boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.02.2019, 13:43
Benutzerbild von Marco90210
Marco90210 Marco90210 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2017
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 40
Boot: Four Winns 238 vista
31 Danke in 7 Beiträgen
Standard Zündschloss mercury

Guten Tag liebe Gemeinde ich habe eine Remote 3000 verbaut und habe den Not aus und das Zündschloss von der alten einhebelschaltung benutzt ich habe alles angeschlossen wie es war ich wollte starten der Anlasser hat sich kurz in 2 versuchen gedreht und jetzt tut sich nix mehr könnte es sein das mir das zündschloss jetzt verreckt ist ? Oder hat der mikroschalter einen Schuss für die neutral Stellung ?

Ich danke im Voraus


Gruß Marco
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.02.2019, 14:27
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Diesen Microschalter kannst du überbrücken, indem du doe beiden gelb roten? Kabel dort abziehst und zusammensteckst
In der Startstellung sollen die 12 V Batteriespannung am gelb/rote Kabel messbar sein, Sie gehen dann ins Starter Hilfsrelais hinein, das dann laut klacken sollte und in diesem moment wird das dicke rote (+)Starterkabel mit dem 5cm weiter liegendem Starter + Kabel verbunden, was dann den Motor in Drehung bringt.
Das dicke Minus Starterkabel muss an einer metallisch blanken Stelle , meist direkt am Anlasser Gehäuse verschraubt sein
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.02.2019, 15:00
Benutzerbild von Marco90210
Marco90210 Marco90210 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2017
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 40
Boot: Four Winns 238 vista
31 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Danke Harry das klappt alles den Schalter habe ich berückt es klickt aber das wars auch auch wenn ich den choke mit dem Schlüssel drücke den hört man klicken aber in der nächsten schlüsselstellung ist er tot
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.02.2019, 15:16
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.659
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.116 Danke in 2.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco90210 Beitrag anzeigen
Danke Harry das klappt alles den Schalter habe ich berückt es klickt aber das wars auch auch wenn ich den choke mit dem Schlüssel drücke den hört man klicken aber in der nächsten schlüsselstellung ist er tot
Hallo,

Batterie Voll ?????
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.02.2019, 15:32
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Hallo Marco,
vorausgesetzt, das die Batterie nicht das Problem ist, denn eine alte oder leere Batterie bricht bei Belastung mit der Spannung stark ein und ab ca. 9 V dreht der Anlasser immer langsamer.
Sollte das aber nicht sein, dann kannst du die beiden dicken Kabelschraubverbindungen auf dem Starterhilfsrelais mittels einer Schraubenzieherklinge überbrücken, dann sollte der Anlasser drehen, das zeigt dann auch, dass das Relais erneuert werden muss, weil es an den beiden Starkstrom Kontakte unterbrochen ist.
Sollte auch das nicht sein, dann käme nur noch der Anlasser selbst als der schuldige
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.02.2019, 15:39
Benutzerbild von Marco90210
Marco90210 Marco90210 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2017
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 40
Boot: Four Winns 238 vista
31 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo,

Batterie Voll ?????
Die zeigt 12,4 Volt reicht das ?


Gruß Marco
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.02.2019, 15:42
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.659
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.116 Danke in 2.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco90210 Beitrag anzeigen
Die zeigt 12,4 Volt reicht das ?


Gruß Marco

Hallo Marco,

Ja, das ist O.K.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.02.2019, 15:55
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

12,4 Volt sind die Leerlauf Spannung,
wichtig ist was dann noch überbleibt wenn ein Verbraucher ins Spiel kommt
alles unter 9,0 Volt ist zuwenig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.02.2019, 16:28
Benutzerbild von Marco90210
Marco90210 Marco90210 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2017
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 40
Boot: Four Winns 238 vista
31 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Super fielen dank ich habe es jetzt mal mit dem Schraubendreher probiert das Brücken und siehe da der Anlasser lebt ein neues Relais ist bestellt ich hoffe das es dan wieder klappen tut


Gruß Marco
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.03.2019, 16:33
Benutzerbild von Marco90210
Marco90210 Marco90210 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2017
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 40
Boot: Four Winns 238 vista
31 Danke in 7 Beiträgen
Standard

So Zwischenstand neues Relais verbaut aber es tut sich trotzdem nix jetzt kommt die Frage könnte es sein das es das zündschloss verabschiedet hat


Gruß Marco
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.03.2019, 16:42
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

ob das Zündschloss die Spannung liefert kann man ja leicht messen,
an Relais teste ich erst mal mit einer Brücke ob das Relais wirklich kaputt ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.03.2019, 16:53
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco90210 Beitrag anzeigen
So Zwischenstand neues Relais verbaut aber es tut sich trotzdem nix jetzt kommt die Frage könnte es sein das es das zündschloss verabschiedet hat


