![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe noch einen freien Stecker gefunden und daneben ein Loch mit einem Blindstopfen. Ist 1 der Kühlwassertemperatursensor? Ist 2 das Loch für einen Kühlwasserdrucksensor? Dann wäre 3 ja das Kabel für den Sensor an 2. Gehört da der Sensor 8M0089111 rein? Das Anzeigeinstrument sollte dieses sein:8M0065976 Ist da auch der Abdeckring" dabei oder sieht man da immer die runde Blechklammer die das Glas hält? Mercury F115 von 2018 Kann das jemand bestätigen? Gruß Arnd Geändert von vp-lada (05.11.2018 um 08:34 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, da hier anscheinend noch keiner vor dem Problem stand, löse ich hier mal auf:
8M0089111 ist der Sensor für den Kühlwasserdruck. Kommt genau dahin, wo ich glaubte! Einbauanleitung ist in der Packung des Sensors mit dabei. Gruß Arnd |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied Mercury 115 ELPT OptiMax Pro XS -- zu -- Mercury F115 ELPT EFI oder CT .? | Nippelalarm | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 24.11.2016 19:56 |
Problem mit Mercury F115 EFI BJ 2006 | didi670 | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 26.09.2016 10:37 |
Neuer Mercury F115 | 123 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 26.06.2014 19:15 |
Kühlwassersensor | georgens | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 09.10.2013 14:58 |
Motor dreht zu hoch (Außenborder Mercury F115) | Illusionsboy | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 27.05.2010 10:30 |