boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.10.2006, 11:15
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 529
Boot: Bayliner 2855
117 Danke in 83 Beiträgen
Standard winterlager

hi,
ich habe mein boot in einem freien winterlager in kroatien, ist eigentlich von der frage fast egal, außer das es dort nicht so oft schneit und nicht so kalt wird.
also das boot ist mit einer plane kpl. abgedecket.
diese plane hat keine lüftungsöffnungen.
sollte man nun die fenster in der kabine öffnen um so etwas luftaustausch zu gewärleisten oder ist es wegen der feuchtigkeit eher schlecht?
die fenster sind auch abgedeckt. denke da an den wechsel zwischen kalt und warm und möchte schimmel im boot vorbeugen.
wie macht ihr es?
cu
andy
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.10.2006, 11:18
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Also mein Boot steht in der Scheune.Die Plane öffne ich etwas weil sie sonst fast luftdicht abschliesst Das Resultat war damals bei mir leichte Schimmelbildung auf den Sitzen(viele kleine Flecken).Etwas Luft sollte schon reingelangen.Ach so,das Salz hab ich auch drin
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.10.2006, 12:07
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

beim Hagebau gibts derzeit CERESIT als Nachfüllpack -- 3 Stück für 13 EUR oder von OK das STarpak für 6 EUR ... als Luftentfeuchter, ist für das Winterhalbjahr sehr zu empfehlen.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.10.2006, 18:26
Benutzerbild von gugeltreiber
gugeltreiber gugeltreiber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Bornheim-Hersel
Beiträge: 132
Boot: Marex DC23 VP200D, Gugel Schlauchi 3,90m Yamaha 15A
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

.....oder wie auch schon mal hier im Forum geschrieben:

Schüsseln mit handelsüblichem Spülmaschinensalz vom Discounter.

Kann man nach dem Winterlager ganz normal in der Spülmaschine zur Wasserenthärtung nutzen.
__________________
Gruß Schmidti

Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir denn hin" und keiner ginge um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.