![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Habe einen Mercury 60PS Aussenborder aus 2011. Als ich die Züge im Motor demontiert hatte, ist mir einer der Sicherungssplinte (die welche so schöne gebogen sind) ins Wasser gefallen. Paar Wochen später fehlte mir dann komischerweise keiner mehr beim Zusammenbau, 2 von diesen Federsplinten hatte ich noch. WO müsste jetzt dieser 3. Federsplint hin??? Könnte es evtl. sein, das beim Schaltzug ein Federsplint unter und einer oberhalb des Zuges montiert gehört? Wenn 3 dran waren, gehören wohl auch 3 hin, obwohl es scheint alles prima zu halten... Nur möchte man einfach ganz und gar nicht, dass im dümmstem Moment so ein Zug aushängt.... ![]() Danke für Hinweise. kurz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
60PS Johnson AB oder 60PS Volvo Penta AB ?? | Levcuso | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 10.08.2018 20:28 |
Mercury an Smartcraft anschliessen ?!? | Thomas J.S. | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 11.07.2013 15:49 |
Drehzahlmesser wo anschliessen bei Mercury AB? | toxy | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 06.10.2012 18:54 |
Mercury 15PS 2T an Batterie anschliessen brauche Hilfe | mariot | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 08.06.2011 23:02 |
Mercury 50 PS Schaltseil/Gasseil anschliessen | De Ollnborger | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 05.04.2009 23:38 |