![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute!
Wie aus einigen andern Posts von mir hervorgeht habe ich nun den Motor (Merc V6 4,3) und den Antrieb incl. Transom (Alpa One Gen II) demontiert. Nun frage ich mich, welche Teile ich vorsorglich überprüfen und tauschen sollte weil eben schon alles zerlegt ist ![]() An folgendes hab ich bisher gedacht: Motor: Ölwannendichtung und Abgaskrümmerdichtungen tauschen, Rückschlagklappen prüfen. Evtl Vergaser abbauen und reinigen. Transom und Bell Houseing: Dichtung an der Spiegelplatte und vom Auspuffgeweih tauschen, Bälge tauschen (obwohl erst 2 Jahre alt ![]() Trimsender und Trimlimitgeber tauschen weil Sender kaputt. Hier nun die Frage: Soll ich gleich auch vorsoglich das Schaltseil und/oder das komische Plastikteil für den Wasserschlauch tauschen weil ich schon alles herunten habe? Antrieb: UWT kam im Sommer neu, im Oberteil wird der Simmering an der vertikalen Welle getauscht und dann abgedrückt. So, hat noch jemand weitere Ideen oder Vorschläge für sinnvolleTätigkeiten? Hab ja den ganzern Winter Zeit ![]() Grüße Bernd |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Keiner zusätzliche Vorschläge? Kann ich fast nicht glauben
![]() Bernd |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Lagerung/Abdichtung vom Lenkgedöns will auch neu. Alle Gummiteile neu dh die große Dichtwurst an der Platte, alle Schläuche. Gimbal Bearing neu. Wie doll ist der Verteilerblock der Hydraulik vergammelt? Schaltseil neu Ich denke das langt. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und wie jetzt? Du meinst ich soll tatsächlich das Gimbal Lager tauschen? Abgesehen davon das das wahrscheinlich nicht ganz billig ist: Geht das denn zu Hause ohne Spezialwerkzeug? Wenn ja lass ich mich vermutlich sogar dazu überreden weil eh schon alles herunten ist. Der Hydraulikverteiler schaut garned so schlecht aus. Werd den mal reinigen und weiterschaun. Die Ölwanne ist die aus Alu, hält schon einiges aus.. oder meinst du mit neu die Schraube? ![]() Achja nochwas: Eigentlich hätte ich gerne die 8 Stehbolzen vom Transom getauscht. Unglaublich wie die schon vernarbt und angerostet sind. Aber ich hab viel zu viel Angst das mir einer beim Versuch rauszudrehen abreisst. (Siehe auch meine leidvolle Erfahrung im Thread Schraube abgerissen) ![]() ![]() ![]() Grüße Bernd |
#5
|
||||
|
||||
![]()
[quote="Merlin Magic"]
Zitat:
Wenn du ne Aluölwanne hast und die Dichtung OK ist, dann Finger weg. Wenn du es Schaffst 8mm Bolzen in Alu abzureißen zieh ich den Hut vor dir! MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Zeichnung ist mir schon klar, du meinst doch nicht etwa das ich den Lenkbolzen Nr 14 auf Verdacht tauschen sollte oder? Wegen der Bolzen: Wie aus dem "Schraube abgerissen" Thread ersichtlich ist hab ich aber schon ne 3/8 Schraube in genau dem selben Aluteil abgedrecht und bin daher sehr vorsichtig, vor allem so angegammelt wie die Bolzen schon sind. Zumindest 2 davon sind um die Mitte herum schon mind 1mm dünner vom Rost... Nochmal zurück zum Gimbal Lager: Ist das in Heimarbeitz zu tauschen und wirklich notwendig? (Spezialwerkzeuge wie Abzieher usw?) Ganz allgemein muß ich zum Zustand sagen, daß ja Betriebstundenabhängige Verschleissteile (zb eben Lager, Kreuzgelenk gar nicht schleicht aussehen. Motor/Antreib dürfte nivht besonder viele Stunden oben haben. Das Problem ist eher die mangelnde Pflege der Teile aussen vom Vor-Vorbesitzer. Der hatte das Boot paar Jahre lang ganze Saison im Salzwasser liegen und sich nicht gekümmert. Daher die Probleme mit dem Rost. Herzlichen Dank für die viele Hilfe Bernd |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fürs lager braucht man allerdings Spezial Werkzeug. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
![]() |
|
|