![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir haben seit letztem Jahr eine kleine Super van Craft (Einmotorig). Diese haben wir von Mainz über den Rhein bis nach Hannover überführt. Jetzt planen wir für dieses Jahr unsere erste richtige Urlaubsreise. Gerne würden wir uns trauen, damit an die Ostsee bis nach Grömitz zu fahren (über ESK, Elbe, Elbe Lübeck Kanal, Trave). Sehr ihr da Probleme, mit so einem Verdränger unter Berücksichtigung Wetter, etc. die kurze Strecke über die Ostsee zu fahren? Dann am Ufer der Lübecker Bucht entlang oder erst raus im Fahrwasser und dann im rechten Winkel Richtung Grömitz (also erst NNO dann NW)? Findet man auch in den Sommerferien einen Platz in Grömitz und unterwegs oder sollte man genau planen und reservieren? Da wir nur 2 Wochen Urlaub haben, würden wir das Wochenende vorher und nachher schon mal nutzen, um die ersten Strecken zu machen und das Boot dann je die Woche dort liegen zu lassen, damit wir mehr Zeit im Urlaub haben. Wir sind mit unserer kleinen Tochter (7) unterwges, wollen also auch nicht jeden Tag von morgens bis abends durchfahren, sonst wirds ihr zu langweilig. Wie "seetüchtig" ist so eine Art Boot denn...meines Wissens nach ist das ein Knickspanter. Hat jemand diese Strecke befahren und kann iuns ein paar Tipps geben? Dankeschön. Grüße Patrick
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja, das Foto ist nicht unsere, nur der Typ ist identisch...hatte gerade keines parat.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Damit kein Problem, solange der Wind aus der richtigen Richtung kommt.
Bei so einem Sommer wie im letzten Jahr hast du natürlich überhaupt keine Probleme. [emoji4] Die Strecke ist aber auch sehr gut befahren und du kannst dich bei Welle irgendwo hinter hängen. Ansonsten küstennah einen kleinen Bogen fahren. Reservieren kann ich dir in Grömitz nicht sagen, aber in der Lübecker Bucht hast du ja genug Auswahl von Lübeck bis Fehmarn [emoji3] wenn du dir aber mit dem Ankunftstag sicher bist, schadet reservieren nie [emoji39] Gruß Jan [emoji41] Fjord 24 WE [emoji848]
__________________
![]() hier könnte etwas sinnvolles stehen. Ein Bier zum Beispiel
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
für dich vielleicht interessant der Bericht von Klaus "Fronmobil", der gerade letzten Sommer auf seiner Reise auch durch ESK, Elbe, ELK, Trave gefahren ist. Seine Google-Maps Übersicht mit den Häfen ist leider nicht mehr vorhanden. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=276466 Wie es in der Ferienzeit mit Liegeplätzen aussieht, kann ich nicht sagen. Anbieten würden sich auf dem Weg nach Grömitz: Lauenburg vorm ELK, Mölln im ELK, Lübeck, Travemünde, Niendorf(Ostsee), Neustadt/H. Geändert von Pepper (27.02.2019 um 12:38 Uhr) Grund: Fehler berichtigt
|
#5
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Fronmobils Baltic Sea Summer 2o18 Zitat:
![]() Tonne "Schwarzer Grund" nördlich von Grömitz bei Ententeich Grömitz selbst haben wir nicht angelaufen. Aber es gibt da auch BF-Jungs ![]() Zum Kurs: Wenn du Travemünde rausfährst bis zur rot-weißen Ansteuerungstonne "Trave" kannst du den Kurs schon mehr oder weniger direkt auf Grömitz legen. Grob überschlagen sind das 20 sm. Also in gut 3 Stunden machbar. ![]() Klaus, der sich gerne an die Neustädter Bucht erinnert ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (27.02.2019 um 12:02 Uhr)
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das sind schon mal prima Infos!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
EDIT: Lauenburg und Mölln gehören natürlich zum ELK, ich hatte versehentlich ESK geschrieben ...
![]()
|
#8
|
||||
![]()
Grömitz ist immer gut besucht....wir hatten schon manchmal Schwierigkeiten nen Platz zu bekommen.
Ob sie dort Reservieren kann ich dir leider auch nicht sagen. Eine Problematik die Tour mit deinem Boot zu machen seh ich nicht! Und wenn ihr schon in Grömitz seid dann bitte auch rüber nach Fehmarn (Orth).....auch schön ![]()
__________________
Gruß Martin
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Für den ELK findest du hier Infos ---> http://www.wsa-lauenburg.wsv.de/schi...KBLATT_ELK.pdf
Da dort die Anlegemöglichkeiten auf Strecke seeeeehr begrenzt sind, rutscht man entweder an einem langen Fahr-Tag durch oder macht z.B. in Mölln Station (die Schleusenwärter fragen jeweils, wie weit ihr fahren wollt, weil ihr an die nächste Schleuse weitergemeldet werdet). In Mölln könnt ihr das Eulenspiegel-Museum und gegenüber das Möllner Museum (mit Infos über den Bau des ELK) besichtigen.
|
#10
|
||||
![]()
Im ELK kann man auch in Güster halt machen für eine Übernachtung.....finde ich persönlich schöner als Mölln.
