![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mal wieder eine frage .Habe letztes Jahr meinen Antrieb lackiert. Der Antrieb war zerlegt, wurde geschliffen,gestrahlt ,grundiert und lackiert. Die Farbe war von Quicksilver original für den Antrieb.Nach keinen 4 Monaten im Wasser sieht das Dingen echt S... aus siehe Bild. Wie kann das sein.
Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:04 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...Vorher und danach...
__________________
Gruß,Matze |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Füller(Weiß) hat für die glatte Oberfläche gesorgt
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Weisse die auch vom Prop abblättert? Und was ist mit deiner Anode passiert?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Würde mal sagen vielleicht falsche Anoden, wenn ich die Korossion unter dem abgeblätterten Lack so sehe???
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das ist der Antrieb nach dem Lackiern und 4 Monate Wasser. Der Antrieb sah wie neue aus. Welche Anoden das sind kann ich nicht sagen. Ich denke Originale von Quicksilver.Kann es sein ,daß zwischen der Dichtfläche Lack ist und so kein richtigen Kontakt zu den Gehäuseteilen hat ?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das würd ich schnellstens kontrollieren!
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Was??
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Normal holt sich die Anode über die Schraube Kontakt. War dein Boot im Salz- oder Süßwasser? Wer hat die Anoden installiert?
Bei Süßwasser brauchst du Magnesiumanoden, sind sehr leicht , bei Salzwasser sind bei Mercruiser Aluanoden verbaut, bzw. wäre Zink auch richtig(schwer)
__________________
Gruß Jörg |
#10
|
||||
|
||||
![]()
In Süßwasser. Leicht waren die nicht.
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
P.S. so und noch schlimmer sah mein Antrieb nach einer Woche aus nachdem eine "Fachwerkstatt" mir die falschen Anoden rangeschraubt hatte, die ich nicht bestellt hatte
__________________
Gruß Jörg |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe sie verbaut
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Schrauben sind doch wieder aus einem anderen Material..
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das erklärt alles!! Welchen Lack soll ich beim nächstenmal nehmen den gleichen?
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Der Antriebslack von Quicksilver ist gut dafür geeignet, oder auch ein anderer Hersteller, das ist egal. Wenn die Anoden richtig arbeiten müßte sogar eifacher Lack aus der Sprühdose halten
__________________
Gruß Jörg |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Das kürzen der Anode mit der Finne macht eigentlich nicht soviel aus, du hast ja mehrere
__________________
Gruß Jörg |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich könnte Kotzen so viel Arbeit investiert und dann ne falsche Anode!!! Vorallem meinen EX EX EX EX EX EX EX Mercruiser-Vertagswerkstatt- Schrauber wo ich nie wieder hin gehe. Hat mich mal wieder echt gut beraten. Der wuste das das Boot ins Süßwasser kommt
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Dann würde ich mal die Anoden abschrauben und anhand der Nummern überprüfen lassen ob die Zink sind wenn ja bei "Vertragshändler reklamieren und neue fachmännische Lackierung verlangen.
Die falschen Anoden hat mir der glaub ich in D 2.größte Bootshändler hingeschraubt, als Kulanz für den Fehler bekam ich einen neuen Prop, der war etwas angenagt, ne neue Lackierung(Die war aber nicht so toll, anscheinend nur Sprühdose ohne Grundierung) und den 300€ Service umsonst, muss sagen sehr kulant die Firma die jeder kennen müsste....
__________________
Gruß Jörg |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem will ich nichts mehr zu tuen haben.Der Vogel hat mich so übers Ohr gehauen. Das Problem ist das ich gegen ihm nichts in der Hand habe. Wenn du weist was ich meine. Aber das ist ein anderes Thema
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Das war der teuerste Oelwechsel hat nur 2200€ gekostet!!! Das war auch das letzte mal ohne....
|
![]() |
|
|