![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Wer kann mir sagen wo ich ein Feuchtigkeitsmessgerät ausleihen kann? ![]() ![]() Mein Boot, siehe Foto im Beitrag weiter hinten, sieht aus wie eine Landkarte. In jedem dieser weissen Striche ist ein Haarriß. ![]() ![]() ![]() Das heisst also das Wasser ins Laminat gedrungen sein kann. Nun muss ich schleifen und neu aufbauen, dazu muß ich aber wissen wieviel Feuchtigkeit drin ist. Foto anbei |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bodenleger fragen, die brauchen es zum messen der Feuchtigkeit beim Beton
__________________
Grüße Gerhard |
#3
|
|||
|
|||
![]()
tach auch,
würde mich nach messtechnikern erkundigen. die können normalerweise ne ganze menge... ![]() ...vielleicht hilft dir das ein wenig. gruß konstantin |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Werften, die Osmose sanieren, haben normalerweise so ein Gerät...Aber da wird ohne Kontakt die Messung sicher kein Schnäppchen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand aus dem Forum...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wrede macht doch immer Werbung für unverbindliche kostenlose Messung, oder?
__________________
Gruß, Philip |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bei "von der Linden" kann man sich für rel. geringe Kosten ein Gerät leihen und bekommt auch sehr gute Anwender-Informationen dazu.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Neue Fotos
Keiner weiss wie sowas kommt, hat noch niemand gesehen. So sieht der ganze Rumpf incl. Skeg aus. Werde wohl , wenn alles trocken ist, mit Epoxi spachteln und dann mit VC-Tar so 6-7 mal streichen. Ich hoffe das genügt. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüße, Stefan
__________________
http://www.oldieboote.de |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte niemand auf die Füße treteten, aber wenn schon selbst Messen dann mit der entsprechenden Messtechnik und guter Beratung. Das ist nicht einfach mal so schnell gemessen und vor allen Dinge nicht mit solch "Schätzeisen". Für Messungen in tieferen Schichten müssen mit unter sogar Schichten aus dem Rumpf entfernt werden , um genaue Messergebnisse zu erzielen. Referenzmessungen an garantiert nicht "befallenen" Stellen des Bootes sind ebenfalls erforderlich usw.
Eine Frage Otto,sind das wirklich alles Risse auf den Bildern?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#11
|
|
![]() Zitat:
So etwas habe ich bis jetzt nur auf dem Eis gesehen. ![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ja leider,so sieht das gesamte Unterwasserschiff aus.
Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Hast Du eine Ahnung wie die Risse entstanden sind? das sieht doch nach mechanischer Einwirkung aus. Gruß Karl-Heinz Sorry! sehe gerade das Du ja schon geschrieben hast ,dass Du nicht weißt woher. Ich hätte echt getippt das Boot sei aus geringer Höhe auf den Boden gestaucht worden. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ein Bootsbauer hat mir heute gesagt : Da muß wohl einer mit sehr grobem Schleifpapier dran gewesen sein.
Aber ich glaube langsam das das Belastungsrisse sind und ein Versäumnis vor 20 Jahren. Der Vorbesitzer hat das Antifouling direkt auf das Gelkot gepinselt. Da ist nichts mit Grundierug oder ähnlichem. Zitat:
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Es ist keine Bavaria, schlimmer , es ist eine Jeanneau.
![]() ![]() Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ruf doch mal bei "von der Linden" an. Dort kann man Dir nicht nur bei der Feuchtemessung helfen, sondern evtl. auch einen rissüberbrückenden Schutzgrund empfehlen. Sollte das nicht möglich sein, hilft nur abbeiteln (wirklich mit Beil) und dann Abspachteln.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#18
|
![]()
Otto,
hast Du mal an einer Stelle alles runter geschliffen? Eventuell ist es nur der Farbaufbau. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ja habe ich, darunter sieht es gar nicht schlecht aus.
Blöde Frage nu: Das weiße was man sieht , wo die Risse drin sind; ist das Farbe oder schon das Gelkot? Darunter sind keine Risse. Zitat:
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Sollte Dein Bootsbauer da recht behalten?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|