Diesel Bunkern kannst du in Lauenburg, in Travemünde und auch nochmal in Grömitz.
__________________
Gruß Martin
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Und immer schön Links und Rechts grüßen [emoji847]
Hier sind viele aus dem Forum auch unbeflaggt ![]() Gruß Jan, der einen Wimpel ![]() [emoji41] Fjord 24 WE [emoji848]
__________________
![]() hier könnte etwas sinnvolles stehen. Ein Bier zum Beispiel
![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Und falls es zeitlich passt:
31.08.2019 - Ostsee in Flammen - vor Grömitz ankern und das Feuerwerk geniessen ![]() https://www.groemitz.de/news/ostsee-in-flammen
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
was für eine Maschine hat das Kahn denn drin?
__________________
Mahlzeit, Markus ------------------------------- Lass Dich nicht aus der Fassung bringen, denk an den "Götz von Berlichingen" ! ![]() ![]()
|
#14
|
|||||
![]() Zitat:
Dafür haben wir uns in einen Liegeplatz "gedrückt" der eigentlich für 10cm schmalere Boote war ![]()
__________________
Gruß Martin
|
#15
|
||||
![]()
Und wenn ihr in Grömitz seid unbedingt bei Falkenthal ein Fischbrötchen essen gehen, WELTKLASSE!
__________________
Gruß Martin
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben einen Volvo Penta mit 59 PS.
Grömitz von Landseite kennen wir gut. Gosch Hotel zum Essen ist auch gut. Günstig, lecker und große Portionen. |
#17
|
||||
![]()
Ein MD21?
Wir haben nen VP MD21 mit 61 PS und knapp 4000 Stunden drauf....die sind gar nicht schlecht.
__________________
Gruß Martin
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine MD 22... habe die Papiere gerade nicht hier.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo! Ich habe letztes Jahr im Sommer mit einem ähnlichen Boot (11,70 x 3.45 x 1.20) fast die gleiche Reise gemacht:
Von der Weser kommend, über MLK, ESK, Elbe, ELK nach Lübeck und Travemünde. Von dort nach Fehmarn (Burg) und wieder zurück. Von Travemünde aus ging's nicht direkt nach Fehmarn, sondern mit einem Stopp und ÜN in Neustadt/Holstein. Habe dort im schnuckeligen kleinen Yachthafen vom Neustädter Seglerverein gelegen. War ein bisschen eng für ein Boot dieser Größe, ging aber ganz gut am Seitensteg. An Grömitz bin ich dann am nächsten Tag vorbeigefahren. Burg auf Fehmarn ist auch nett, aber man braucht ein Fahrrad, um in den Ort zu kommen. An beiden Fahrtage jeweils strahlender Sonnenschein und schwachwindig, Wellen <0,5 m Das war ein Genuss! Orth kenne ich nicht, denn am nächsten Tag fing es an zu brisen (W bis NW 4, später 5) da ging es dann nicht weiter gen Westen, was ich eigentlich vorhatte, sondern denselben Törn wieder zurück. Zuerst war's ein bisschen Schaukelei, aber nachdem der Fehmarnsund gequert war, ging es näher ran an die Küste, da hatte ich Landschutz und die Fahrt war kein Problem, obwohl der Wind von der Seite kam. Später drehte er noch weiter nördlich und kam dann schräg von achtern. Dabei ist das Fahren dann doch angenehmer. Fazit: Nur Mut, dein Boot sieht seetüchtig genug aus, auch in der Größe überhaupt kein Problem - passendes Wetter natürlich vorausgesetzt. Wenn der Wind aus westlichen Richtungen kommt (was er ja meistens tut) und die Wellen zu hoch werden, gehst du eben ein bisschen näher ran an die Küste. Das macht schon enorm was aus. Kann eine wunderschöne Reise werden! Auch der ELK ist idyllisch und sehr schön. Lübeck hat jetzt eine sehr schicke Marina direkt im Zentrum. Ein Muss, wenn man Niederegger Marzipantorte liebt! ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Geht ![]() ![]() Habe mal nen Segler mit 1,60 überführen müssen, klappte ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du bist ja man auch n schmales Kerlchen ![]() ![]() Bin schon wech ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#23
|
||||
![]()
Hatte dich etwas Größer in Erinnerung
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Martin
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grömitz – Götakanal – Grömitz | Averna | Woanders | 18 | 04.07.2018 06:20 |
Tipps Überführungsfahrt DK-NOK-Elbe-ESK-MLK-DEK | Seehexe | Deutschland | 9 | 28.10.2012 13:35 |
Hamburg - Elbe-Müritz - ELK - ESK | catweazleHH | Deutschland | 6 | 28.07.2011 22:47 |
Bootstankstellen MLK - ESK - ELK | ostsee-hannes | Deutschland | 1 | 03.09.2009 14:58 |