![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moinsen,
Habe gerade mein Standheizung in der Mache.Es war keine Funktion mehr vorhanden ,dass Vlies war komplett weggebrannt. Habe mir einen Dichtungssatz bestellt und Frage mich,wieso beim Kraftstoffzullauf der blaue Dichtring noch zusätzlich mit Curil T verwendet werden soll. Das steht im Workshop der Heizung so beschrieben . Des weiteren finde ich nichts wie herum das Vlies eingesetzt werden sollte ,denke die Orange Seite sollte sichtbar?! Vielleicht hat jemand schon das gleiche Projekt gestartet und hat Lösungsansätze Lg Malte
__________________
¥$¥ |
#2
|
|||
|
|||
![]()
So geklärt, es muss die Orange Seite sichtbar sein.Die gelbe ist die saugfähige Seite und ist zum Dieselzulauf gerichtet.
Quelle Webasto. Lg Malte
__________________
¥$¥ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dichtungssatz Seewasserfilter | Hicos | Technik-Talk | 6 | 20.08.2016 14:30 |
Kraftstoffpumpe Webasto HL24 | Martin36 | Technik-Talk | 3 | 20.01.2011 09:58 |
Webasto HL24 | AndreV240 | Technik-Talk | 7 | 24.07.2008 20:08 |
Dichtungssatz / Wartungssatz Rochester Vergaser | Glastron V-174 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 01.08.2007 21:15 |
Dichtungssatz | Stern100 | Technik-Talk | 5 | 18.05.2005 13:13 |