![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ,
ich leide seit 2 Wochen an einer Schleimbeutelendzündung im Knie, mein Dock (Schnelles Messer) rät zur OP um den Schleimbeutel zu entfernen und dann als Berufskrankheit anerkennen zu lassen, hat schon mal jemand so eine OP mit gemacht ??? wie ist das wenn der Schleimbeutel nicht mehr das Kie schützt, hat da jemand Erfahrung??? l
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Oh, das klingt unangenehm.
Aber vielleicht fragst du besser in einem Medizinforum nach? LG Chris |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
solch eine OP habe ich hinter mir. Zumindest in meinem Fall war das Knie bereits an mächsten Tag nach der OP wieder belastbar und ich bin diesbezüglich seither beschwerdefrei - solange ich nicht den ganzen Tag auf dem Knien "herumrobbe" oder mit dem Knie zu doll auf eine feste Unterlage auftreffe. Mit ein wenig Vorsicht komme ich gut aus. Mit wurde erklärt, das der Schleimbeutel die Sehne der Kniescheibe mit "Flüssigkeit" -ich sage einfach mal: Schmiermittel- versorgt. Bie der OP wird vom Schleimbeutel der kranke Teil entfernt, nur das gesunde Gewebe verbleibt. Gruß Bernd-Andreas |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hatte ich auch und habe mich gegen eine OP verwehrt. Nach ca. einem viertel Jahr war ich trotzdem beschwerdefrei. Dauert eben etwas länger und der Dok konnte nichts dran verdienen.
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Chris |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Hab ja nur gesagt was ich gemacht habe. Lasse eben ungern an meinem Knie jemand rumschnippeln, wenns nicht unbedingt sein muss. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Normalerweise werden Schleimbeutelentzündungen operiert, wenn sie
längere Zeit dauern bzw. chronisch sind. Wenn du erst seit zwei Wochen Probleme hast, würde ich eine Behandlung mit cortisonfreien Schmerz- und Entzündungshemmenden Mitteln sowie viiiielen Kältebehandlungen probieren. Sollte das keine Besserung oder Heilung bringen wäre als nächster Schritt eine OP. Eine Athroskopie am Kniegelenk ist heute eine Affäre von 1-2 Stunden, die anschliessende Wundheilung (wenn keine Komplikationen auftreten) sehr schnell. Ich habe so eine gerade hinter mir und bin mit kleineren Einschränkungen 10 Tage später in Urlaub nach HR. ...jetzt liegt wohl nur noch eine vor mir. ![]() Grundsätzlich solltest du da aber auf deinen Arzt hören. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
mein Vater hatte sich im März 05 mit einen Beil ins Knie gehackt... (natürlich nicht mit absicht ! ![]() Sein Schleimbeutel wurde auch durch eine OP (da nicht mehr zu retten) weg Operiert. Ich werde Ihn heute abend mal Intervien, wie es Ihm danach ging, wie er laufen konnte, schmerzen etc. und schreibe es dann in den Trööt. Also ich kann sagen dass er ca. 1 Monat an Krücken ging, ob dass nun mit dem Schleimbeutel zu tuhn hat, kann ich dir erst heute abend sagen ! Sven PS: Gutte Besserung ! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich sag nur: gute Besserung Ralf!
![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Jede OP die man nicht machen muss ist ein Gewinn!
Ich würd's nicht machen! Hatte schon mehrmals so etwas und es ist jedes mal von alleine weg gegangen. Versuch's einfach mal mit Eis und (bitte nicht lachen): Magerquark-(Knie)Wickel. Altes Grossmutter-Rezept! Die letzte Entzündung hatte ich damit nach 1 Woche weg! Gruss Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Sei vorsichtig, hole Dir evtl. noch einen zweiten Rat.
Manche Docs sind auf die damit verbundenen Einnahmen aus. Unnötige OP´s sollte man vermeiden.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ralf,
Volkers Tipp mit dem Wickel ist gut. Mein Hausarzt hatte mich gerade 10 Tage u. a. wegen Entzündung im rechten Knie (dem in dem letztes Jahr der Innen-Meniskus entfernt wurde) und rechten Ellenbogen zu Hause gelassen. Sein Tipp: Ruhe, Stress vermeiden (hilft dem Körper eigene Abwehrkräfte besser zu mobilisieren) und Wickel in der Art der Art des von Volker empfohlenen. heute bin ich wieder schmerzfreier arbeiten. Mein Hausarzt ist nicht für sofort Hammermethoden, egal ob medikamente oder OP, er versucht immer erst hausmittel bei patienten, dei das dann auch tun. Die meisten wollen einfach ne Pille und dann solls gut sein - so seine Worte. Seit der OP kann ich nicht mehr länger als 30 Min stehen, Skaten war ich seitdem leider nicht mehr und Spaziergänge im Park 100m von der Wohnung (Du warst ja schon da) sind auch nicht mehr ausgedehnt. Leider ging es seinerzeit nicht ohne OP. Aber: wenn es trotz Wickel etc. nicht besser wird, dann schau bei einem 2. Doc nach einer weiteren Lösung oder beiss in den sauren Apfel der OP. Alles Gute und werde schnell schmerzfrei
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
ich hab ein Buch zuhause mit Selbstheilmethoden auf pflanzlicher Basis und wie du am besten damit umgehst, Schmerzen linderst usw.
