boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.10.2006, 12:41
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.291 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard Solo / Kosten

Hallo!
Ich möchte mich mal an einen bestimmten Kreis wenden mit der Bitte um Tips. Es geht um Solofahrer und darum wie sie Probleme handeln die mit Crew keine sind. Ausserdem würde ich mich über Tips zu "billigen" oder kostenlosen Liegepltzen im Bereich Nord-und Ostsee freuen, da wenn man für jede Nacht Ca. 15,00 Euro löhnen muß, die Sache doch ganz schön teuer wird. Auch gute Ankerplätze von denen mit Beiboot (habe einen Hund an Bord) ein guter Landgang möglich ist wären interessant.
Gruß Karl-Heinz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.10.2006, 12:48
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.998 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Solo / Kosten

Zitat:
Zitat von nordic
Hallo!
Ich möchte mich mal an einen bestimmten Kreis wenden mit der Bitte um Tips. Es geht um Solofahrer und darum wie sie Probleme handeln die mit Crew keine sind. Ausserdem würde ich mich über Tips zu "billigen" oder kostenlosen Liegepltzen im Bereich Nord-und Ostsee freuen, da wenn man für jede Nacht Ca. 15,00 Euro löhnen muß, die Sache doch ganz schön teuer wird. Auch gute Ankerplätze von denen mit Beiboot (habe einen Hund an Bord) ein guter Landgang möglich ist wären interessant.
Gruß Karl-Heinz
Welche Probleme meinst du?

Mir fallen da erstmal keine ein.


MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.10.2006, 13:10
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.291 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

hallo Divefreak!
Falls Deine Frage ernshaft ist ,folgende Beispiele:
Probleme ist vieleicht das falsche Wort, aber ich meine solche Dinge wie bei stark auflandigem Wind ankerauf zu gehen , wenn niemand da ist der das Boot gegen die zu stramme Ankerkette fährt oder es am abtreiben hindert. Überleg mal wie oft du zu jemand sagst mach mal schnell dies oder jenes. Allein ,bei starkem Seegang oder auch in einem Prickenweg ,kannst Du eben nicht mal kurz was anderes machen. Selbst Ausschau mit dem Glas zu halten oder aus der Karte einen Wegpunkt suchen geht unter Umständen nicht. Vieles geht mit extra Ausrüstung oder besserer Vorbereitung ,aber genau diese Tips meine ich.
Gruß Karl-Heinz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.10.2006, 13:32
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.998 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von nordic
hallo Divefreak!
Falls Deine Frage ernshaft ist ,folgende Beispiele:
Probleme ist vieleicht das falsche Wort, aber ich meine solche Dinge wie bei stark auflandigem Wind ankerauf zu gehen , wenn niemand da ist der das Boot gegen die zu stramme Ankerkette fährt
Hmm, E-Winsch fällt mir da als Lösung ein. Das Naviproblem löst ein Plotter(oder Plottisch), alles andere kriegt man mit Vorplanung in den Griff.
DH Leinen und Fender vorm Hafen klar machen etc.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.10.2006, 13:44
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.291 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Hallo! Wir nähern uns an. Plotter habe ich mir schon zugelegt sowie die Probleme die ich kenne, inzwischen alle irgentwie gelöst sind. Aber: Ich bin jetzt seit ca. 10 Monaten immer wieder mal alleine unterwegs und es kommen halt immer neue Situationen an die ich noch garnicht gedacht hatte. Diese schon im Vorfeld zu lösen ist der Grund meiner Frage.
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.10.2006, 19:59
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.291 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Hallo nochmals!
Weiß den wirklich niemand Plätze an denen man günstig oder ohne Versorgung auch mal 2 - 3 Tage umsost liegen kann ? Ich denke an sowas wie Hooksiel alter Hfn. 6,00 Euro , Varel 5,00 Euro oder auch Wangerooge WSA Steiger 7,60 Euro. Solche Plätze muß es im Bereich Nord.-Ostsee doch noch mehr geben.
Oder wollt ihr die für euch behalten ?
Gruß Karl-Heinz
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.10.2006, 20:36
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.284
Boot: Sealine S28
21.428 Danke in 5.661 Beiträgen
Standard

Moin Karl-Heinz,

kostenlos leider nicht, aber über die ca. € 15.- hatte ich mich schon ein wenig gewundert. Bei uns in Eckernförde ( www.im-jaich.de )kostet es für Boote bis 8 Meter € 10.-, bis 10 Meter € 12.- inklusive allem ausser Warmwasser in zum Duschen.

Wir waren im Juli eine Nacht in der neuen Marina in Laboe, haben dort für unser Boot ( ca. 7,60 Meter ) € 8.- bezahlt, wenn ich mich recht erinnere auch inkl. allem.

Im Juli/ August 2005 hatten wir unser Boot ein paar Wochen in der www.marinaminde.com in Dänemark. Preis für Boote 6-9 Meter lt. Preisliste €13.- am Tag, aber bei mehreren Wochen kann man mit denen auf alle Fälle reden. Supernetter Hafenmeister, einfach mal mailen oder anrufen, noch besser: auf der Hanseboot mit denen schnacken.

Ich drücke Dir die daumen dass Du noch bessere/ günstigere Tipps bekommst!

Kanzler

P.S.:
Ich habe die Fotos von Deinem Boot sehr erfreut und mit Begeisterung gesehen, habe ich doch letztes Jahr in Florida eine Nordic Tug 32 schon so bewundert dass ich es unbedingt fotografieren musste!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2421_1160159778.jpg
Hits:	246
Größe:	31,7 KB
ID:	32201  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.10.2006, 21:09
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 11.983
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.018 Danke in 11.327 Beiträgen
Standard

In Hooksiel im Stadthafen liegst du zwei Nächte sogar kostenlos...

Helgoland 10m 7,70€ + Kurtaxe oder im Vorhafen ankern

Weser Nordenham pro Meter 1€
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.10.2006, 21:41
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.291 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten.
Ich weiß, die 15,00Euro sind etwas hochgegriffen ,aber unter 10,00 findet man kaum was. Hooksiel ist natürlich ganz gut , man liegt aber nur eine Nacht frei und wenn man dann nicht, was sehr schön ist,noch im Hooksmeer ein paar Tage vor Anker geht , ist es durch die Schleusengebühr natürlich auch nicht mehr so günstig.
Gruß
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.