![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe einen 3,0 Liter Mercruiser Motor, jetzt ist mir beim Wechseln der Zündkerzen aufgefallen dass die Kerzen vom 1 und 4 Zylinder eine normale Färbung hatten und die Kerzen vom 2 und 3 Zylinder verrust waren. Jetzt sind doch am Vergaser 2 Gemischeinstellschrauben, kann mir jemand sagen welche Einstellschrauben für welche Zylinderpaare sind. Die Grundeinstellung habe ich wie im Service Manual beschrieben an beiden Einstellschrauben gemacht. Vorab viele Dank für jede Info. Flatscher |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, ohne Unterdruckuhren wirst du die nicht synchron bekommen.
z.B. so etwas: https://www.esska.de/esska_de_s/Sync...optype_set=b2c |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der 3.0 Mercarb Versager hat eine Gemischschraube für alle Zylinder, .... da kannste nix einzeln einstellen.
Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du kannst die einzelnen Vergaser nicht synchronisieren? ich versuch´s mal wertneutral - das ist ja Vorkriegstechnik |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fabian
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir ist auch nur 1 Vergaser mit 1 Einstellschraube, aber die ist auch nur fürs Leerlaufgemisch. Die andere Schraube ist am Gaszug für die Standgasdrehzahl.
Stell doch mal ein Bild von deinem Vergaser ein.
__________________
Gruß Falko ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ok, 4 Zylinder und nur ein Vergaser - hab ich das letzte Mal bei nem Strich Achter aus den Siebzigern gehabt.
Dachte nicht, dass es das bei heutigen Motoren noch gibt, dass ist ja Sprit vernichten hoch zwei …... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ventilspiel? oder sind da Hydrostössel drinn? was macht der Kompressionsdruck? Ich denke das kann viele Ursachen haben.
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Der 3.0L sollte Hydros haben.
__________________
Gruß Fabian |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ah cool....manchmal hilft auch ne runde Ventilsauber Additiv reinkippen?! Neue Zündkerzen..? Raucht der Auspuff blau? Ansonnsten ist das jetzt halt so [emoji16] ...
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Also ich fange mal nochmal von vorne an bei der Sache, ohne jemanden auf den Schlips treten zu wollen....
Vergaser gibt es prinzipiell zwei verschiedene für den 3L: - den normalen Rochester 2BBL mit 2 Einstellsschrauben für das LL-Gemisch - den Mercarb 2BBL auf Rochester-Basis mit anderem Lochbild am Fuß und nur einer Einstellschraube...( denke so ab ´89/90 rum) Synchronisieren kann man nix, nur die beiden LL-Schrauben grob wie im Handbuch beschrieben, dann im Wasser bei eingelegtem Vorwärtsgang final einstellen. Bilder der Kerzen wären gut, das würde helfen, um wie viel Abweichung man redet... Miss mal Kompression, das gibt schon mal einen Anhaltspunkt. Wenn der Motor ewig vorher im Standgas dahingenudelt hat, würde ich aber mir erst mal um das Kerzenbild keinen Kopp machen, wenn die Kompression ok ist... Übrigens können auch die Hydros mulu sein... dreckig etc...gäbe viele mögliche Ursachen
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Auch die V6/V8 haben nur einen Vergaser und eine Ansaugspinne...so what
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Beim V8 mit 4 BBL Vergaser könnte man je 2 Zylinder der rechten und linken Bank getrennt mit der Leerlaufschraube einstellen.
Die könnte man theoretisch auch unterschiedlich bedüsen. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Andreas |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber selbst da kannst du die ESP auf jeden Zylinder einzeln abstimmen. und der Verbrauch ist halt ein ganz anderer, so 1,5 - 4 Liter die Stunde. Ist aber auch kein Renner. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
wenn das einstellen so nicht klappt, könnte man Colortuns kaufen, dann kann man optisch erkennen wie die Verbrennung aussieht
https://www.scheuerlein-werkzeuge.de...ung/colortune/ der Link soll nur ein Beispiel sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die, die hier nachfragen wie das geht oder wo die Schrauben sitzen kriegen das sowieso nicht hin. Und einer der zwar weiß wie und wo, es aber noch nie gemacht hat auch nicht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es gut wenn Leute technisch interessiert sind und auch mal in der Praxis etwas ausprobieren, ja solange eben kein schaden für Leib und Leben entsteht. Manche Fachkundige machen das durchaus besser und gewissenhafter als mancher Fachmann. Sicher ist ein guter Fachmann ist durch nichts zu ersetzen. Welcher KFZ'ler kennt sich heute noch aus dem stehgreif gut mit Vergaser aus? Wenn man weis was man wieso tut ist das doch ok. Überschätzen sollte man sich eben nicht. Oder ich informiere mich um auch festzustellen das ich was nicht kann...oder mir zutraue, trotzdem kann mir dann keiner ohne weiteres was vom Pferd erzählen und ich schätze dann die Arbeit auch umsomehr. ?Aber ich gebe Dir recht, ohne Abgasmessgerät etc. wird das schwer einzustellen ?! Ich stelle höchstens kleine Zweitaktvergaser mal ein, der rest ist mir zu doof....
