boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.08.2018, 19:28
Benutzerbild von Andi3
Andi3 Andi3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2017
Ort: 23669 Timmendorfer Strand
Beiträge: 44
Boot: Quicksilver weekend 640
Rufzeichen oder MMSI: DF 2807 211514400
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard mercury 115 ps nmea 2000

Kann ich mein Mercury 115 Bj. 2010 über die NMEA 2000 Schnittstelle an mei HDS 7 auslesen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.08.2018, 06:09
Benutzerbild von upperaustria
upperaustria upperaustria ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Oberösterreich Salzkammergut
Beiträge: 96
Boot: Drago 601 115 PS
134 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Du wirst das "nmea gateway" brauchen um die Daten auf den Schirm zu bekommen, nmea backbone vorausgesetzt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
NMEA 0183 auf NMEA 2000 hermann.l Allgemeines zum Boot 9 28.05.2018 19:03
Mercury 115 EFI oder Honda 115 EFI ? niteprowler Motoren und Antriebstechnik 27 29.12.2015 17:36
NMEA 2000 zu NMEA 600 kompatibel? Gerd-RS Technik-Talk 5 14.07.2015 09:35
NMEA OUT an 2x NMEA IN anschließen? dh7511 Technik-Talk 26 29.10.2011 22:15
NMEA 0183 oder NMEA 2000 MarkusP Technik-Talk 7 15.11.2010 17:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.