![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich beabsichtige dieses Jahr im Herbst mit 5 Kollegen einen Törn auf dem Main-Donau-Kanal durchzuführen. Hat jemand Erfahrung auf dem Kanal, von wo bis wo ist er interessant zu befahren. Gruß Horst |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Richtig landschaftlich interessant ist er eigentlich nur ungefähr zwischen Beilngries und der Donau, dem ehemaligen Altmühltal.
Andererseits definiere bitte mal, was ihr unter interessant versteht. In Nürnberg liegst du z.B. gut angebunden in der Stadt, kannst also ohne Aufwand mit dem Bus die Stadt besichtigen. Berching ist auch sehenswert etc. kannst dir ja mal das hier von mir ansehen: http://donauurlaub.de/main%20donau%20kanal.html |
#3
|
![]()
Beeindruckend sind auf jeden Fall die Schleusen. Die Schleuse Leerstetten hat den 3. höchsten Hub europaweit. Ansonsten fährt man halt in einer Betonröhre. Nach meiner Kenntnis ist zwischen Nürnberg u. Beilngries kein Sportboot-Hafen
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit einem Segler mit größerem Tiefgang kann man da nicht rein, da irgend etwas aus Beton mitten durchs Hafenbecken verläuft. Deshalb war ich nur mal mit dem Auto dort um mich zu erkundigen. https://www.hafen-berching.de/ Edit: Hartwig, solltest du Berching mal besuchen wollen, man kann auch an der Kaimauer direkt an der Altstadt fest machen. Wo man das ausmachen kann um nicht mit den Kreuzfahreren ins Gehege zu kommen, könnte ich dir raus suchen. Geändert von wolf b. (29.01.2019 um 11:30 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Man muss beachten, dass man in der Regel nur mit den Beruflern geschleust wird, das bedeutet u.U. mehrere Stunden Wartezeit. Wenn du einen Schubverband oder einen Kreuzfahrer vor dir hast, kann es dir passieren, dass für dein Boot kein Platz mehr ist.
Übrigens finde ich die Strecke zwischen Bamberg und Fürth auch gar nicht so langweilig. Im Nürnberger Yachthafen ist es im Sommer oft recht voll. Wenn du zwischen Schleuse Eibach und Leerstetten vorbeikommst, sg Bescheid, dann komme ich und winke - wohne ein paar Kilometer nebendran... ![]()
__________________
Viele Grüße Joachim ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Bei alldem gilt zu beachten: mit maxilmal 13km/h hat man viel Zeit, sich die Gegend anzuschauen.
Für meinen Teil empfehlenswert bzw. sehenswert wäre, wie bereits erwähnt, das Altmühltal - also so in etwa ab Neumarkt und dann eben Berching bis hin zur Donau. Landschaftlich wirklich sehenswert.
__________________
------------- Gruß, David |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei der Wartezeit gibt es meines Wissens nach eine Regel, daß du nach zwei Stunden auch alleine geschleust wirst. Einfordern kannst du das aber eher nicht. So lange habe ich aber noch nie warten müssen, normal geht das viel schneller.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Bamberg / Nürnberg und Forchheim liegen direkt am MDK... Städtebesichtigung.?.? die Stadt Bamberg ist Weltkulturerbe.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Bus bringt dich zur U-Bahn und dann kommst du überall hin. Bei Stadtbesichtigung Berching nicht vergessen. Eine der wenigen Städte mit noch kompletten Stadtmauer und recht orignaler Innenstadt mit viel Gastronomie etc. https://www.berching.de/ Zu beachten ist übrigens, am ganzen Kanal gibt es keine Wassertankstelle. Am südlichen Ende ist fast direkt nach der Einmündug in die Donau eine in der Marina Saal. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Eure Hinweise. Die sind sehr hilfreich.
Kennt jemand jetzt noch eine Charterfirma, die Boote für 6 Personen verchartert. Gruß Horst |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ganz wichtig für Schleusen: Normal ist bei Schleusung zum Berg möglichst hinten bleiben. Wasser kommt von vorne und da kann es vorne besonders für kleinere Boote ungemütlich werden. Dies gilt in den Sparschleusen des Kanals nicht, da kommt das Wasser unvorbereitet aus allen möglichen Stellen. Am Ende der Schleuse ist des besonders kritisch, also dort auf keinen Fall festmachen. Die Wasserschutzpolizei war sogar sauer weil ich da Platz lassen wollte. "Wir legen uns da nie hin", war die Belehrung für einen der so eine Schleuse noch nie erlebt hatte.
__________________
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mein Boot liegt in Regensburg und ich möchte diese Tour dieses Jahr auch mal fahren. Wenn Du in Saal die ein Boot charterst, können wir uns für den Törn vielleicht zusammen tun? Erfahrungen auf der Strecke habe ich allerdings, zumindest bis jetzt, auch noch nicht.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Habt ihr nen Tipp für ne gute Slipmöglichkeit zwischen Altmühltal und Donau? Am besten frei (kostenlos) zugänglich und Möglichkeit Auto/Trailer abzustellen. Ich möchte dort mal ne Tagesfahrt unternehmen...
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hier gibt´s Info: https://www.bmyv.de/revier/revier_ka...tellen_MDK.pdf
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Liabe Griass Gerhard |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Regensburg unter der Autobahnbrücke, hier kannst du das Auto super abstellen und kannst die Schleusenanlage als Steg benutzen.....
Oder Donaustauf beim „Club“, auch mit Steg... Ansonsten aufpassen, da gerne die Zufahrtswege zu den Rampen in diesem Bereich gesperrt sind, und da wird dann des öfteren mal kassiert....
__________________
Grüße Florian |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind in 2012 den ganzen Kanal von Bamberg bis Kelheim gefahren:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=160458 23.6. bis 28.6.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich finde die Rampe im Dietfurter "Löchl" gut. Da ist gleich nebenan auch ein Steg. https://www.google.de/maps/dir//Diet...17!2d49.035455 Da hat man auch Platz den Trailer abzustellen und man kann im Ort nach einem kleinen Spaziergang gut Essen gehen. Gruß Christian |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Liegeplatz Main/Rhein-Main-Donau-Kanal | Eisi112 | Deutschland | 6 | 15.01.2024 21:28 |
Überwinterungsmöglichkeit oberer Main, Main-Donaukanal, Donau bis Regensburgu | Frido2013 | Deutschland | 1 | 16.07.2018 20:40 |
aktuelle Liegeplatzpreise Main/Main-Donau | uxtuner | Allgemeines zum Boot | 4 | 14.09.2017 21:05 |
Schleusensperre Main, Main-Donau-Kanal, Donau | sommer | Deutschland | 2 | 10.03.2015 23:30 |
Gastpächterplatz am Rhein Main Donau Kanal frei | ATeupert | Deutschland | 0 | 15.03.2005 19:05 |