![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wahnsinn da läuft es einem eiskalt den Rücken runter. Wie kann so was nur passieren?
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nur verletzt keine Toten. Ich wünsche dem Paar gute Besserung.
__________________
Gruß Frank
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hab auch 3 Livevideos gesehen.Schon übel.
Hoffe das die die Wassertankstelle nicht schließen.Ist wohl schon das zweite Mal dort. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Metti |
#6
|
||||
|
||||
![]() ...wohl eher entzündete/verpuffte Benzindämpfe, die sich im Boot angesammelt haben, wodurch sie nun entzündet wurden bzw. es zur Explosion kam, ist unklar. Gute und schnelle Besserung den Verletzten ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Durch statische Aufladung zum Beispiel.........
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#8
|
||||
|
||||
![]() ...wenn, dann eher Entladung...zum Beispiel ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich war mal bei einer Verpuffung dabei. (ich stand Gott sei dank an Land)
Nach dem Tanken offenes Boot gestartet und dann gab es einen Knall und alle (2) flogen über Bord. Verbrennungen am Arm und an der Hand. Problem war ein loses Kabel an der Batterie. Als der Motor gestartet wurde, gab es da einen Funken.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich lasse immer beim tanken den Blower laufen. Wie macht ihr das? Ich sehe so viele die den Blower allgemein selten nutzen.
Hoffentlich haben die Beiden keine bleibende Brandwunden. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich mache den Blower immer vor dem starten an. Letztens an der Marina Lanke musste ich den Blower den ganzen Tankvorgang laufen lassen. Ist vielleicht auch besser so.
Mein Nachbar (eine Bayliner 265) nutzt den Blower gar nicht. ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#12
|
![]()
Ohje, hoffentlich geht es glimpflich für den Eigner aus...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Zuerst einmal gute Besserung den Verletzten.
Innenborder mit Vergaser sind da um einiges gefährdeter, als Einspritzer. Hinzu kommt, dass, meiner Erfahrung nach, Tankstutzen bei Booten relativ weit sind und dort viel Benzin verdampfen kann, bzw spritzt es dort auch leicht heraus. Benzin hat auch ein paar ungute physikalische Eigenschaften: ab 30°C verdampft extrem viel davon ab -35°C kann es sich entzünden ab nur 0.6% in der Luft kann es explodieren ab 220°C entzündet es sich Da reicht ein warmer Tag, ein heißer Auspuff und etwas vergossenes Benzin für eine Verpuffung. Grüße Sandman |
#14
|
||||
|
||||
![]()
An Stelle des Betreibers würde ich kein Benzin mehr verkaufen. Ist doch viel zu gefährlich für Selbstbedienung.
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Geschehen am Werlsee am 9.8.2018 https://www.moz.de/landkreise/oder-s...g/0/1/1674051/
__________________
Gruß Kalle
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ne, wegen der Gefahr der Wasserverschmutzung!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Warum hilft da eigentlich die löschautomatik nicht?
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Welche denn ?
Das Boot hatte feuergefangen Nicht die Tanke
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Glück im Unglück, da hätte doch viel mehr passieren können.
![]() Den Verletzten alles gute.
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Was meinst du mit welche?
Ein Boot mit Innenbordmotor muss im Motorraum eine automatische Löschanlage haben. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Wo steht das.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Gibts diese Vorschrift etwa nur in Österreich?
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boots-Explosion auf Großen Lychsee | virgin | Allgemeines zum Boot | 3 | 19.07.2011 00:40 |
Boots-Explosion Sinzing/Donau | idefix01 | Allgemeines zum Boot | 11 | 02.07.2010 19:25 |
Motorboot nach Explosion gesunken ! | KäptnBlaubär | Allgemeines zum Boot | 34 | 29.10.2007 17:01 |
explosion | chrisma | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 25.09.2006 12:23 |