boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.05.2019, 19:57
Bootssaison Bootssaison ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Langenfeld
Beiträge: 226
Boot: ohne Boot
257 Danke in 110 Beiträgen
Standard Frischekur für Saisonstart 2019

Ich habe mein Boot einer Frischekur unterziehen lassen. Ist super geworden.
Schon toll was Profis aus dem Boot rausholen können.
Was habe ich machen lassen:
Das alte Antifouling hatte eine gute Grundlage, mußte daher nur angeschliffen werden und neues Antifouling wurde 3 mal gestrichen
Trimmklappen wurden entfernt, gesandstrahlt.
Die TrimklappenZylinder wurden vom Kalk befreit und funktionieren wieder einwandfrei.
Komplette Boot wurde poliert und versiegelt. Glänzt wie am ersten Tag.
Motorinspektion komplett durchgeführt. Letzte Inspektion war 2016.
Impeller und Getriebeöl hat man die Zeit nicht angesehen. Hätten noch locker 1 Saison laufen können.
Das Motoröl war aber überfällig.
2 Mittelklampen werden noch installiert.
Nächste Woche werde ich den Innenraum noch auf Hochglanz bringen.

Damit ist das Boot frisch und kann in die Saison 2019 nächstes Wochenende starten.
Ich freue mich darauf.
viele Grüße Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100036.jpg
Hits:	141
Größe:	61,6 KB
ID:	839558   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100037.jpg
Hits:	138
Größe:	60,4 KB
ID:	839559   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100038.jpg
Hits:	137
Größe:	65,0 KB
ID:	839560  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100039.jpg
Hits:	132
Größe:	53,7 KB
ID:	839561   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100040.jpg
Hits:	124
Größe:	46,0 KB
ID:	839562   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100041.jpg
Hits:	133
Größe:	67,0 KB
ID:	839563  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100042.jpg
Hits:	126
Größe:	57,2 KB
ID:	839564   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100043.jpg
Hits:	123
Größe:	51,1 KB
ID:	839565  
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 11.05.2019, 00:30
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootssaison Beitrag anzeigen
Ich habe mein Boot einer Frischekur unterziehen lassen. Ist super geworden.

Schon toll was Profis aus dem Boot rausholen können.

Was habe ich machen lassen:

Das alte Antifouling hatte eine gute Grundlage, mußte daher nur angeschliffen werden und neues Antifouling wurde 3 mal gestrichen

Trimmklappen wurden entfernt, gesandstrahlt.

Die TrimklappenZylinder wurden vom Kalk befreit und funktionieren wieder einwandfrei.

Komplette Boot wurde poliert und versiegelt. Glänzt wie am ersten Tag.

Motorinspektion komplett durchgeführt. Letzte Inspektion war 2016.

Impeller und Getriebeöl hat man die Zeit nicht angesehen. Hätten noch locker 1 Saison laufen können.

Das Motoröl war aber überfällig.

2 Mittelklampen werden noch installiert.

Nächste Woche werde ich den Innenraum noch auf Hochglanz bringen.



Damit ist das Boot frisch und kann in die Saison 2019 nächstes Wochenende starten.

Ich freue mich darauf.

viele Grüße Christian
Gratulation Christian zum neuen Refit!!!
Sieht echt super aus! Schönes Schiff übrigens!

Wünsche Dir in 2019 allzeit gute Seefahrt und immer genügend Wasserstand im Bach ...

LG, Saint-Ex

Gesendet von meinem SM-T835 mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.05.2019, 06:40
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Dann kann es ja losgehen.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.05.2019, 10:18
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.855
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.409 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Mich würde mal interessieren was das gekostet hat.

