|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
MySeaMap
Ahoi,
da ich mit dem iPad bereits über ein großes Display mit GPS-Funktion verfüge, und nicht unnötig Geld für weitere Hardware ausgeben möchte, interessiere ich mich für eine App. Bei der Suche bin ich auf MySeaMap gestoßen. Auf der Couch sieht alles ganz gut aus. Hat jemand diese App bereits außerhalb der Couch getestet? Ist damit ein Kartenplotter zu ersetzen? Gruß Schwermatrose |
#2
|
||||
|
||||
display´s von ipad und co kannst du am Steuerstand fast vergessen...sieht man bei Sonneneistrahlung fast nichts mehr.
außerdem ist der Akku schnell leer bzw. du hängst am Kabel... bei mir hat das Smartphone am Steuerstand im Sommer meist wegen überhitzung abgeschaltet. nutzte navship und Navionics my seamap nutzt open Seamap.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#3
|
||||
|
||||
in der Suchfunktion findest du zu openseamap, navionics und navship genug lesestoff
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Lesbarkeit fand ich ausreichend. Ich musste nur manchmal den Winkel des Halters ändern. Selbstverständlich habe ich das iPad an der USB-Buchse betrieben. Hitzeprobleme hatte ich damit bisher nur im Stand. Die Frage bezieht sich aber auf MySeaMap. Hast du das bereits getestet? |
#5
|
|||||
|
|||||
Zitat:
jetzt habe ich mir für 200€ einen Hook4 plotter gekauft und werde diesen nutzen. mit meinem neuen Link8 bekomme ich damit sogar AIS daten angezeigt. als Karte nutze ich da auch Openseamap.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
#6
|
|||
|
|||
Das Display vom Hook 4 ist mir zu mickrig.
Das iPad hat die vierfache Bildfläche. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
es gibt auch größere Plotter... aber jeder wie er will.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber zu MySeaMap habe ich hier in der Suche keinen einzigen Treffer. Deshalb meine Frage zu dieser App. Auch klar. Aber in der Größe eines iPad wird ein Plotter richtig teuer, und das iPad habe ich bereits. |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
http://www.openseamap.org/index.php?...map&no_cache=1
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
Für die Funktion eines Kartenplotters sind 3 Faktoren wichtig. Diese sind im meinem Fall: 1. Das Kartenmaterial (OpenSeaMap) 2. Die Hardware (iPad) 3. Die Software (MySeaMap) Die Punkte 1. und 2. sind hinreichend bekannt. Mir geht es hier um den 3. Punkt. Hat jemand diese App bereits in der Praxis getestet? |
#11
|
|||
|
|||
Ahoi,
wenn ich nicht irgendetwas gravierendes übersehen habe kann die App lediglich meine Position auf der Karte anzeigen und über ein Suchfeld ein Ziel zu suchen. Es scheint damit nicht möglich zu sein eine Route zu planen. Sollte jemand mehr Funktionen entdecken so wäre ich für Tipps dankbar. Gruß Schwermatrose |
#12
|
||||
|
||||
Mit openseamap kannst du keine Routen planen das geben die Karten nicht her.
Dies wurde aber ausführlich im Navship Thröth erötert. Daher hat der dort ja andere Karten verwenden müssen. ich hab auch nur wie mit dem Finger auf der Landkarte meinen Fahrweg angesehen bei der Planung.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#13
|
|||
|
|||
Das ist aber seltsam.
Laut OpenSeaMap funktioniert das mit diversen Programmen: http://www.openseamap.org/index.php?id=kursunddistanz http://www.openseamap.org/index.php?...ationsprogramm |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
aber welcher Fluss ist schon Geradlinig.... bei Navship gebe ich den Start und den Zielpunkt an und es wird eine Route anhand der Flussläufe gebildet... Schon von mit bis Speyer (16km) bräuchte ich 100te Wegpunkte um den Flussverlauf des Rheins einigermassen abzustecken...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#15
|
|||
|
|||
Zitat:
Vielleicht habe ich aber auch etwas übersehen. Zitat:
Auf dem Rhein kann man keine 100 km am Stück planen, dann erscheint die Fehlermeldung "Zu viele Wegepunkte". Bisher konnte ich keine App finden die zufriedenstellend funktioniert. |
#16
|
||||
|
||||
Es gibt für den Binnenbereich leider eigentlich nur ein wirklich taugliches Programm, das Routen komplett mit allen notwendigen Hinweisen (Schleusen, Telefonnummern, Hub, Zeiten etc., Echtzeitkalkulation und Korrektur der Route, AIS, GPS und sehr vieles mehr) und völlig unabhängig von der Länge zuverlässig plottet und berechnet.
Das ist PC-Navigo. Nachteil: Das Programm ist teuer.
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option |
#17
|
||||
|
||||
Zitat:
Also uch kann es problemlos
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
navship kommt dem aber schon sehr nahe.... alles drin was man braucht... sogar die Telefonnummern der Schleusen... Das Routing funktioniert. AIS fehlt noch ....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#19
|
|||
|
|||
Das kenne ich noch nicht.
Läuft anscheinend auch nur unter Windows. Eine App für das iPad gibt es wohl nicht. Siehe: http://www.pcnavigo.com/pc-navigo/sy...ungen/?lang=de |
#20
|
||||
|
||||
Ja leider nur für Windows - und als App für Android seit kurzem - ob das für Apple kommt ?????????
@Volker - da ich Navship nicht so gut kenne - aktualisiert das automatisch Sperrungen etc.?
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option |
#21
|
|||||
|
|||||
Zitat:
das müsstest du schon im entwixklungsthröth fragen... oder moment ich mach dies für dich da ich noch eine Anmerkung habe.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
#22
|
||||
|
||||
soo anfrage ist raus...
https://www.boote-forum.de/showthrea...0&#post4502720
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
#23
|
|||
|
|||
An dieser Stelle ein kleines Zwischenfazit welches das größte Problem hier widerspiegelt.
Ich habe gefragt ob jemand Erfahrung mit MySeaMap auf dem iPad hat. Erhalten habe ich 11 Antworten von demselben User der weder ein iPad hat, noch MySeaMap kennt. Zum Schluss verweist er auf ein anderes Thema das mit meiner Frage überhaupt nichts zu tun hat. So wird auch dieses Thema zugelabert. Mir ist keine Antwort lieber als eine Antwort die nicht hilfreich ist. Soviel zu der Aussage eines Moderators "dass man nicht immer die Antworten bekommt, die man sich erhofft." |
#24
|
||||
|
||||
Das die letzten Beiden Einträge nicht auf deine Frage waren sondern eine Antwort auf Oceandrive frage hast du aber kapiert.....
Aber mehr als Pöbeln ist ja von dir ja nicht zu erwarten.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#25
|
|||
|
|||
Zitat:
Schön dass du damit deine immer noch verbleibenden 9 überflüssigen Antworten zugibst. Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zu Besserung. Korrektur: Mit der letzten Antwort sind wir wieder bei 10. Ich bin sicher du kommst gleich auch wieder auf 11. Na, wer wird denn da gleich ausfallend werden. Ich würde das anders formulieren. Das ist konstruktive Kritik zur Verringerung der Quantität und Verbesserung der Qualität. Damit meine zukünftigen Themen nicht auch wieder gebilliet (die Online-Version von entern) werden. Geändert von Schwermatrose (19.01.2018 um 16:11 Uhr) |
Themen-Optionen | |
|
|