boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.02.2019, 15:13
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 888
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
738 Danke in 471 Beiträgen
Standard Bezugsquelle gebrauchte Dieselmaschinen

Hallo,

ein Freund lässt sich gerade ein ca. 11m Stahlkasko als Gleiter bauen. Er möchte den Ausbau komplett selber vornehmen. Bestückt werden soll das Schiff mit 2 Dieselmaschinen mit je mindestens 200PS Leistung, eher mehr.

Er sucht zur Zeit eine Bezugsquelle (Firmen) für solche Motoren als gut gebrauchte oder frisch revidiert. Kann jemand helfen ???
Idealerweise nähe Düsseldorf, sonst auch Deutschland weit.

(Bitte keine privaten Motorenangebote)
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.02.2019, 16:30
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 953
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogi73 Beitrag anzeigen
Hallo,

ein Freund lässt sich gerade ein ca. 11m Stahlkasko als Gleiter bauen. Er möchte den Ausbau komplett selber vornehmen. Bestückt werden soll das Schiff mit 2 Dieselmaschinen mit je mindestens 200PS Leistung, eher mehr.

Er sucht zur Zeit eine Bezugsquelle (Firmen) für solche Motoren als gut gebrauchte oder frisch revidiert. Kann jemand helfen ???
Idealerweise nähe Düsseldorf, sonst auch Deutschland weit.

(Bitte keine privaten Motorenangebote)
Hallo !!

http://www.bladtdiesel.dk/index.php/de/motoren/200-ps

https://hamofa.be/engines/shop

sitzen in Belgien , geht ja noch

www.marinediesel-arndt.de

die habe auch gebrauchte

Ventus , Volvo ..........usw googln

MFG Uli

Geändert von Schattenparcker (28.02.2019 um 16:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.02.2019, 16:43
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.018
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.179 Danke in 4.165 Beiträgen
Standard

Eventuell macht es Sinn sich nach einem gebrauchten Schiff mit zwei guten Maschinen umzusehen.
Diese schön aufarbeiten und den Rest bei eBay rein.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.02.2019, 17:44
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
453 Danke in 293 Beiträgen
Standard

11meter Stahl!
Er benötigt ca:65-70ps pro Tonne!
Das muss ja ein Leichtgewicht mit 400ps werden!

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.03.2019, 05:52
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 888
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
738 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Links, schon mal nicht schlecht. Danke !!!

Zitat:
Zitat von Ralle Stade Beitrag anzeigen
11meter Stahl!
Er benötigt ca:65-70ps pro Tonne!
Das muss ja ein Leichtgewicht mit 400ps werden!

Gruß Ralf

Ups, diese Berechnungsgröße kannte ich noch nicht. Dann müssten es ja mindestens 2 x 300 PS sein .....
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.03.2019, 16:42
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Gibt es eine Quelle für diese Anforderungen? Habe ich noch nie gehört.
Normalerweise wird ja immer von 50PS Benziner / 40PS Diesel als Standardleistung pro Tonne bewegter Masse bei Gleitern genannt. So ausgerüstet erhält man i.d.R. bei 2/3 Gas seine Eingangsgleitfahrt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (01.03.2019 um 16:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.03.2019, 10:02
Benutzerbild von Chef XXX
Chef XXX Chef XXX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: Rostock
Beiträge: 126
Boot: Holzboot 28Ps
91 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

ist zwar nicht Deutschland.

http://www.marineenterprisesltd.co.uk/

Kannst ja mal schauen
Schönes Wochenende

Gruß Eric
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.03.2019, 21:15
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

normal geht man von 60 PS je Tonne aus, ob Diesel oder Benzin ist egal

und ein Renner ist das dann noch lange nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bezugsquelle für gebrauchte Ersatzteile für Segelboote Orca2 Restaurationen 0 23.05.2011 20:50
Bezugsquelle für Thermoschalter sailor99 Technik-Talk 1 17.02.2004 19:17
suche günstige Bezugsquelle für VC 17 Antifouling ronny Allgemeines zum Boot 2 07.01.2004 06:11
Bezugsquelle Fallenstopper für Mastmontage gesucht sailor99 Technik-Talk 0 02.07.2003 09:49
Bezugsquelle Harz, Härter und Glas Olaf Allgemeines zum Boot 2 11.02.2002 10:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.