![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
ich habe das Problem, dass mein Boot / Motor vibriert / unrund läuft. Folgendes ist passiert: Motor gestartet, los gefahren ( langsam da im Hafen ) 400m Aus dem Hafen raus, Boot in die Gleitfahrt gebracht. Für ca 4min, danach musste ich langsam machen wegen Engstelle. Bis hierhin war alles gut. Nun gab ich wieder Gas und merkte sofort, dass irgendwas nicht stimmte. Boot vibrierte aufeinmal und kam auch nicht wirklich über 3000upm. Ich drehte um und fuhr mir 1500upm wieder zurück. Nach abkühlen versuchte ich es erneut. Start einwandfrei, doch der Motor vibrierte immer noch. Probefahrt keine mehr gemacht. Daten: Mercruiser 4,3 LH 205 PS V6 Alpha One Gen 2 Maxum SCR 2300 Öldruck = OK Propeller = OK, niergends aufgesetzt, dreht auch einwandfrei Der Stegnachbar sagte, vom Gefühl her ist das Boot minimal lauter geworden. Vllt täuscht das aber.. Krümmer sind so weit ich es beurteilen kann, dicht. Es kommt auch kein Wasser in die Bilge. Also alles sieht wie immer aus... ![]() Wo sollte ich anfangen zu suchen ? Tipps was es sein könnte ? ![]() VG
__________________
. . Hier könnte Ihre Werbung stehen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da wird wohl eine Zündkerze den Dienst eingestellt haben
__________________
M.f.G. harry
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nabend,
Hast du mal die Zündkerzen kontrolliert ? Meine erste Vermutung ist das er nur mit 5 Zylindern läuft. Gruß Maik
__________________
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Noch nicht, steht Morgen Mittag auf dem Plan. Habe zum Glück noch welche...
__________________
. . Hier könnte Ihre Werbung stehen ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Man beachte bitte die den Hinweis in einem anderen Thread
Zitat:
Kerzenstecker sauber aufstecken nicht vergessen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also, neue Kerzen sind drin. Unverändert.
__________________
. . Hier könnte Ihre Werbung stehen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Melanie,
Dann gehts weiter , mit Kerzenstecker, Verteilerkappe, Zündspule kontoliert? Ist der unrunde Lauf im Leerlauf schon zuspüren? Oder bei eingelegtem Gang? Gruss Maik
__________________
![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Es ist schon im Standgas zu spüren.
Er kommt grad so bis 3600 Touren. Könnte es auch das Gimbalager sein ? Würde ja auch vibrieren und die Motorkraft drosseln wenn es schwer läuft oder ? Wie überprüft man die Verteilerkappe ect ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
. . Hier könnte Ihre Werbung stehen ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Möglich wäre schon ein defektes Gimballager, Z-Trieb raus und schon kannst du es prüfen und wenn es ohne zu klappern sich leicht drehen lässt, ist es nicht die Ursache.
__________________
M.f.G. harry |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo was mir dazu einfällt ist folgendes.
Umrundet Lauf würde ich erst einmal auf Motor bzw. Zündung tippen. Gimbellager wenn es Dir so viel Drehzahl klauen würde würde es normalerwiese Geräusche machen. Und das Problem würde schleichend kommen oder sich durch ein Knall bzw lautes knacken bemerkbar machen. Ich würde immer mit den einfachsten anfangen. Zündkerzen hast Du ja schon. Dann könntest zb Zündkabel durchtauschen. Oder immer einen Anstecken und erneut starten. Wird der Rundlauf unruhiger ist es es nicht gewesen. Bleibt er gleich ist es ein Zündkabel. Danach Zpndfinger kontrollieren und säubern und reinigen. Auch Kraftstofffilter könntest du tauschen. Wasser im Vergaser kann auch solche Symptome hervorrufen. Daher Filter raus und den Inhalt kontrollieren. Ich weiß es ist mühsam aber so kannst eines nach dem anderen ausschließen.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Zündung würde ich auch noch abblitzen
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Während dem leerlauf kerzen stecker nacheinander einzeln abziehen um zu lokalisieren welcher zylinder spackt...
