![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hat hier jemand zufällig einen? Oder kennt einen?
Wier doll haaren die? MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rene,
ich habe zwar keinen Border Colli aber einen Langhaar Schäferhund. Langhaarige Hunde haaren eigentlich weniger als kurzhaarige Hunde. Das kommt daher, das die Unterwolle nicht so ausgeprägt ist. Der Haarwechsel findet auch nur 2 Mal im Jahr statt, wogegen kurzhaarige Hunde ständig haaren. ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
also........... unser kurzhaariger Mischling Haart auch nur 2 mal im Jahr!!!
und wenn er Haart sind es halt kurze ( bei userem wenige ) und keine Langhaarigen Haarbüschel. Sauger raus und los ..
__________________
By Karsten
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du keine Haare wilst, kaufe dir keinen Hund. Aber es stimmt, dass langhaarige Hunde weniger Haare verlieren als kurzhaaarige.
Das sind übrigens super Hunde, gut zu erziehen und Kinderlieb.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sondern das man es unter Kontrolle halten kann. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Rene,
mit -haar-igen Dingen solltest Du ja kein Problem haben ![]() aber bedenke bitte, ein Border ist ein Hütehund, der braucht sehr viel Beschäftigung und "Arbeit" . Wenn Du die Zeit und Mühe aufbringen kannst, ist das ein toller Hund. Gruß, Uwe ![]() 1 Großpudel, haart nicht, wird geschoren 1 Labrador, haart z.Zt. stark, muß regelmäßig gebürstet werden. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich meine, wenn man ein Kind im Krabbelalter hat, legt man sich überhaupt keinen Hund zu, sondern wartet mit der Anschaffung, bis das Kind den Hund wenigstens ansatzweise beherrschen kann; das Haaren könnte eine eher untergeordnete Rolle spielen... Michael. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
zu den langhaar-hunden:
. meine erfahrung (die dame haben wir seit 5 wochen) mit "briard"=> positiv . und sie haart tatsächlich nicht und ist bereits in die familie "voll" integriert... . ......nur; das bild, als sie noch 9 wochen alt (und 7 kg wog) war....jetzt nach 5 wochen hat sie 47 cm rückenhöhe und wiegt 16,5 kg |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn Deine Frage um die Kontrolle beim haaren geht, kann ich absolut bestätigen, dass bei regelmässigem bürsten der Floor nicht in der Wohnung rumfliegt. In der Zeit des Winter- bzw. Sommerfells verliert er aber schon mal ganze Kopfkissenfüllungen. ![]() Aber sind tolle Hunde. @Ivo ... die ist ja zum klauen. Es grüsst hundelos Mari ![]() |
![]() |
|
|