boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2018, 19:18
stausu stausu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Umgebung Saalfeld
Beiträge: 162
Boot: Regal 1900 4,3GXI
30 Danke in 21 Beiträgen
Standard Kreuzgelenk Z-antrieb

Hallo
Wer kennt sie mit den Kreuzgelenken am Z-Antrieb aus ?
Mein Anliegen ist :
Ich hatte für mich die typischen Symptome eines defekten Kreuzgelenkes .
( Gimballager wurde erst gewechselt)
Also ich meine das beim einschlagen das Geräusch lauter wurde und ein leichtes vibrieren zu vernehmen war .
So nun habe ich den Antrieb abgenommen um mir das Kreuzgelenk anzusehen.
Aber ich konnte keinen Verschleiß oder Spiel feststellen.
Jetzt nochmal die Frage wie leich darf sich das Kreuzgelenk bewegen lassen?
Sehr leicht oder sollte es sich leicht straff bewegen lassen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2018, 19:52
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.292
Boot: Chaparral
723 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Sehr sehr leicht!

Check mal ob beide Gelenke extra von einander in alle Richtungen gehen, bei meinem vorherigen Boot war es eine Seite die schwerer ging und es war ein ähnliches Symptom!

Ich hab’s übeigens in einer sehr großen LKW Werkstätte hier neu machen lassen, alles perfekt mit Edelstahllager, kostete 1/5 der neuen Welle von Volvo!
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.05.2018, 18:39
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Jo, hab ich auch gedacht.
Bisher hab ich festgestellt, das man das ansich nur unterlast feststellen kann.
An zwei Antrieben hatte ich das bis jetzt.
Man bekommt unter last bei bestimmten Drehzahlen geräusche und/oder vibrationen im boot.
Läuft halt umwuchtig - unter Druckbelastung.
Ich hatte letztes jahr sowas und hätte auf Propeller getippt, wenn die nebengeräuche nicht gewesen wären.
Der obere simering war inkontinent. Das öl haben die lager aufgenommen und das fett ist vom öl ausgewaschen worden.

Ein kreuz ausgedrückt und es war klar das beide neu müssen.
Wenn du die Kreuzlager zerlegst, siehst du dann spuren der Nadeln auf den Zapfen.
Aber spüren kann man das aus meiner erfahrung nach nicht.

Vor 2 woche hab ich erst neue kreuze eingebaut, brabo 3. Die waren sehr stramm nach dem einpressen. Ergo für die sicherungsringe weniger platz lassen.

Die nächsten kommen aber auch aus dem Landhandel und nicht von quicksilver!

Stephan

vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur Reparatur Kreuzgelenk beim Mercruiser-Antrieb Markus64 Allgemeines zum Boot 7 01.09.2015 20:59
Probleme am Z Antrieb, Kreuzgelenk ? tobi1408 Technik-Talk 5 14.06.2015 14:00
Z-Antrieb 280, schon wieder das Kreuzgelenk Seashore Motoren und Antriebstechnik 24 30.12.2013 18:27
Kreuzgelenk SX Antrieb Mutiny Motoren und Antriebstechnik 5 10.03.2010 19:05
Kreuzgelenk VP 290 ebi_21 Motoren und Antriebstechnik 3 01.08.2003 00:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.