boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2019, 09:31
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.479
Boot: Grand Banks 42 classic
988 Danke in 468 Beiträgen
Standard apple iPad GPS ????

Hi Leute,

ich habe ein iPad der 5. Generation und möchte dies gerne für navionics etc. nutzen. Ich finde aber nirgendwo eine Möglichkeit das GPS zu aktivieren. Deshalb meine Frage an die Computer Experten hier. Hat mein iPad überhaupt ein GPS und wenn nicht kann man das nachrüsten????
Die einzige Information die ich im Internet gefunden habe ist das Geräte mit Cellular GPS haben sollen und mein Gerät hat angeblich Cellular.

Viele Grüße

Achim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.07.2019, 09:35
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.266
Boot: Holl.Stahlbau
5.304 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Hast du einen Schlitz um eine Telefonkarte einzulegen? Nur dann hast du auch ein IPad mit GPS
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.07.2019, 09:47
so2001 so2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.08.2015
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 130
Boot: Prins 555 @ Suzuki 100
53 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Können wir leider bestätigen. Hatten auch das Problem. Eigentlich ein Witz, dass man heute noch Geräte ohne GPS kaufen kann, aber Apfel ist halt etwas „Besonderes“ ;-(
Jetzt nehmen wir ein einfaches Asus Tablet mit Android und es funktioniert sehr gut!
Im Übrigen ist die Ablesbarkeit um Welten besser als mit dem IPad ...das aber nur am Rande.
Trotzdem möchten wir unser IPad sonst nicht missen...
Schönen Tag noch!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.07.2019, 10:16
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.479
Boot: Grand Banks 42 classic
988 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Hast du einen Schlitz um eine Telefonkarte einzulegen? Nur dann hast du auch ein IPad mit GPS
ja, habe ich. Das Gerät fragt auch nach einer SIM Karte. Bei dem Gerät war auch so ein kleiner Metallic dabei um das Fach für die SIM Karte zu öffnen, das kann ich schon vom iPhone.
Aber wo kann man das GPS aktivieren oder muss man das gar nicht und das läuft automatisch? Bei meinen alten Samsung musste man das halt erst einschalten.

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.07.2019, 13:47
Afa Afa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.02.2019
Ort: Gifhorn
Beiträge: 14
Boot: 19“ Glasstream
12 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Einstellungen-Datenschutz- Ortungsdienste ein
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.07.2019, 14:39
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.479
Boot: Grand Banks 42 classic
988 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Afa Beitrag anzeigen
Einstellungen-Datenschutz- Ortungsdienste ein
Danke, habe ich grade gemacht. Wenn sich man mal das Kleingedruckte durchliest steht da auch was von GPS.

Ich habe halt immer einen direktes Menü zum einschalten des GPS gesucht, so war das bei dem alten Samsung tablet.


Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.07.2019, 15:07
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 665
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
982 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Hast du einen Schlitz um eine Telefonkarte einzulegen? Nur dann hast du auch ein IPad mit GPS
Ist das wirklich so?
Mein iPad (Mini, 6. Gen) hat keine Möglichkeit für eine Simkarte.
Die Navigation mit Navionics funktioniert zwar nicht richtig, aber da der Standort ca. alle 2 min aktualisiert wird, muss da schon irgendwas wie GPS da sein.

Aber vielleicht ist das ja nur so eine Art GPS-Light, um das Bewegungsprofil an die verschiedenen Internetkraken weiterleiten zu können.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.07.2019, 15:52
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.441
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.217 Danke in 746 Beiträgen
Standard

In der von Dir beschriebenen Form funktioniert das irgendwie über W-Lans. Frag mich nicht, woher die wissen, welches W—LAN wo ist und wie die das machen, ohne dass Du dich dort einloggen musst. Geht aber.
Da auf dem Wasser dann keine stationären W—Lans sind, ist dann Essig.
Du kannst irgendwie ein externes GPS anschließen, war auch schon mehrmals Thema hier im Forum, musst mal suchen.
Genau aus dem Grunde habe ich die Zähne zusammengebissen und mein neues I Pad mit Cellular gekauft.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.07.2019, 16:18
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 882
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.658 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von achim1 Beitrag anzeigen
Danke, habe ich grade gemacht. Wenn sich man mal das Kleingedruckte durchliest steht da auch was von GPS.
Im Zweifel Siri fragen, wo die Einstellung ist. Siri weiß alles

Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.07.2019, 16:20
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 882
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.658 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hatti R Beitrag anzeigen
Ist das wirklich so?
Mein iPad (Mini, 6. Gen) hat keine Möglichkeit für eine Simkarte.
Die Navigation mit Navionics funktioniert zwar nicht richtig, aber da der Standort ca. alle 2 min aktualisiert wird, muss da schon irgendwas wie GPS da sein.

Aber vielleicht ist das ja nur so eine Art GPS-Light, um das Bewegungsprofil an die verschiedenen Internetkraken weiterleiten zu können.
Handy´s und iPad´s können auch eine Ortung über die Funkmasten vornehmen und Näherungswerte ausgeben. Das ist zwar nicht so genau wie GPS aber doch recht eindeutig.

Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.07.2019, 19:51
Fearless Fearless ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 710
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.488 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Es gibt eine App die heißt „GPS-Test“ oder so ähnlich. Einfach mal laden und starten dann siehst ob GLS geht und wie genau.
ABer bevor du navionics startest die App schließen. Die blockiert das gps für navionics!
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.07.2019, 10:32
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.678 Danke in 3.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
wie die das machen, ohne dass Du dich dort einloggen musst.
Den Namen des Wlan sieht man ja auch ohne einloggen.
Dann braucht man nur noch eine Datenbank, die Ort und Namen aller Wlan enthält.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.07.2019, 10:34
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.678 Danke in 3.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BurkhardB Beitrag anzeigen
Handy´s und iPad´s können auch eine Ortung über die Funkmasten vornehmen und Näherungswerte ausgeben. Das ist zwar nicht so genau wie GPS aber doch recht eindeutig.
Richtig. Allerdings funktioniert das nur bei Geräten, die überhaupt Mobilfunk haben.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 08.07.2019, 10:39
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.014
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.794 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Den Namen des Wlan sieht man ja auch ohne einloggen.
Dann braucht man nur noch eine Datenbank, die Ort und Namen aller Wlan enthält.
Was eine schrecklich ungenaue Methode ist. Den nur 95% aller WLANs sind überhaupt stationär in Europa und nur 2% haben eindeutige Namen (SSIDs).
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.07.2019, 12:23
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.463
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
In der von Dir beschriebenen Form funktioniert das irgendwie über W-Lans. Frag mich nicht, woher die wissen, welches W—LAN wo ist und wie die das machen, ohne dass Du dich dort einloggen musst.

Gruß Rüdiger
Alle Smartphones senden permanent die Daten über empfangbare WLAN Netze in der Nähe an die Hersteller. Auch wenn du dort nicht eingeloggt warst. Es werden alle WLANs rundherum erfasst. Dazu gehört die SSID, die Verschlüsselungstechnik und die Hardwareadresse dein Routers dazu. Die nutzen das für die Standortbestimmung. Also auch dein Heimnetzwerk zuhause wird in der Liste stehen mit Koordinaten. Google sammelt diese Daten sogar beim Rumfahren mit den Google View Autos. Dabei werden auch Daten gesammelt ob ein WLAN "gewandert" ist, d. h. wenn du umziehst und deinen Router mitnimmst wird dieser bei der nächsten Erfassung als "umgezogen" angezeigt. Da werden auch Historien erstellt welches Wlan wann wo erreichbar war. Das kann man nicht abschalten. Also auch wenn GPS aus ist weiß ein Apple Gerät immer wo es gerade ist. Euer Smart-Gerät dient dem Hersteller also dazu Daten zu sammeln, ob du willst oder nicht.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.07.2019, 13:58
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.410
Boot: Marco 860 AK
2.848 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Fakt ist: GPS gibt es beim iPad nur in Verbindung mit "Celullar". Kein SIM-Kartenschacht, kein GPS.
Ich habe mir einen kleinen Bluetooth-GPS-Empfänger gekauft. Das war unterm Strich günstiger als der Aufpreis für "Celullar".
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.07.2019, 18:44
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.479
Boot: Grand Banks 42 classic
988 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Fakt ist: GPS gibt es beim iPad nur in Verbindung mit "Celullar". Kein SIM-Kartenschacht, kein GPS.
Ich habe mir einen kleinen Bluetooth-GPS-Empfänger gekauft. Das war unterm Strich günstiger als der Aufpreis für "Celullar".
Hallo Mirko,

dann kann ich ja davon ausgehen das mein iPad GPS hat, den es hat einen SIM Karten Schacht und soll angeblich auch Cellular haben.

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.07.2019, 18:50
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.410
Boot: Marco 860 AK
2.848 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Wenn ein SIM-Kartenschacht vorhanden ist, ist es ein Modell mit „Cellular“ (kann am Mobilfunk teilnehmen), und hat dann auch ein GPS-Modul.
Die „Logik“ dahinter, das Eine gibt es nur mit dem Anderen, erschließt sich mir auch nicht, aber ist halt so.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 08.07.2019, 19:27
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.678 Danke in 3.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Wenn ein SIM-Kartenschacht vorhanden ist, ist es ein Modell mit „Cellular“ (kann am Mobilfunk teilnehmen), und hat dann auch ein GPS-Modul.
Die „Logik“ dahinter, das Eine gibt es nur mit dem Anderen, erschließt sich mir auch nicht, aber ist halt so.
Spekulation:
Nutzung auch unterwegs = Mobilfunk + GPS.
Nutzung nur in Wohnung, Büro, Verein, Hotel = WLAN, dann wird Mobilfunk und GPS nicht benötigt.

Natürlich könnte man ein WLAN Gerät auch an einem LTE Router benutzen. Wenn man tatsächlich unterwegs (fahrend) ist, im Zug oder im Auto, finde ich das allerdings sehr unpraktisch weil man das Netz nicht im Blick hat.
Viele machen es wohl trotzdem, wie man an den zahlreichen WLANs ("Hubsies IPhone") im Zug sieht
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.07.2019, 19:33
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.678 Danke in 3.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cpro90 Beitrag anzeigen
Was eine schrecklich ungenaue Methode ist.
Für Werbezwecke ist es genau genug. Wenn du in München bist, braucht man dir keine Werbung für Hamburger Hotels schicken und umgekehrt.
Oder hast du gedacht die machen das für dich?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.07.2019, 20:10
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 882
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.658 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Wenn ein SIM-Kartenschacht vorhanden ist, ist es ein Modell mit „Cellular“ (kann am Mobilfunk teilnehmen), und hat dann auch ein GPS-Modul.
Die „Logik“ dahinter, das Eine gibt es nur mit dem Anderen, erschließt sich mir auch nicht, aber ist halt so.
Das ist eine Frage der Bestückung der Platine, bzw. des verwendeten Chip.

Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.07.2019, 11:13
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.678 Danke in 3.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BurkhardB Beitrag anzeigen
Das ist eine Frage der Bestückung der Platine, bzw. des verwendeten Chip.
Nicht nur. Es gibt auch Fälle wo vorhandene Hardware von der Software nicht unterstützt (d.h. genutzt) wird.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.