Nachdem ich in Kroatien schlagartig meinen Trim-Motor nicht mehr benutzen konnte schildere ich hier meine Störungen bzw Lösung des Problems.
Nach einer Ausfahrt hörte ich bei langsamer Fahrt im Hafen kein Elektromotor Geräusch mehr wie üblich. Nur das Klacken der Relais war zu hören.
Sicherungen waren alle drin. Ich stellte dann mittels der manuellen Öffnungsschraube der Hydraulik unter Wasser mit sehr sehr viel Kraftaufwand von zwei bekannten den Motor auf 30% Trimmung.
Ich fand in der Zwischenzeit viele Viedeos und Tipps von Bekannten. Am Ende fuhr ich in einer seichten Stelle bei Ebbe noch den Propeller an
Nun bin ich wieder zurück im Deutschland, habe im Hafen mit dem Kran den Motor ganz rauf in Transsport Stellung gezogen wieder mittels der manuellen Hydraulikkreislauf Schraube....
Da ich die Kohlen vermutete musste ich im Hafen als der Motor oben war und der Trim-Motor zugänglich war 3-4 leichte Schläge mit einem 19et Ringschlüssel auf das Motorgehäuse geben und meiner Frau die auf dem Boot war dass sie trimmen soll ----> der Motor ging wieder !!!!
Zuhause hab ich dann wie im Video (
https://youtu.be/-TnHraszQOE) zu sehen easy in 50 Minuten den Motor zerlegt gereinigt und wieder mit frisch gefetteten O-Ringen montiert.
Auf den Bildern ist zu sehen, dass die Kohlen noch reichlich Material haben. Sie sind auch erst wieder der Hauptmotor 230 Stunden alt.
Ich Kroatien meinte ein Typ von einem Bootverleih, die F80+F100 ha en alle das Problem. Er könne ohne Teile für 200€ plus 70€ Kran das Problem zu 90% lösen, was meine Vermutung auf die Kohlen vor Ort bestätigte....
Naja, jetzt läuft ja alles. Die 270€ hab ich gespart.