Bei Interesse scanne ich dir die Seiten mal ein, da sind einige gute Tipps drin. Ansonsten gute Besserung.
__________________
Gruß Benny |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Mein Schleimbeutel a. linken Ellenbogen wurde auch operativ entfernt (Arbeitsunfall). Bin danach noch etliche Jahre sehr oft unter Tage damit herumgekrochen (ohne Ellenbogenschoner) und hatte und habe bis heute keine Probleme damit. Anfangs hat man es auch mit absaugen und eingipsen versucht, nichts geholfen, nur Schmerzen. OP in Teilnarkose war völlig unproblematisch, 3 Tage Krankenhausaufenthalt und fertig.
Gruß Hank
__________________
[x] < Hier bohren für neuen Monitor |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei mir hat es mal den Ellbogen links nach einem MTB Unfall erwischt, ziemlich tiefer Cut. Die Ärzte im Unfall KKH wollte den Schleimbeutel sofort entfernen, was ich aber abgelehnt habe. Wollte noch ein weiteres Urteil aus einem KKH in meiner Nähe haben. Die Ärtze in meinen nahegelegenen KKH meinten, "er könnte sich entzünden, dann müsst er raus, das merkt man aber sofort da es schmerzhaft ist". Ich entschloß mich aber ihn zu behalten und bekam das Problem und den Cut durch tägliches Spülen mit Kamillentee im KKH und 3 Wochen ruhigstellen wieder hin. Ichh habe meinen Schleimbeutel noch, er macht keine Probleme und muss ja auch für etwas gut sein. Hope this helps.......
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
eine "Schleimbeutelentzündung" des Kniegelenks bekommt man nicht umsonst , sondern man erwirbt sie sich ! Daher ist der erste Therapieschritt logischerweise und "kausal" gedacht erstmal die Auschaltung der Ursache (für eine gewisse Zeit). Erst dann sollten Medikamente , Injektionen/Punktionen in den "gereizten" Schleimbeutel erfolgen. Ist alles ohne Therapieerfolg muß man nun leider auch einen operativen Eingriff (aber eben erst als dritten Schritt) erwägen. Die ev. Anerkennung einer "Berufskrankheit" hat aber erstmal mit dem therapeutischen Vorgehen überhaupt garnichts zu tun !!! Ich wünsche Dir gute Besserung ![]() Jürgen PS. Ich denke aber , dass das BF zu einer medizinisch profunden Beratung ein wenig der falsche Ort ist. Bei allem Respekt vor den vielen Kompetenzen hier! |
#17
|
|||
|
|||
![]()
auch wenn mich vielleicht manche nun steinigen wollen ... versuchs mal mit "Murmeltierfett mit Latschenkieferöl" .... das ist im Alpenraum ein seit Jahrhunderten bewährtes Heilmittel zum einreiben ... findeste bei googels bestimmt ein dutzend Anbieter für ... apothekenfrei
Also ich hatte in den vergangenen 25 Jahren öfters mal ne heftige Verspannung am Rücken und am Nacken ... kann man auch als Hexenschuss bezeichnen. Seit ich mir den Rücken von meiner Freundin damit ab und an, beim kleinsten Zipperlein ... grins ... einreiben lasse isses weg ... liegt das nun am Murmeltierfett oder an der Freundin ? hmmmm ... grübel Also ein Versuch isses allemal Wert bevor das Skalpell schneidet ...
__________________
Wo kämen wir hin, wenn niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge ... ... ich ärgere mich übrigens grad "schwarz" .... |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank erst mal für eure Tips und guten Wünsche
![]() mir geht es in erster Linie um Erfahrungen wie das ist, wenn man ohne Schleinbeutel im Knie klar kommen muß ich Behandele das Knie seit 2 Wochen mit Voltaren, Kühlkissen und Ruhe so weit es geht, nur richtig besser ist es nicht geworden ![]() Montag werde ich es mal wieder mit Arbeit versuchen wird es wieder schlimmer werde ich wohl auf meinen Doc hören zu dem ich übrigens großes Vertrauen habe, da der mich schon 3 x mal erfolgreich operiert hat eine Umgehung der Ursache wie Masti so schön geschrieben hat geht leider aus Beruflichen Gründen nur zum Teil, ich muß zum Glück nur noch 4 Jahre durchhalten dann dürfte ich fertig haben ![]() mal sehen was die neue Woche so bringt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|