![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß, so was macht man eigentlich im Frühjahr,
aber jetzt hätte ich ein paar Tage Zeit ( Resturlaub musste weg ) also warum nicht ![]() Sagt mal was, macht das Sinn, oder besser lassen ?
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
dann aber sofort, soll heute Nacht von Regen in Schnee sich wandeln.
Oder Urlaub verschieben. Ganz ehrlich ich würde es lassen, der Rasen ist nicht mehr im "Wachstum" du wirst größere Lücken im Rasen haben die sich wenn es feucht wird sich eher mit Moos eindecken
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Klar macht das Sinn, oder auch Unsinn.
Das einzige was hier beim Vertikultieren passieren würde, der Rasen würde Grün. Momentan ist er Weiß vom Frost. ![]() - 1,5 °C
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja, die Feuchtigkeit die im nächsten 1/4 - 1/2 Jahr ansteht macht wohl wieder neues Moos, das ist auch meine Befürchtung
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na weiß ist hier noch nix ![]() Wenn man die Fläche sieht ist da nicht mehr viel Rasen, das meiste ist Moos ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
trotz des langen trockenem Sommers ?
Ist der eher Schattig oder voll in der Sonne ?
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, trotz des Sommers ![]() Eher schattig, habe riesen Eichen hier stehen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ah ja dann ist klar
ich habe dir mal diese Seite rausgesucht dort sind echt gute Tipps dabei und mit der Harke klappte bei uns gut https://www.mein-schoener-garten.de/...ekaempfen-2431 dann einfach weite Schritte ausführen
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Super nett, aber 1300 qm mit der Harke
![]() aus dem Alter bin ich raus ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Im Frühjahr Sven,
Eisendünger, macht Moos kaputt, wird schwarz, Rasen sieht dann ne Zeit sch... aus Kalk und Kunstdünger, damit der Rasen sich wieder erholt. So hab ich es gemacht und hat sich gelohnt.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moss kommt auch bei Stau -nässe vor bzw. schwerer Boden, Nährstoffmangel das mit dem Vertikutieren würde ich auf das Frühjahr verschieben, ist jetzt schlecht da es auch die Wurzel schädigt, bedingt durch die Nässe und Frost.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Vertikutieren ist jetzt quatsch, es sei denn, Du hast ausschließlich Langeweile.
Moos breitet sich bei Feuchtigkeit rasend schnell wieder aus u Gras (auch neu gesätes) wächst bei Wintertemperaturen nicht; Lücken werden also nicht geschlossen. Frühjahr: Eisensulfat drauf u 2 Wochen warten. Aber nicht erschrecken ;) Das Moos ist dann tot u schwarz u super leicht zu entfernen. Nochmal mit dem Vertikutierer drüber und (mit Schattensaat) nachsäen.
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Zum Eisensulfat gibt es auch andere Meinungen.
Bei mir hat sich das Moos zurückgezogen, sobald die Fläche trocken wurde. Ohne Kalk und ohne Eisen.
__________________
Alex
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zieh deine Arbeitbux aus, mach es dir gemütlich und genieße ein paar freie Tage. Wenn dir langweilig wird mach irgendwas anderes... zum Beispiel alte trockene Weihnachtbäume versenden ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Reden ![]() hab schon den ganzen Schrott im Garten verteilt ![]() dann gabs Ärger mit der Ollen ![]() ![]() Nee, im Ernst, hat kurzzeitig was gebracht, danach wars wieder dasselbe ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
geile Idee, aber noch zu früh ![]() wie war noch die Anschrift von Frau Bremen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Im Frühjahr ist wohl die beste Zeit der Rasen soll süchtig sein.
Wichtig egal welche Vorbehandlung du wählst den Rasen danach optimal mit Nährstoffen und Wasser zu versorgen und die Lücken mit hochwertiger (Majestic) Rasennachsaat zu versorgen Wenn du jetzt zu viel Zeit hast Schraub an deinem Oldtimer rum oder geh deiner Frau mit irgendwelchen Renovierungen über die Feiertage auf den Keks, das macht mehr Sinn. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Die Verantwortliche für die meisten kahlen Stellen im Rasen bei mir heißt Luna und ist ein 52 kg- Neufundländer. Da hilft weder vertikutieren, Harke oder Dünger, nur tonnenweise Rasen-Samen und Wasser.
__________________
Motorisierte Grüße, Dirk |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Mache ich jedes Jahr, das ganze Programm.
Ich fahre 20 Karren Moos weg und meine Frau streut ihre Wundermittel gegen Moos. Nächstes Frühjahr gehen wir es auch wieder an, wirklich helfen würde sicher nur, den Zaun ein Stück zu legen und den Bauern zu bitten, einmal mit dem Pflug durch unseren Garten zu fahren, dann mit einer Egge oder wie auch immer das Lehmkleinmachzeudings heißt, dann neu einsähen.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich vertikutieren schon lange nicht mehr. Meines Erachtens ist das nur für Fußballfelder und ähnlich intensiv genutze Flächen sinnvoll, im privaten Garten macht man mehr kaputt als es hilft. Öfter mal durchharken reicht vollkommen. Viel und richtig düngen ist das entscheidende, das verhindert auch Moos, Klee und anderes Unkraut.
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Fetter, satter Mutterboden, da wurden früher Kartoffel und allerlei anderes Zeug für den Eigenbedarf angebaut.
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
vertikutieren, wann | 45meilen | Kein Boot | 23 | 03.03.2013 10:35 |
Wie macht Ihr das jetzt.......... | Ulf HL | Kein Boot | 5 | 23.04.2010 23:19 |
www.nordyacht.de jetzt noch übersichtlicher | ugies | Werbeforum | 0 | 13.04.2002 16:04 |
Formel 1 - Lauf vom Wochenende schon HIER UND JETZT !! | Thomas I. | Kein Boot | 3 | 01.03.2002 20:08 |