![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nun ist es passiert. Mein HP-Drucker hat den Geist aufgegeben.
Es muss also ein neuer her. Was haltet ihr von den sog. All-in-one-Geräten, also Drucker/Scanner/Kopierer, ggf. auch mit Fax? Was empfehlen die Damen und Herren des BF? Gespannte Grüße Der Miky
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Einen Mehrpatronen-Farbdrucker, der auch mal ein Foto in guter Qualität drucken kann und auch mehrere Seiten hintereinander sauber druckt. Da ich keinen Scanner habe, reizt eine Kombination natürlich schon... Tintenstrahl reicht, Laser muss nicht, ist auch zu teuer.
Miky
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für gelegenheits Einsatz sicherlich ausreichend
bez. gut führe auch zwei solche das einzige was dir passieren kann ist halt das die tinte immer mal wieder trocken ist und der Druckkopf gereinigt werden muss
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
bei den heutigen Laser Preisen - für s/w kein Tintenstrahler mehr für Farbe ist es eine Frage, wie oft man sie nutzt
wenn sehr selten farbdruck verwendet wird, dann nur hp-drucker, die trocknen so gut wie nicht aus... alle anderen sind immer trocken wenn man sie mal braucht.... ...meine Meinung.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich stand vor einem halben Jahr vor dem gleichen Problem, Drucker kaputt.
Ich hab mir erstmal die Druckpatronen Preise anegsehen und danach den Drucker ausgewählt. Habe mich für einen Canon Pixma 130 entschieden, ist ein Kombigerät mit Scanner und Kartenleser. Die Druckqualität und die Druckgeschwindigkeit ist auch bei Fotoausdrucken gut, einziger Nachteil ist das der Scanner etwas langsam ist, diese Funktion brauche ich aber auch nur sehr selten. Kopieren geht dafür wieder sehr schnell. Das beste aber sind die Preise für die Druckpatronen, ich zahl für eine schwarze Patrone 0,71€ und für die Farbige 1,09€, bei den Preisen mach ich mir auch keine Gedanken mehr ob ich was farbig oder SW ausdrucke ![]() Die Pixma serie gibts, je nach Modell ab 75€ Kann ich nur empfehlen. Grüße Jan |
![]() |
|
|