![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mein Bootsnachbar erzählte, dass die Schleuse Steinhavel ab Ende der nächsten Saison erneuert werden soll. Das Wehr als auch die Schleuse brauchen dringend eine Instandsetzung. Es soll auch auf Automatik umgebaut werden. Nach seinen Angaben soll die Schleuse ab Ende September gesperrt werden. Umbauzeit soll 3 Jahre sein ![]() Ich habe mal versucht im Netz etwas zu finden. Habe nur einen Plan mit Umbauzeiten von September bis Juni im Folgejahr gefunden. (WSV Planfeststellung) Hat jemand von Euch Infos zu den möglichen Zeiten? Falls dieses eine langfristige Sperrung verursachen würde gäbe es massive Einschränkungen für die Freizeitschifffahrt. PS: Ich hoffe, dass Thema wurde nicht schon einmal behandelt. Suche hat nichts ergeben.
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich habe aus zweiter Hand gehört, daß die Schleuse neu gebaut werden soll. Direkt daneben in Richtung Speicher. Alles nur Hörensagen. Gruß Joggel |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich zitiere die MOZ vom 6.2.18:
"Wichtig für den Wassersport: 2018 und 2019 können dort wie üblich Boote geschleust werden." Klaus, der jetzt keinen Grund für Befürchtungen sieht ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das haben bestimmt alle selbst gelesen,was aber ab Sebtember 2019 -?????????. Der gesamte Verkehr zur Seenplatte lahmgelegt,wahrscheinlich über Jahre ![]() Sag jetzt nicht man kann auch hin und zurück über die Elbe fahren ![]() Peter,der ein totales Chaos sieht mfg der Bootspeti ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Naja, vielleicht baut man ja die neue Schleuse wirklich neben die alte und
hält die alte Schleuse bis zur Fertigstellung offen? ![]() Klaus, der leider auch nicht in die Zukunft gucken kann ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wurde in Storkow auch so realisiert.
Neubau der Schleuse in der Nähe der alten Schleuse. Hatte reibungslos geklappt. Für die, die das nicht selbst gesehen haben, hier der Artikel: http://www.wsa-b.de/wasserstrassen/s...kow/index.html
__________________
Gruß Kalle Geändert von Dalbolini (18.09.2018 um 21:24 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Auch hier noch etwas ausführlicher:
http://www.maz-online.de/Lokales/Obe...einhavelmuehle Gruß Stephan |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
hi Fun_Sailor,
bei mir gehts ohne Anmeldung. Im Anhang der Artikel als pdf. ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das so wie beschrieben durchgeführt wird/werden kann, sollte sich die Einschränkungen während der Saison in Grenzen halten.
__________________
Gruß Mirko
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir lassen uns übergerascht werden,aber da wir in den letzten Jahren von deutscher Baukunst nicht grade verwöhnt (BER) wurden muss man eben abwarten Mit freundlichen Grüßen Peter ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit dem Neubau der Schleuse Storkow wurde zu einem Zeitpunkt (2001) begonnen, als der Wassertourismus noch nicht so weit entwickelt war, die Einführung der Hausboot-Charterscheine noch fast neu war und die schwimmenden 15-PS Gartenlauben auf dem Wasser noch fast unbekannt waren. Schon gar nicht in solchen Massen (allein bei BunBo auf dem Krüpelsee in Zernsdorf liegen heute fast 70 Stück von den Dingern zur Vermietung bereit). Hinzu kommt, dass die Storkower Gewässer wegen ihrer Sackgasse auch heute noch sicherlich geringer befahren werden, als die weitläufigen Wasserstraßen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Soll heißen, ein Neubau bei laufendem Verkehr mit zeitweiligen Sperrungen war damals (Fertigstellung liegt schon 15 Jahre zurück) in Storkow weniger problematisch als es bei dem sich noch weiter vermehrenden Wassertourismus dort an der Havel in den nächsten Jahren sein wird. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erneuerung der Innenverkleidung | Merkur | Restaurationen | 4 | 03.12.2011 09:22 |
Projekt: Erneuerung der Teak-Sitzflächen außen | funkboje | Restaurationen | 8 | 09.06.2010 14:03 |
Erneuerung der Transomplatten - Deutung | mav | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 24.01.2010 11:59 |
Erneuerung der Folienfenster vom Verdeck | JB | Allgemeines zum Boot | 2 | 25.10.2009 11:56 |
Erneuerung der Bodenseezulassung - Fragen! | steamer2 | Allgemeines zum Boot | 24 | 22.06.2009 07:57 |