![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hihi,
als nächstes auf meiner Pflegeagenda steht der Tausch der Lima an, weil die Alte nach wenigen Minuten in Ihrer Leistung auf 11V abfiel. Die Neue hätte plug n play sein sollen. War es aber nicht. Warum der Thread? Wie auf dem Foto ersichtlich ließ sich der Halter nicht von der Lima trennen, weil die Hülse verpresst ist. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das ist eine Schiebehülse, die übrigens an fast allen Limahaltern so vorhanden ist.
Die hat den Zweck, die Lima fest zu klemmen ohne Spannung auf den Halter zu bringen. So wie du das beschrieben hast kann es sein, das Du es unwirksam gemacht hast und der Halter bald bricht. Zum Demontieren der Lima wird die Hülse normalerweise durch bewegen der Lima im Halter leicht zurückgeschoben. Dann kann man die Lima entnehmen. Werner |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wow, der Thread hat Vergnügungspotential
![]() ...ist doch ein Benzinmotor in einem Boot, sollte da nicht eine EX-geschützte Lima verbaut werden ? ...FuXX, eigentlich wollte ich nach mehr als 3 Bier nix mehr posten ... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Noch ist ja nichts angebrannt, und die Frage ist, ob es die Hülse einzeln gibt, und ob man die selbst verpressen kann, also genauer wie. Wie so oft sieht die Sache trivial aus, ist es aber absolut nicht. Ich hatte mir überlegt, die Mutter nur minimal anzuziehen, und sie mit Loctite zu sichern. Jemand ein Vorschlag welche Ausführungsnummer ich nehmen sollte? #221 hätte ein Losbrechmoment von nur 8.5NM. #270 braucht 300C zum Lösen. Also eher das Universelle #243 oder? Geändert von mfk (13.04.2018 um 11:32 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Normal sind die Hülsen längs geschlitzt.
Wenn nicht kannst du sie evtl. Mit einem schmalen Sägeblatt Schlitzen. Wenn du den Halter nochmal ausbaust und warm machst müsste es gangbar werden. Alu dehnt sich mehr als Stahl. Einfach bei 150C in den Backofen Umluft. Werner
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die neue Lima drin, und mal 5 Min laufen lassen. Die Mutter auf dem Bolzen muss noch fixiert werden. Kommt später wenn alles passt. Die Lima hängt stabil in ihrer Halterung, keine Vibrationen, und das Wichtigste, sie liefert an der Uhr 13.1V, was vermutlich 14V+ an der Batterie entspricht. Werde es nachmessen. Die Nadel steht also minimal über 13V, so hoch wie noch nie. Und sie sackt nicht mehr ab. Job done
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied Lima Regler vs. Lima Lader | Humbug | Technik-Talk | 10 | 14.02.2012 12:13 |
FRAGE: LIMA Anschluß Sterling LIMA-Batt-Lader AB1290 | In-Ulm-und-um-Ulm-herum | Technik-Talk | 3 | 15.06.2009 12:57 |
Schalthebel austauschen | Niki | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 17.07.2005 23:48 |
Reißverschlüsse austauschen, günstige Quelle gesucht | Ulf | Allgemeines zum Boot | 2 | 21.06.2005 20:36 |
Scheuerleiste austauschen | raso | Allgemeines zum Boot | 4 | 12.05.2004 14:15 |