sein, so lange der TE sich dazu aber nicht äußert, gar ein Foto liefert, bleibt es eine Spekulation.

Ich denke schon, dass jeder zwischen "Name" und "Typ/Fabrikat" unterscheiden kann.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.09.2019, 11:51
sundaychris sundaychris ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2016
Ort: Storkow
Beiträge: 187
Boot: 8m Gleiter mit Kajüte, Werftbau + 7m Verdränger mit Kajüte, Werftbau + Superpuck V300
133 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Er wird schon den Typ "Hecht" meinen. Schließlich heißt der Betreff "Motorboot Hecht".

Ich würde den besagten Honda BF8 damit fahren. Ich glaube früher wurden die mit ner Forelle gefahren und die hatten auch nicht mehr Leistung.
__________________
Gruß
Christian

* Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. *

Geändert von sundaychris (04.09.2019 um 12:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Restauration Motorboot Typ Hecht wunderto Restaurationen 27 16.07.2015 08:42
DDR Motorboot "Hecht" Bushrider Allgemeines zum Boot 3 03.02.2012 09:36
Motorboot Hecht Sola1989 Kleinkreuzer und Trailerboote 7 21.07.2011 21:42
Umbau Hecht auf Z-Antrieb divefreak Modellbau 2 03.08.2007 09:03
Mit Sardinen auf Hecht Schmitzi Kein Boot 1 04.10.2005 06:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.