boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.09.2006, 17:30
Benutzerbild von bobi
bobi bobi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: SüdOstNiedersachsen
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard OMC Cobra und der Propeller

Hallo Leute!

Ich habe an meinem OMC Cobra-Antrieb einen Propeller 13 3/4 x 15.
Damit läuft der locker über 6000 U/Min und hat dann sogar noch Spiel bis Vollgas. Da der rote Bereich bei 5250 anfängt, ist der Propeller wohl deutlich zu klein.

Welche nächsten Größen gibt es dann noch, die auf den Antrieb passen und sinnvoll sind, um bei der max-Drehzahl bei Vollgas anzukommen?

Boot ist ein 19' Bayliner mit 130 PS OMC.

Dank und Gruß, Bobi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.09.2006, 20:58
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Propeller gibt es wie Sand am Meer.


Pro Zoll Steigung rechnet mal mit einem Unterschied von 150-200 U/min +/-
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.09.2006, 21:34
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Hallo Bobi,

Dein Prop ist deutlich zu klein. Bin zwar nicht der Experte, aber Du brauchst mindestens 15 1/2 X 17
Da hilft nur probieren
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.09.2006, 21:39
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
108 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Also ich denke es muss ein 15 1/2 X 19 sein.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.09.2006, 07:14
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Gib mal Getriebeuntersetzung und Topspeed bekannt! Dann lässt sich auch was rechnen, anstelle von Schätzen...

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.09.2006, 07:16
Benutzerbild von bobi
bobi bobi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: SüdOstNiedersachsen
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Erstmal vorab dank für die Tips.

Weiß denn jemand welchen maximalen Duchmasser ein Prop bei dem OMC Cobra Antrieb haben darf, so dass er überhaupt noch montiert werden kann?

Bobi
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.09.2006, 07:19
Benutzerbild von bobi
bobi bobi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: SüdOstNiedersachsen
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Getriebeübersetzung.... puh... wie kann ich die raus bekommen?

Topspeed liegt mit dem 13 3/4 x 15 bei gut 50 km/h, wenn ich 5500 U/Min auf der Uhr habe.

Bobi
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.09.2006, 19:29
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
176 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Ich fahre auf meinem Cobra einen

15x17 oder 14-1/2 X 17P

(allerdings an einem 5,8L)

Lothar
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.09.2006, 20:11
ellerms ellerms ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2006
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
ist es ein 2,3 oder 3 Liter Cobra, deine PS Angabe ist unklar
mit 130, der 2.3 hat 128 und der 3.0 135 PS
beim 2,3 würde ich erst mal den 15 1/4 x 17 versuchen,
bei meinem 2,3 fing der rote Bereich erst richtig ab 6000 an,
5500 -6000 waren so orange gekennzeichnet auf dem drehzahlmesser
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.09.2006, 07:25
Benutzerbild von bobi
bobi bobi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: SüdOstNiedersachsen
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Es ist der 2,3 Liter Motor. Auf einem Aufkleber am Motor ist die max. Drehzahl mit 5200 bis 5300 angegeben, was auch mit dem roten Bereich auf dem Drehzahlenmesser übereinstimmt.
Ich habe mich gestern mal im Fachhandel beraten lassen. Dort sagte man mir, dass auf dem Cobra-Antrieb max. ein 13 3/4- Durchmesser drauf paßt und man empfehle mir, die Steigung von 15 auf 17 zu erhöhen.

Bobi
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.09.2006, 07:30
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.977 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bobi
..................
Ich habe mich gestern mal im Fachhandel beraten lassen. Dort sagte man mir, dass auf dem Cobra-Antrieb max. ein 13 3/4- Durchmesser drauf paßt und man empfehle mir, die Steigung von 15 auf 17 zu erhöhen.

Bobi
Was meinst du denn, was z.Bsp. Urs oder Cyrus sind

Solltest dir mal die Profile anschauen

gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.09.2006, 07:42
Benutzerbild von bobi
bobi bobi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: SüdOstNiedersachsen
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Mir ist schon bewußt, dass hier im Forum nicht nur interessierte Amateure (wie ich) am Start sind. Immerhin darf ich mich zum Kundenkreis eines der o.g. Personen zählen.
Mir ging es nur darum, die Informationen eines hier vor Ort ansässigen Fachhändlers, mit den Erfahrungen des Forums abzugleichen.

Bobi
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.09.2006, 09:31
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bobi
Dort sagte man mir, dass auf dem Cobra-Antrieb max. ein 13 3/4- Durchmesser drauf paßt

Bobi
Das kann nur ein Irrtum sein.
Allein hier im BF gibt es Einige,die 15" + fahren.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.09.2006, 09:45
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ellerms
Hallo,
ist es ein 2,3 oder 3 Liter Cobra, deine PS Angabe ist unklar
mit 130, der 2.3 hat 128 und der 3.0 135 PS
beim 2,3 würde ich erst mal den 15 1/4 x 17 versuchen,
bei meinem 2,3 fing der rote Bereich erst richtig ab 6000 an,
5500 -6000 waren so orange gekennzeichnet auf dem drehzahlmesser
Wieso darf der 3.0l OMC denn so hoch drehen?

Und beim 3.0l Merc ist bei 4600 Ende.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.09.2006, 12:34
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von bobi
Dort sagte man mir, dass auf dem Cobra-Antrieb max. ein 13 3/4- Durchmesser drauf paßt

Bobi
Das kann nur ein Irrtum sein.
Allein hier im BF gibt es Einige,die 15" + fahren.
Er hat den "kleinen" Cobra, OMC 400. Die Propeller sind baugleich mit den Johnson 55 - 125 PS Aussenborder.

Maximal geht 14" drauf. Wenn Du die Untersetzung nicht rausbekommst, hilft eigentlich nur testen. Ich würde einen 14 x 17, neueste Bauform empfehlen. Hab ich zwar zum Gratis-Test an Lager, aber wie Du vielleicht weisst, sitze ich vom Versand her im falschen Land....
Vielleicht haben Händler aus Deutschland ja auch Test-Props?

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.10.2006, 18:40
Benutzerbild von bobi
bobi bobi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: SüdOstNiedersachsen
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Eine Händler mit Gratis Test-Props habe ich leider noch nicht gefunden. Aber ich denke, ich werde es mal mit einem 13 1/4 x 17 versuchen.
Bobi
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.10.2006, 09:22
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Bei Deiner Leistung empfehle ich Dir aber trotzdem, auf Suche nach dem 14x17 zu gehen. Die Propeller aus dieser Serie passen generell auf Motoren von 55 - 130 PS (also vom Aussenborder bis zu Deinem Z-Antrieb) Der 13 1/4 x 17 ist für leichtere Motoren/Boote.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.10.2006, 09:10
Benutzerbild von bmw_r1100
bmw_r1100 bmw_r1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Graz
Beiträge: 129
Boot: Stringray 200 CS
26 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hi

ich habe einen 14x17 Alu für den 400er OMC bzw Jonhson/Evinrude zu Hause liegen und würde ihn abgeben.

Gruß

bmw_r1100
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.