![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
Saisonbeginn war heute schnell wieder beendet. Beim kranen stellten wir fest das Wasser in den Motorraum eindringt und zwar da, wo das Abgasknie nach draußen zum Z geht. Es tropft nur ganz leicht. Mein Schlosser ist sich ziemlich sicher das der O-Ring hinüber ist. Ich habe einen Volvo Penta DP-SM Antrieb. Nun wollte ich euch fragen ob es die Nr.14 Dichtung ist, die ich bestellen muss. Oder ist es die Nr.24
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es dein "Schlosser" nicht weiß können wir es auch nicht wissen. Ich würde sicherheitshalber beide bestellen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das hast du allerdings Recht.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kannst ja danach die Überflüssige wieder zurück geben. Am Besten dafür beide separat bestellen.
LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab jetzt beide bestellt. Denke das es eher die Nr.24 ist. Das blöde ist das extra dafür der Motor raus muss. Naja was mud dat mud.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also irgendwas passt da nicht
![]() die bezeichnete Dichtung ist eigentlich dieselbe, aber doch nicht die gleiche. 3841013 oder 3587651 , klar das sind irgendwie 2 verschiedene Teile... aaaber beides ist die Dichtung zwischen Geweih und Transom ![]() passt entweder die Antriebs oder die Motorbezeichnung nicht, oder das ist das Problem ![]() Ohne jetzt Katastrophenszerarien zu beschwören, hier mal ein Bild von einem ähnlich geartetem Fall aus dem letzten Jahr, Wassereinbruch irgendwo "dahinten" bei einem 5,0 GL-D : ...war ein Stück Knieeisenrest in das Alugeweih gefallen !
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja wir schauen mal. Hoffe nicht das es ein neue Auspuffrohr sein muss!
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Es war eine der beiden Dichtungen von der Nr.24. Dem Set liegen 2 Dichtungen bei aber eine passt nur! Nun ist alles wieder dicht und die Saison geht weiter.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Slippen oder Kranen wegen dem Anhänger? | ThomasS. | Allgemeines zum Boot | 12 | 16.04.2014 17:31 |
Wer aus dem Raum Hamburg kann beim Kranen/Transport helfen | mariot | Allgemeines zum Boot | 65 | 30.05.2013 17:01 |
Wassereinbruch durch den Ankerkasten nach Unwetter :-/ | bss_volvo | Restaurationen | 0 | 08.10.2009 18:28 |
Mit dem Segelboot an den Lago Maggiore (slippen, parken, kranen) | Pirx68 | Mittelmeer und seine Reviere | 5 | 05.10.2009 12:53 |
Warum steht man beim Kranen auf dem Achterdeck | Thomas Hamburg | Kein Boot | 4 | 01.02.2007 08:41 |