boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.12.2018, 19:42
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard LH Motoren Mercruiser

Hallo zusammen,

ein Kollege von mir möchte ein Boot kaufen.
Auf dem Mercruiser steht „Rotstion LH“...dass heißt wir brauchen auch LH Propeller?
LH heißt Left Hand, oder?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AB664AF7-3D94-4731-BF0B-3DC5A59669F3.jpeg
Hits:	98
Größe:	102,2 KB
ID:	822016  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.12.2018, 19:43
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

...hier noch der Link zum Boot. Seht Ihr den Preis ok?
https://www.botentekoop.nl/speedbote...r-2355/1923071

Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.12.2018, 20:03
talon18 talon18 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Wietze
Beiträge: 500
Boot: Talon 18 mit Mercury 200 XRI, Talon 25 Carrier 2x200 Mercury
403 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Moin,
meines Wissens drehen die Motoren alle gleich. Nur die Getriebe laufen z.B. für Doppelanlagen links herum. Gruß Boris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.12.2018, 20:07
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Ach so...dann ist das also normal mit LH Motor und RH Antrieb?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.12.2018, 20:10
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

So ist's
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.12.2018, 20:24
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Was haltet Ihr vom Angebot?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.12.2018, 20:34
Benutzerbild von 5andree
5andree 5andree ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Schweiz/ ZH
Beiträge: 361
Boot: Pershing 40
237 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Deine 23 er Wellcraft ist doch um Klassen besser als ne 23 er Bayliner.
Wer will denn bei der Bayliner hinten auf der Reservebank sitzen?
Alle müssen vorne neben dem Fahrer auf der Beifahrerbank sitzen.
Das ist reichlich eng mit nem Minitisch.

Kauf Dir lieber ne 26 er Wellcraft. (Ich hatte auch erst eine 23 er Wellcraft und dann eine 26 er Wellcraft. Gibt trailerbar nichts besseres).
Hab jetzt ne Pershing fest In Kroatien. Ggfs. verkaufe ich die 26 er Wellcraft, muss ich aber erst mit der Familie besprechen. Nutzen wir aktuell nur am Zürichsee. Theoretisch. Praktisch steht sie seit 3 Jahren in der Halle und staubt ein. Nur der Motor wird alle 6 Monate ohne Zündung gedreht damit Öldruck / Öl an die Lager kommt.

LG

Andre

PS:
der Motor ist linksdrehend, aber der Prop bei der 23 er Bayliner rechtsdrehend. (Hat ja auch nur einen Motor)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.12.2018, 21:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
...hier noch der Link zum Boot. Seht Ihr den Preis ok?
https://www.botentekoop.nl/speedbote...r-2355/1923071

Gruß Roland
gegen den Preis kann man nichts sagen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.12.2018, 23:04
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Danke für Input!
Nee...ich suche ja auch garnicht, dafür habe ich viel zu viel ins Boot investiert, was man beim Verkauf nicht zurück bekommt. Nen Freund von mir möchte gerne ein (Wohn-) Boot kaufen...und ich will Ihn dabei unterstützen (soweit möglich). Das angebotene Boot sieht gut aus, hat Buhstrahlruder, macht nen gepflegten Eindruck. Ein neues Verdeck muss gemacht werden und einen 3,5to Trailer braucht’s noch...wobei da Pilob erste Wahl ist.
Gruß Roland
P.S. Was soll die 26er Wellcraft kosten?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.12.2018, 00:03
Benutzerbild von 5andree
5andree 5andree ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Schweiz/ ZH
Beiträge: 361
Boot: Pershing 40
237 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Die 26 er Wellkraft hat auch Bugstrahlruder und vor dem Einwintern im Jahre 2015 neue Vortecköpfe bekommen. Mit 3,5 Tonnen Alutrailer Euro 21.000,--.

LG
Andre
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.12.2018, 14:37
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Klasse Angebot! Hast ne PN
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu Mercruiser Motoren?! Sportfreund Motoren und Antriebstechnik 42 01.03.2007 13:01
Änderungen an neuen MPI Mercruiser Motoren Cyrus Werbeforum 6 25.10.2006 16:26
750 PS Motoren auf Basis Mercruiser und Volvo8,1 l 496 Formula Werbeforum 0 05.12.2005 15:12
mehr Leistung für Mercruiser 496 und Volvo 8,1 l Motoren Formula Werbeforum 2 15.03.2005 11:27
MerCruiser MOTOREN V6 + V8 WIR SCHLAGEN JEDEN PREIS!!!!!! HP500 Werbeforum 107 25.02.2004 14:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.