Kerze rausschrauben und gehen masse halten um zu sehen ob funke kommt... wenn nein.... von vorn nach hinten bis zur zündspule überprüfen evtl erneuern Falls ja würde ich mal die kompresion prüfen... wenn kompression und funke da kanns nur am sprit liegen... wenn keine kompression wirds schwieriger und nicht um ne werkstatt rum kommen... dann kommt druckverlust test usw... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
So,
es ist Zylinder 1 der beim Kerzenstecker ziehen unverändert weiter läuft. Funke kommt, Kerze auch OK. Kompressiondruck gemacht. 0 Bar. Zylinder nebenan, 8 Bar. Rein geleuchtet. Kolben 1A (Kein Loch), läuft auch hoch/runter Ventile neu eingestellt. Keine veränderung. Muss ich wohl den Kopf runter machen um zu sehen, was nun das Problem ist... ![]()
__________________
. . Hier könnte Ihre Werbung stehen ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi ,
Ja musst du, vieleicht Kopfdichtung Deft. Hat sich der Motorenölstand verändert ? Gruß Maik
__________________
![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ölstand ist ganz normal. Auch kein verstärkter Qualm ...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
. . Hier könnte Ihre Werbung stehen ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Dann wird ein Ventil/ Ventilsitz hin sein ,
Wenn du den Zylinderkopfdeckel abmachst , könntest du schon was sehen, Gruß Maik
__________________
![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mögliche ursachen defekte zylinderkopfdichtung.. kolbenringe... verbrantes ventil... ventilschaftdichtung usw usw ab jetzt wirds technisch und um ne demontage wirst nicht drum rum kommen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das einlass ventil durch ist hörst du die ausströmgeräusche der luft bei ner druckverlustprüfung durch den vergaser / luftfilter...
Auslassventil durch den auspuff... kolbenringe durch den ölmessstab... zylinderkopfdichtung durch den ölauffülldeckel oder duch den ausgleichsbehälter vom kühlwasser (bei zweikreiskühlung) oder die kühlwasser ansaugöffnung (unterm boot oder im z antrieb je nach ausführung) bei ein kreis kühlung dann kannst schonmal eingrenzen wo der schaden liegen könnte Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ja wenn der Kopf unten ist, weis ich was Sache ist...Hoffentlich nichts heftiges [emoji3525]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
. . Hier könnte Ihre Werbung stehen ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich drück dir die daumen das es nur die zylinderkopfdichtung ist [emoji1303]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Danke Danke. Mittwoch fang ich an zu zerlegen..
Da ich das noch nicht gemacht habe, Tipps ? Auf was muss ich achten ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
. . Hier könnte Ihre Werbung stehen ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Motor ausbauen, ist ein sauberes besseres arbeiten und dauert nur 2 Std.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ja wenn die möglichkeit gegeben ist ist ein ausgebauter motor eine schöne sache... ansonsten kann ich dir leider keine tipps geben da ich den motor nicht kenne... wenn keine oben liegenden nockenwellen dann ist es recht einfach. Einfach sauber arbeiten dann wird das werden [emoji3526]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Tadaaaa ... Zylinderkopfdichtung
![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
. . Hier könnte Ihre Werbung stehen ![]() |
#25
|
||||
![]()
Wenn es nur die ZKD ist neue rein und gut.
Das Ergebnis wundert mich jetzt doch ein wenig. Der Zylinder neben an müsste dann aber auch keine Kompression haben. Muss nicht sein, aber Du hättest dann ein "Klopfgeräusch" haben müssen, das heisst wenn das Gemisch zündet und durch den defekten Steg in den "arbeitslosen" Zylinder batscht. Was noch auffällt der rechte Kolben schaut etwas abgewaschen aus, hat mit Deinem Problem nicht zu tun, aber mach den mal sauber und schau Dir dann die Oberfläche an.
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot vibriert bei Last | lazyboy | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 28.09.2019 05:15 |
Motor vibriert stark bei geringen Drehzahlen | Janne2 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 23.04.2017 15:04 |
Mercruiser Pre Alpha Antrieb vibriert | Stephan | Motoren und Antriebstechnik | 34 | 16.03.2010 21:34 |
An die Z-Antrieb Profis: Volvo DP-E vibriert/schütelt stark beim trimmen von +4 auf 0 | gleiter | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 15.05.2009 20:34 |
Boot vibriert | Siegfried Bailer | Technik-Talk | 1 | 27.06.2007 10:40 |