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mit Geduld und ein paar Versuchen bekommt man das schon hin, viel kaputt machen kann man da ja nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die anderen können nur noch Fehlerspeicher auslesen und Teile auswechseln.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Beim 4 Takter nicht, aber wenn ein 2 Takter zu mager eingestellt wird dann schon.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Typ am Ersatzteilschalter wollte den KFZ Schein, den es ja bekanntlich nur für PKW gibt. Also suchte er im Rechner - und - "den Motor gibt´s nicht bei Mercedes, ob ich mir denn sicher sei bei der Marke?" Er war dann schon etwas ungehalten, als ich ihn - na ja - ein bisschen ausgelacht habe. Er müsse da wohl eher die Fische nehmen am Sichtgerät und dort suchen - so´n Teil stand da auch hinten in der Ecke - er wußte aber so gar nicht, was ich meinte und fühlte sich gleich wieder "veräppelt". Sonst könnte ich ja auch eben in die Werkstatt fahren, dann würde er "eben den Speicher auslesen" …. Auf mein Angebot, wenn es das schafft, würde ich ihm ne neue S-Klasse schenken, reagierte er zwar sichtlich irritiert, fühlte sich aber gleichzeitig wieder angegriffen ….. Gut, ich hab ihm nix von Bootsmotor oder Baujahr 1960 gesagt …. Dann kam ein "älterer Herr" im Arbeitskittel von hinten, schaute auf die Tüte mit dem alten Filter - "ach, für den OM 636, oder?" Der Kollege mit dem ich vorher das Vergnügen hatte, war verschwunden. Ich denke, bei dem Amis wird das ehr noch schwieriger, oder? |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ralf, sicherlich kennst du das Sprichwort "Nobel geht die Welt zu Grunde" und Facharbeiter sind und werden immer rarer, denn alle Auszubildeten... früher einfach Lehrlinge genannt, wollen nur noch Banker werden. weil da gibt's "Bonuszahlungen" auch wenn die Bank Pleite geht....uns aber schickt man zum Arbeitsamt oder in Rente wenn die Firma sich "verzockt" hat. .
![]()
__________________
M.f.G. harry
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der eine oder andere von den älteren wird sich sicherlich noch an die Anfänge der ASU erinnern, da wurde dann der Co Wert im Abgas runter gedreht, das Ergebnis war dann, das das Auto an jeder Ampel ausging, das einzige was Abhilfe schaffte, war die Plombe knacken und das CO wieder höher drehen, beim Boot ist das nichts anderes, da wird das nach Gehör gemacht, wenn man mit der Grundeinstellung nicht zufrieden ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Forum pur
Der Themensteller ist jetzt deutlich schlauer. Und jeder darf noch mal seinen Senf dazu geben oder was von Omas Dackel schreiben Ich gehe wieder aufs Sofa |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tandemtrailer einstellen/ Achslast einstellen. | valentin.b | Kleinkreuzer und Trailerboote | 52 | 08.05.2018 13:44 |
Gemisch einstellen am Yamaha 50 PS 2Takt | Horst.D | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 07.08.2013 18:17 |
Welches Gemisch bei einem alten Force 85 PS / Bj 88 | xinix | Technik-Talk | 5 | 18.07.2005 07:52 |
Mercruiser 5,7l Gemisch einstellen | Stormrider | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 18.05.2005 21:13 |
Anstatt 1:100-Gemisch 1:50-Gemisch verwenden? | Ride The Lightning | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 12.01.2005 18:32 |