![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe gestern mein Boot aus dem See geholt und da der Antrieb turnusgemäß zur Kontrolle ab muß zu meinem Händler gebracht. Da ich mich mit TomM`s ( vielen Dank noch mal TomM für deine unglaublich ausführliche Beratung am Tel) Reiniger ausgestattet habe , bin ich auch schon heiß darauf diese zu testen. Im Gespräch ging der Mann dann mit einer (neutralen) Sprühflasche auf mein mit braunem Algenschleim verschmiertes Boot los grinste und sprühte 3, 4 Hübe aus der Flache auf meinen Wasserpass. Das Ergebnis füge ich als Bild bei. Ohne reiben und bürsten war das Antifouling wieder so sauber wie vor der Saison. Ich hatte das Boot vorher schon mit Schampoo und Schwamm grob gereinigt aber das Zeug ist hartnäckig! ??????????????????????????????????????????? ![]() ![]() ![]() ![]() Er hat dann auch noch meine und seine Hand eingesprüht - kein Brennen oder Spannen, nur der Dreck unter den Fingernägeln war weg! Muss ihn mal aufquetschen was das ist! Grüße Gustl |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Meine Plastikgartenmöbel sehen auf dem Balkon sehen zum Herbst auch immer gelb aus. Ich reinige sie mit einer einfachen Zitrone.
Im Baumarkt sagte mir ein Verkäufer mal es seien organische Ablagerungen und Zitronensäure beseitigt den gelben Schimmer. Es funktioniert, diie Stühle sehen jedes Jahr wie neu aus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe so ein ähnliches Zauberzeug in der Firma... von der Fa. Herlan das Indusan.. Kein stinken, kein Brennen auf der Haut !! und eine sehr tolle Reinigung!
__________________
By Karsten
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wenn Du was weißt, (Händler, Produkt oder Preis ) melde Dich. Gruß KW4420 |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hat er doch geschrieben, daß das Zeuch von TomM ist. Einfach mal in der Suche nach TomM suchen ![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dann lese nochmal und du wirst lesen dass es NICHT Tom´s Reiniger war.
Aber ich habe heute Tom´s Oxialsäure angerührt und benutzt- 1cm feinster Weserdreck lößten sich locker in Wohlgefallen auf- ohne AF!!! Bei meinem alten Boot hatte letztes Jahr jeder Reiniger meiner umfangreichen Giftküche versagt ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die einzige Alternative bei Braunalgen wäre Orangenterpene - und die sind doch arg gesundheitsschädlich. Ansonsten - wer sagt, dass der Bootsreiniger keine Oxalsäure ist ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
ich habe gerade über den Shop BS 1 Certonal udn Oxalsäure bestellt.
Kann ich BS 1 ud Certonal auch mit der Maschine verarbeiten ( drehzahlgeregelt ab 600 U /Min. Welches Pad verende ich da. Kann mann die Oxalsäure auch in eine Kunstoffflasche umfüllen, oder löst die sich auf ? Wie lange kann ich das Zeug bei Kunstoffploster einweichen lassen bevor ich keine Polster mehr habe ?
__________________
Gruß Olli |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ob ich mein gelbes Boot damit wieder weiss bekomme?
![]() ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, erst einmal ein recht schönen Dank, an Tom M und seine Produkte.
![]() Die Oxalsäure, ist der Hammer alles geht weg ohne schruben ![]() Habe mir auch polituren bei im bestellt,mit dem selben super ergebnis ![]() Einfach super noch mal Danke!!!!!!! |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja, ja, ja ![]() Also mit Maschine geht, dazu nimmt man den Superpad weiß. 600 U/min ist ok, langsamer wäre noch besser aber nur wegen der Spritzerei ansonsten geht auch 1000 noch gut - wir haben hier eine Fein mit 900U/min und keine wirklichen Probleme. Oxalsäure wird max. 10% in Wasser gelöst, mehr geht eh nicht rein. Kunststofflaschen gehen davon nicht kaputt - warum auch, selbst Hände haben kein Problem - ABER aufpassen beim Einatmen des Aerosol (das was aus der Sprühflasche kommt) das ist nicht gut für die Lunge - aber wirklich nur das Aerosol. Nach etwa 75 Jahren werden die Polster wohl endgültig kaputt sein - aber nicht wegen der Oxalsäure, eher wegen der Verwitterung ![]() Übrigens ist Oxalsäure auf dem Weg (oder ist sogar schon) als Vetrenärmedikament zugelassen zu werden - hier im bereich der Imkerei um diesen Bienenpilz zu desinfizieren. Ärgerlich, denn ich fürchte einen Preisanstieg beim Lieferanten - gerade jetzt im Herbst. Noch ist's aber ruhig an der Preisfront und die Oxalsäure kommt aus China ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn's Naturgelb ist dann wohl nicht ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Rate mal welches es ist: ![]() ![]() ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
bekomme ich das auch mit Oxalsäure weg? Habs mir aufjedenfall schonmal bestellt! Gruß Gerd
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
...
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bekommt man mit dem Zeugs auch die schönen schwarzen Streifen von den Edelstahl Persenningknöpfen ab
![]() Ich habe bisher noch keinen Reiniger gefunden der es einigermaßen wech bekommt ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
probier Tom sein Giftzeug, ich war begeistert ![]() Die schwarzen Streifen waren für mich das Hauptübel bei meiner ehemaligen Cooky, nach dem Polieren zum entfernen der Streifen, Handfeuchter Lappen und wisch und weg!!! Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das hatten wir schon und trotzdem trauchen in regelmäßigen Abständen immer wieder die Zitrustypen auf. Zitronensäure ist eine der starken organischen säuren, neben Kalk, aber es geht hierbei um Eisenoxid, löst Zitronensäure gut und gerne auch Metalle auf, nebenbei werden die Füllstoffe aus dem Gelcoat gelöst und damit das Gelcoat geschädigt. Das geschieht mit Oxalsäure nicht. Abgesehen davon kosten 500g Oxalsäure 7,90 und reichen um 5 bis 10 Liter fertige Lösung zu machen - wie teuer ist Dein Zitronenreinger? Billiger als 0,79 Euro/ Liter? Siehste! ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|