Habe das gerade selbst gemacht.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.05.2019, 10:42
Gerald29 Gerald29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2017
Ort: Hitzacker-Tießau
Beiträge: 141
Boot: Maxum 2400 SCR
294 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Sieht super aus, viel Spaß mit dem schönen Boot.
__________________
Gruß
Gerald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.05.2019, 12:50
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.726
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.337 Danke in 1.383 Beiträgen
Standard

Sieht echt schnittig und Sportlich aus, viel Spaß am Wasser 💦🍺
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.05.2019, 18:59
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Hi zusammen
Diese Arbeiten macht man doch jedes Jahr zum Ende der Saison?
Oder bin ich da schon zu "old school"?
Viel Freude am Boot in der neuen Saison.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.05.2019, 05:58
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.726
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.337 Danke in 1.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi zusammen
Diese Arbeiten macht man doch jedes Jahr zum Ende der Saison?
Oder bin ich da schon zu "old school"?
Viel Freude am Boot in der neuen Saison.
Kommt darauf an wie man das Boot nützt, ich fahre im Schnitt 5-7 Betriebstunden im Jahr, da wäre es Ressourcen Verschwendung die Öle jedes Jahr zu entsorgen, obwohl es Umwelttechnisch für den Planeten eh schon egal ist🍺
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.05.2019, 07:58
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.434
Boot: Marco 860 AK
2.885 Danke in 1.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi zusammen
Diese Arbeiten macht man doch jedes Jahr zum Ende der Saison?
Oder bin ich da schon zu "old school"?
Viel Freude am Boot in der neuen Saison.
Kommt aus Boot an. Kommt auf die Nutzung an.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.05.2019, 09:43
Bootssaison Bootssaison ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Langenfeld
Beiträge: 226
Boot: ohne Boot
257 Danke in 110 Beiträgen
Standard frischekur

Da ich seit 2016 erst 100 Stunden Boot gefahren bin und ich das Boot damals perfekt übernommen habe, wollte ich wissen wann ich wirklich ein neues Antifouling dran machen muß. Das Boot lag immer von April bis anf. November im Wasser.
Also nach 2 Saison war das alte antifouling noch gut und ich hatte wenig Muscheln dran.Die letzte Saison war es schon zu sehen, dass das Antifouling versagte.
Somit habe ich meine Erfahrung gemacht, dass das Antifouling zu jeder 3 Saison erneuert werden muß.
Das gleiche gilt für die Motorinspektion. Der Impeller sah noch wie Neu aus. Getriebeöl ebenfalls.
Nur das Motoröl hatte es hinter sich. Das lag aber auch daran, dass ich mich nicht erinnern kann, dass es 2016 ausgetauscht wurde. Daher wohl der schlechte Zustand.
Fazit: zu beginn jeder 3 Saison alles vom Profi machen lassen ist völlig ausreichend. Damit ist der Preis pro Saison schon akzeptabel.
Ich habe € 3.000,00 bezahlt.

Viele Grüße
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.05.2019, 10:09
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.097
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Nein, nicht zu Beginn der 3. Saison, der Motorservice sollte am Ende jeder Saison gemacht werden, zumindest eine Kontrolle der Öle.

Wenn man, warum auch immer, Wasser im Öl hat und es bleibt vor dem Winter unentdeckt, hat man einen riesen Schaden. Das war dann am falschen Ende gespart....
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.05.2019, 10:14
Thor Sten Thor Sten ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 995
Boot: GFK 13m und Gummi 3,5m
1.062 Danke in 476 Beiträgen
Standard

Falls ihr noch ein paar Impressionen für 2019 sucht wie man sein Boot pimpen kann:

https://m.spiegel.de/reise/aktuell/b...a-1266735.html
__________________
Gruß Thorsten

Alles wird gut.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.05.2019, 11:56
Bootssaison Bootssaison ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Langenfeld
Beiträge: 226
Boot: ohne Boot
257 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thor Sten Beitrag anzeigen
Falls ihr noch ein paar Impressionen für 2019 sucht wie man sein Boot pimpen kann:

https://m.spiegel.de/reise/aktuell/b...a-1266735.html
Sieht gut aus. Doch leider ist der Kelch der 90 Millionen an mir vorbei gegangen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ostertour 2019 - Saisonstart Thor Sten Woanders 9 02.03.2019 16:57
Kostenaufwand für den Saisonstart Flecky71 Allgemeines zum Boot 28 23.06.2016 09:53
Halbvolle Dieseltanks vor Saisonstart Rauti Technik-Talk 28 13.04.2004 08:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.