![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einen neuen Motor mit Bravo Antrieb und Transom eingebaut und bin mit dem Wasserschlauch nicht richtig klar gekommen.
Der kurze vom Transom und der von der Wasserpumpe die mit diesem Spangenverbinder zusammen gehören stehen im Winkel von ca.45 Grad,ich habe jetzt erst einmal ein Kupferbogen dazwischen gemacht. Wo habe ich einen Fehler gemacht? Gruß Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bist du sicher, das du Saug- & Druckseite richtig rum angeschlossen hast? Einen schönheitspreis verdient das serienmäßige auch nicht. Aber so wirkt das falsch rum. vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Bild geht der Schlauch vom Transom zuerst zum Ölkühler und dann weiter zur Pumpe.
Bei dir sieht es so aus als ob es direkt zur Pumpe geht (unterm Motor durch)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
normal geht der Schlauch erst zur Impellerpumpe dann zum Ölkühler und dann zum Thermostatgehäuse... so ist es bei meinem 7,4l Vergaser.. Original.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ok, dann scheint es da auch Unterschiede zu geben.
Bei meinen V6 geht der kurze Schlauch direkt vom Transom zu Ölkühler
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dann hast du den Impeller womöglich im Antrieb?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für eure Unterstützung.
Aber falsch angeschlossen kann eigentlich nicht sein da ich keine Schlauch von der Pumpe oder sonst wo abgenommen habe. Der rechte Schlauch kommt von der Pumpe und der linke vom Transom . Am Transom wird ein Flansch verschraubt von dort wird ein ca. 0,5m Schlauch verlegt der dann mit dem von der Pumpe kommenden Schlauch verbunden werden muss. Zur Verbindung sind Schnellverschlüsse (Bild) zwischen den Schläuchen dort wo jetzt der Kupfer Bogen ist und zwischen dem 0,5m Schlauch und dem Flansch am Transom. Ich bin nur nicht sicher wo entlang der 0,5m Schlauch geführt wird. Gruß Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Es ist der offene Schlauch auf deinem Bild
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der von mir markiert Schlauch ist der zum
Transom und am anderen Ende dies Schlauches ist die Stelle mit dem Bogen der dann weiter zur Wasserpumpe geht Vielleicht hat jemand einen Bild wie dieser Schlauch bei ihm verlegt ist. Gruß Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich vermute, der Motor ist gebraucht und da fehlen Teile. Da könnte entweder ein Abzweig (y pipe) für einen dual water pickup gewesen sein oder der Spülanschluss, dessen Ventil am Abgasbogen sitzen würde. Oder beides. Gruß Torben
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich nirgends. Da sind schon einige Monteure daran verzweifelt und haben einen Radau bei Mercury gemacht. Jetzt wurden die Anschlußstücke so verändert dass sie einigermaßen zusammenflutschen - der Schlauch ist rot und die Anschlußstücke blau....wenn nicht, ist es eine Verzweiflungstat mit Fingerbrechen um die zusammen zu bekommen.....aber es geht.... mit Gewalt halt.
LG Michael
__________________
![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nein Motor Transom und Antrieb sind Brand neue.
Es funktioniert auch tadellos nur wo die Orginal Schläuche aufeinander treffen ist ein Winkel von ca 45Grad und der Orginal Schnellverbinder ist gerade. Deshalb dachte ich das ich den Schlauch falsch verlegt habe aber so ist die einzige Möglichkeit dass die beiden überhaupt zusammen kommen vielleicht ist bei mir nur zu wenig Platz? Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dann werde ich die Orginal Verbindung dazwischen würgen ,der Kupfer Bogen ist der korrosion sicher förderlich. Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Eventuell helfen euch die Bilder, die ich letzten Januar auf der Boot vom 6.2L 300 gemacht habe.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Frank ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Danke. Die Fotos haben mir sehr geholfen. Jetzt weiß ich wo mein Fehler liegt. Der rot markierte Schlauch war bei mir gar nicht dabei und ich hab den gelb markierten Schlauch dort durchgezogen wo der blaue Pfeil ist. Ich werde mir den fehlenden Schlauch besorgen und dann neu zusammen bauen.
Vielen Dank Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meines Erachtens ist das ein und derselbe Schlauch den Du Rot & Gelb markiert hast , oder ist der unter dieser gummierten Halteschelle nochmal getrennt ?
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (08.05.2020 um 11:31 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Sehe ich auch so. Denke dein Schlauch ist aus irgendeinem Grund zu kurz.
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber weshalb ist aus dem motor so ein verbasteltes schlauchmonster geworden? Gut das ich zurück zum Vergaser wechsel...was für ein gedöns[emoji44] Nur mal so vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor ist echt heftig. Du kommst an nix ran. Ich frag mich auch wie zumindest bei mir der Impeller getauscht werden kann ohne dass man den Motor raus nimmt. Ein kleinwüchsiger 3 Jähriger hat vielleicht ne Chance bei meinem Boot da ran zu kommen.
Mir sind letzte Woche drei Schraubaufsätze in die Bilge gefallen. Magnet hatte ich keinen mit. Ein Wunder dass ich hier sitze und schreiben kann, denn als ich kopfüber in der Nähe der Bilge hing und trotzdem nicht an die Dinger ran kam, dachte ich ich muss den Rest meines Lebens so verbringen wenn mich die Feuerwehr nicht raus schneidet.
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LG Michael
__________________
![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ja zu kurz und gerade deshalb habe ich ihn ja zwischen Motor und Abgasgeweih durch geführt aber auch dann entsteht ein Winkel von 45Grad.
Ich habe den Verkäufer schon kontaktiert.
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Nur gut, dass Du nicht gefragt hast wie man ihn am Besten verlängert
![]() siehe Link: https://www.boote-forum.de/showthrea...2&#post4641522
__________________
Gruß, Frank ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Verlängert hätte ich hinbekommen
![]() ![]() ![]() ![]() Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich brauche noch einmal dringend eure Hilfe!
Nun ist der falsche Schlauch gekommen. Kann mir jemand die Teilenummer für den Schlauch vom Transom zur Wasserpumpe beim Bravo 3 Antrieb geben Motor ist ein 4,5l . Bin schon am verzweifeln möchte endlich fertig werden und dann Winter fertig machen. Ich habe noch einmal ein Bild angehängt Eine Bezugsquelle wäre noch besser. Danke im Voraus Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Schwierig!
Aber der könnte es sein. Aber ohne Garantie und schau mal auf die Seriennummern des Motors links oben, ob die passen. Ist zwar für den 200er und den 250 der gleiche aber sicher ist sicher. Ansonsten gib uns mal deine Seriennummer. Dann schau ich nochmal. ![]()
__________________
Gruß, Frank ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiede Bravo III, Bravo III X, Bravo III XR ??? | Richard-S | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 26.08.2020 09:01 |
Wasserschlauch mit Gewinde GHT 3/4" | Bottwartaucher | Werbeforum | 2 | 26.01.2006 21:22 |
Neuer Wasserschlauch VP 290 DP | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 34 | 29.05.2005 22:44 |
volvo DP Wasserschlauch | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 17.10.2004 09:16 |
Wasserschlauch für Platzmangel | charlyvoss | Werbeforum | 6 | 22.06.2002 20:50 |