Gruß Marco
Dann mess mal welche Spannung vom Zünschloss in Start Pos. am Relay ankommt.
Wenn die zu niedrig ist kann das Relay nicht Schalten.
Zum Test: direckt Batteriespannung an den Schaltkontakt vom Relay.
Kabel und kontakte alle OK ?
Spannung am Zündschloßausgang zum Start-relay OK ??
Spannung am Zündschloßeingang unter belastung OK ?
In alle ecken Spannung messen.
Auch die Batterie mal unter blastung messen.
12,4 Volt Ruhespannung hat nichts zu sagen wenn eine Zelle unter belastung einbricht.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.03.2019, 17:01
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Auch das neue Relais kann nur arbeiten, wenn die innenliegende Relaisspule bestromt wird, das heißt, an der Spule müssen einmal 12V und einmal Masse (schwarzes kabel) anliegen.
Wenn beides da ist, dann wird das Relais auch "Klack" machen, denn ohne "Klack" schließt die Strombrücke im innern nicht und somit erhält auch der Starter keine 12V
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 01.03.2019, 19:37
Benutzerbild von Marco90210
Marco90210 Marco90210 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2017
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 40
Boot: Four Winns 238 vista
31 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Wie verhext zündschloss ausgebaut dem mikroschalter von der Schaltbox gebrückt jetzt zündet er
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.03.2019, 19:45
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.659
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.116 Danke in 2.802 Beiträgen
Standard

Hallo Marco,

dann bist Du dem Fehler doch auf der Spur...
dann sind es ja nur zwei Möglichkeiten, entweder Zündschloss oder Microschalter.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 01.03.2019, 19:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

gut dann brauchst du bei Zeiten einen neuen Microschalter
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 01.03.2019, 22:05
Benutzerbild von Marco90210
Marco90210 Marco90210 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2017
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 40
Boot: Four Winns 238 vista
31 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Da hätte ich eventuel den von der alten Schaltung wenn er identisch ist

Gruß Marco
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.03.2019, 22:08
Benutzerbild von Marco90210
Marco90210 Marco90210 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2017
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 40
Boot: Four Winns 238 vista
31 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Das ist die alte
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	C2093A5A-49E6-44E1-92F3-0BF1D751656C.jpg
Hits:	99
Größe:	45,0 KB
ID:	830011  
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.03.2019, 22:09
Benutzerbild von Marco90210
Marco90210 Marco90210 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2017
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 40
Boot: Four Winns 238 vista
31 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Und das die neue
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DFD23917-5D8B-487C-B4FF-3DC876DA07EE.jpg
Hits:	83
Größe:	37,7 KB
ID:	830012  
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.03.2019, 16:08
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Schaltet der Microschalter im eingebauten zustand richtig ?
Damit meine ich den abstand vom Nocken schalthebel zum Schalter.
Wird der Schalter richtig gedrückt so das er auch schaltet.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.03.2019, 18:45
Benutzerbild von Marco90210
Marco90210 Marco90210 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2017
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 40
Boot: Four Winns 238 vista
31 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ich höre ihn klicken aber ob er richtig schaltet das weiß ich nioch nicht werde sie morgen komplett ausbauen und den Schalter durchmessen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.03.2019, 20:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

ob da Spannung durch kommt kann man auch eingebaut messen,
wenn er bei Betätigung klickt wird er ja jedenfalls betätigt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 02.03.2019, 22:38
Benutzerbild von Marco90210
Marco90210 Marco90210 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2017
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 40
Boot: Four Winns 238 vista
31 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Super fielen dank werde ich morgen früh gleich testen


Gruß Marco
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.03.2019, 06:36
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.368 Danke in 1.398 Beiträgen
Standard

Hast du den Not Ausschalter extern oder in der Schaltbox integriert
Ich habe bei mir auch das Zündschloss den Pieper den Notausschalter und den Trimschalter extern montiert, Microschalter hat meine neue Schaltbox keinen komme auch ohne aus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	B9747318-6F18-4F6D-B8BF-9183AA513255.jpg
Hits:	101
Größe:	65,2 KB
ID:	830140   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7AD147BD-18A4-4ED1-AD0B-098F95A7D2F2.jpg
Hits:	103
Größe:	52,1 KB
ID:	830141   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	F2204346-086F-4E05-BDEE-015575BE10C5.jpg
Hits:	100
Größe:	65,2 KB
ID:	830142  

__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 03.03.2019, 08:01
Benutzerbild von Marco90210
Marco90210 Marco90210 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2017
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 40
Boot: Four Winns 238 vista
31 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Den Not aus habe ich mit dem zündschloss zusammen in ein Panel eingelassen

Gruß Marco
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündschloss für Mercury 650 Wolf6660 Motoren und Antriebstechnik 5 04.06.2019 19:33
Zündschloss Mercury Qicksilver kurzschließen halwa Technik-Talk 5 21.08.2016 17:45
Zündschloss durch Schalter ersetzen beim Mercury GoodYear Technik-Talk 24 25.03.2014 20:54
Zündschloss Mercury 50PS Thunderbolt defekt markusm Motoren und Antriebstechnik 3 21.06.2013 15:06
Brauche wieder Eure Hilfe beim Zündschloss Austausch Mercury 40 PS 4 Cyl Elektrosta phmarek Technik-Talk 3 13.06.2013 22:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.